Mit eHealth zu einer optimierten Gesundheitsversorgung – für Ärzte und Patienten

Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass Roboter den Operationsaal erobern, wir unsere Ärzte online besuchen oder Smartwatches zu wichtigen Gesundheitstools werden? Die Pandemie hat die Digitalisierung im Gesundheitswesen wie im Zeitraffer vorangetrieben. Eine ganze Branche sah sich von heute auf morgen gezwungen, ihre Prozesse von einer stationären in...

Gründer Artem Morgunov

Artem Morgunov: „Wir haben zwei Millionen Wetten abgewickelt und im letzten Quartal mit 500.000 Euro Umsatz ein Rekordquartal verbucht.“

Ein Altbekannter ist zurück auf Seedmatch: GAMING STARS präsentiert sich zum dritten Mal der Crowd. Das Berliner Startup ermöglicht es Nutzern, die beliebtesten Playstation-, Xbox- oder PC-Games der Welt gegeneinander und um echtes Geld zuspielen. In den vergangenen zwei Kampagnen konnte das Unternehmen dank des vielversprechenden Geschäftsmodells bereits knapp...

JES.GREEN: „Wir erwarten weiterhin eine sehr große Nachfrage, da die Solarenergie eine der wichtigsten Energiequellen der Zukunft sein wird.“

Mit den zu Beginn des Jahres in Kraft getretenen Änderungen des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bereich der Photovoltaik (PV)-Anlagen wurde eine neue Dynamik entfacht: Gestiegene Vergütungssätze, weniger Papierkram und eine verbesserte steuerliche Behandlung von PV-Anlagen sorgen für optimierte Bedingungen und sollen den Ausbau der Sonnenenergie weiter fördern. Für die Umsetzung...

etepetete: „Die Gründe, weshalb manches Obst und Gemüse nicht in den regulären Handel kommt, sind oft absurd.“

Eine zu kleine Zwiebel, eine riesige Zitrone oder eine zweibeinige Karotte – das alles kann der Handel nicht gebrauchen. Allein in Deutschland landen rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette jährlich auf dem Müll. Ein erheblicher Anteil entfällt dabei auf den klassischen Lebensmittelhandel. Die optischen Makel oder...

Startup-Gründerinnen im Gespräch: „Generell muss sich in Deutschland noch die Einsicht durchsetzen, dass zum Gründen auch das Scheitern gehören kann.“

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Laut des Female Founders Monitors werden 80 Prozent der Startups in Deutschland von Männern gegründet. Damit entfällt nur ein Anteil von 20 Prozent auf Frauen, womit sie weiterhin klar unterrepräsentiert bleiben. Daher war es für die OneCrowd – das Unternehmen hinter den Plattformen Econeers,...

iotis: „Fußball wird auch noch in hundert Jahren Millionen von Menschen faszinieren – die Art des Spieles wird sich jedoch verändert haben.“

Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen nimmt immer weiter zu. Die Gründe dafür sind komplex: Digitalisierung, Urbanisierung und Technisierung sind die Schlagworte, welche wiederholt als Ursache aufgeführt werden. Immer intensiver werden von verschiedensten Akteuren daher neuartige Ansätze gesucht, um auch über das Kinder- und Jugendalter hinaus für mehr Bewegung in...

Seedmatch-Geschäftsführer Johannes Ranscht: „Wir sehen einen großen Bedarf an finanzieller Bildung“

Finanzielle Bildung wirkt! Das ist das Kernergebnis einer Metastudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Bildungsmaßnahmen zum Thema Finanzwesen verbessern nachweislich nicht nur das Finanzwissen, sondern wirken sich auch positiv auf die Spar-, Anlage- und Ausgabeentscheidungen der Menschen aus. In Deutschland fehlt jedoch eine nationale Strategie für finanzielle Bildung....

UNMILK: „Eine gesunde Ernährung und ein höheres Bewusstsein beim Konsum von Lebensmitteln sind längst keine Nische mehr.“

Der Trend zu klimafreundlicher und pflanzlicher Ernährung löst ein Umdenken in der Lebensmittelindustrie aus. Denn immer mehr Menschen verzichten auf Produkte tierischen Ursprungs und greifen zu pflanzlichen Angeboten, um den Klimawandel zu bremsen, Ressourcen zu sparen, Unverträglichkeiten zu vermeiden oder einfach, um sich bewusster zu ernähren. So auch bei...

Jeder Bissen zählt: klimafreundliche und nachhaltige Ernährung

71 Prozent der Expertinnen und Experten im Bereich Ernährung sehen in klimafreundlichen und nachhaltigen Lebensmitteln den Megatrend 2022. Dies geht aus der dritten Auflage des „Trendreports Ernährung” hervor, in dem über 100 Fachleute zum Thema befragt wurden. Die steigende Bedeutung klimafreundlicher und nachhaltiger Nahrungsmittel zeigt sich in vielen Bereichen: So...

Mitgründer Stefan Weiß

STRAFFR: „Wir wollen unseren Kundenstamm in den nächsten 5 Jahren auf 1 Mio. skalieren.“

Der Fitnessmarkt hat dynamische Jahre hinter sich: Neue digitale Angebote rund um virtuelles Fitnesstraining drängten auf den Markt und es herrscht ein breiter Konsens darüber, dass digitale Leistungen dauerhaft notwendig sind, um den veränderten Trainingsgewohnheiten der breiten Masse gerecht zu werden. Denn trotz einem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung...

Outdoor-Training

Besondere Marktdynamik: Wie die Fitnessbranche sich unserem Alltag anpasst

Während der gesamte deutsche Fitnessmarkt in den vergangenen zwei Jahren aufgrund behördlicher angeordneten Distanzierungsmaßnahmen weitreichende Rückgänge verkraften musste, konnten digitale Trends an Bedeutung gewinnen. Geprägt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie stellten sich Fitnessstudios und Personal Trainer auf neue digitale Angebote und virtuelles Fitnesstraining um. Doch wie sieht der aktuelle...

Scroll to top