Auf unseren Crowdinvesting-Plattformen fördern viele Anlegerinnen und Anleger die Unternehmen von morgen. Doch wie geht es jungen Firmen nach Abschluss der Kampagne? Die Gründer von Papair (innovative und papierbasierte Packmittel) berichten von großen Erfolgen – und von Hindernissen, die von ihnen überwunden werden mussten.
Next Lotto: „Mit individuellen Tippgemeinschaften liefern wir Lösungen für Millionen Lottospieler“
Eine selbst kreierte App war der erste Schritt zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens. Mittlerweile zählt Next Lotto über 1 Million Downloads und etwa 230.000 monatlich aktive User. Im Interview sprechen die Geschäftsführer über den Lottomarkt - und über eine neue Funktion, die sie von allen Wettbewerbern abheben wird. ...
RUPP Gebäudedruck: „Unsere Investoren helfen dabei, das Bauen nachhaltiger und zukunftsfähig zu gestalten”
In den letzten Jahren entwickelte sich der 3D-Gebäudedruck zu einer der vielversprechendsten Innovationen in der Bauindustrie. Ingenieure weltweit experimentieren bereits mit dieser Technologie. Dazu zählen auch die Gründer von RUPP Gebäudedruck. In unserem Interview erklären sie, wie sie zum 3D-Druck gekommen sind.
LEEF: „Je stärker wir sind, desto mehr Gewinner gibt es”
Bekannte Gesichter bei Econeers: Das Trio von LEEF produziert verschiedene Verpackungen aus klimaneutralem Palmblatt. Im Interview erzählen die drei jetzt, warum das erste Funding für das Team in vielerlei Hinsicht ein Erfolg war – und warum sie die Crowd nun ein zweites Mal um Unterstützung bitten.
Erfolgsfunding: QUARKWERK wird Partner von Mövenpick
Eine Crowdinvesting-Kampagne kann für ein junges Unternehmen der Startschuss für eine erfolgreiche Entwicklung sein. Wie das geht, zeigen einige Beispiele unserer ehemaligen Fundings. In den vergangenen Wochen haben wir deshalb mit vielen Gründerinnen und Gründern gesprochen. Auch mit Robert Morgunov, dem Geschäftsführer von QUARKWERK.
Für unsere Seedmatch-Crowd: Wir verlängern den Early-Bird-Bonus
Damit unsere Investierenden noch länger von unserem beliebten Early-Bird-Bonus profitieren, erweitern wir die Laufzeit. Ab sofort gilt: Wer sich in den ersten 14 Tagen nach Start der Crowdinvesting-Kampagne für ein Seed Investment 2.0 oder ein Venture Debt entscheidet, der wird belohnt. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen...
Plastik: Das Umweltmonster in unserem Alltag
Die einen sagen Plastik, die anderen Plaste. Doch egal, für welche Variante man sich entscheidet, gemeint ist ein und dasselbe: Kunststoff. Einst war es ein Symbol für den Fortschritt, doch längst haben wir mit den Schattenseiten des beliebten Werkstoffes zu kämpfen. Tonnenweise landet Plastik in unseren Weltmeeren. Darunter leiden...
Finanzexperten im Interview: Beim Crowdinvesting steigen jetzt die Zinsen
Crowdinvesting ist DIE Anlageform der Zukunft. Das sagen Matthias Hieber und Timo Günther. Die beiden sind nicht nur echte Finanzexperten, sie sind auch Pioniere auf dem Gebiet Crowdinvesting und Gründer der Plattform crowdinvesting-compact. Was sich hinter ihrer Idee verbirgt, warum die beiden die OneCrowd mit ihren Marken Seedmatch, Econeers...
Alles nur Show? Unsere Gründer verraten, wie der Auftritt bei “Die Höhle der Löwen” wirklich war
Ja, es gibt sie noch, die Löwen. Ab Ende August strahlt Vox bereits die 12. Staffel der beliebten Gründershow aus. Jeden Montag warten die Löwen in ihrer Höhle auf junge Gründerinnen und Gründer. Die Vox-Erfolgssendung “Die Höhle der Löwen” (DHDL) hat Businessgespräche populär gemacht. Doch sie ist auch umstritten....
Teamwork! Econeers pflanzt für den Artenschutz
„Ran an die Primeln“ hieß es vergangenen Dienstag für unser Kommuniaktionsteam. Unsere kreativen Köpfe nahmen sich der Herausforderung an, einen Teil unserer bereits getrockneten Echten Wiesenprimel-Blüten zu ernten. Ruhige Hände waren hier von Vorteil, denn die Samen können ganz leicht rausfallen. Insgesamt umfasst die Erntezeit einen Zeitraum von etwa...
Das Startup erfolgreich verkaufen: Wie Gründer und Crowd-Investoren von einem Exit profitieren
Einige Unternehmen konnten bei Seedmatch bereits einen erfolgreichen Exit vermelden. Nicht nur für die Gründer war das lukrativ, auch die Crowd-Investoren konnten sich über hohe Renditen freuen. Doch wann genau spricht man überhaupt von einem Exit? Warum kann es sich für Gründer lohnen, ihre Anteile zu verkaufen? Und wie...
Bone Brox: „In unsere Brühe kommt nur, was Oma auch reingetan hätte”
Als sich Jin-Woo Bae und Konrad Kaspar Knops das erste Mal trafen, wussten sie gleich: Gemeinsam werden sie etwas starten, das den Menschen dabei helfen soll, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Bei ihrer Suche entdeckten sie ein fast vergessenes Superfood wieder: die Kraftbrühe. Inzwischen konnte sich ihre Marke BROX am...
Eat smarter: Diese grünen Ernährungstrends sollte jeder kennen
Wie wir uns ernähren, hat einen direkten Einfluss auf die Umwelt. Das ist wissenschaftlich belegt. Allein 15 Prozent der Treibhausgas-Emissionen pro Bundesbürger und Jahr verursacht unsere Ernährung. Wer sich also genau ansieht, was auf dem Teller landet, der kann einiges bewegen. Inzwischen gibt es auch immer mehr Ernährungstrends, die...
FAAREN: „Durch unseren Software-Ansatz skalieren wir mit unseren Partnern“
Das Auto hat in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert. Doch es kommt Bewegung in die Branche: Immer mehr Menschen sind statt an Neuwagen an flexiblen Modellen interessiert. FAAREN, ein junges Unternehmen aus dem bayerischen Rottendorf, hat die Antwort darauf: Das Team hat eine Software entwickelt, mit der...
koawach: „Wir sind profitabel, klimaneutral und überzeugen unsere Kunden mit neuen Produkten”
Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen Funding meldet sich koawach auf der Econeers-Plattform zurück. Das junge Unternehmen, das mit seinem Koffein-Kakao aus 100 % Bio- und Fairtrade-zertifizierten Zutaten eine echte Alternative zu herkömmlichen Kaffee geschaffen hat, konnte sich seit dem letzten Funding stark entwickeln: Mithilfe des Kapitals der Econeers...