Ohne Plan zu sparen, ist wie Reisen ohne Navigationsgerät. Daher ist die Finanzplanung ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem stabilen und sicheren finanziellen Leben. In diesem Blog-Beitrag geben wir euch fünf gute Gründe, warum sich das Planen der eigenen Finanzen lohnt.
Prof. Dr. Klaus Fichter: „Grüne Startups erwirtschaften sowohl eine ökologische als auch eine ökonomische Dividende.“
Die Klimakrise katapultiert grüne Startups in die Öffentlichkeit. Mit spektakulären Finanzierungsrunden, innovativen Materialien oder neuartigen Technologien machen sie Weltverbesserung zum profitablen Geschäftsmodell. Doch wie genau treiben sie die Transformation der Wirtschaft voran? Wir haben bei Prof. Dr. Klaus Fichter nachgefragt. Der Innovationsforscher ist Gründer und Leiter des Borderstep Instituts...
WeGrow: „Wir können den stark steigenden Holzbedarf nicht mehr alleine durch Holz aus unseren natürlichen Wäldern decken, ohne diese abzuholzen oder nachhaltig zu schädigen.“
Holz ist der wohl bedeutendste nachwachsende Rohstoff in Deutschland. Deshalb kommt ihm eine Schlüsselrolle zu, wenn es darum geht, natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Die nachhaltige Holzproduktion ist ein Ansatz, der sicherstellen soll, dass Holzernte und Waldbewirtschaftung im Einklang mit ökologischen und sozialen Zielen stehen. Zudem sollen die heimischen...
MOWEA: „Stand heute ist der erste Produktionsbatch ausverkauft. Es läuft nun die wichtige Phase der Validierung im Feldeinsatz.“
Wenn es um grüne Energiegewinnung durch Windkraft geht, werden immer auch Bedenken hinsichtlich des hohen Flächenverbrauchs und der Zerstörung des Landschaftsbildes geäußert. Doch was wäre, wenn wir beim Gedanken an Wind-Energie nicht an Felder voller riesiger Windräder denken würden, sondern an Mikrowindturbinen an bereits vorhanden Infrastrukturen? Genau darauf hat sich...
Nachhaltige Anleihen bei Econeers: So berechnet sich die Rendite
Über die Crowdivesting-Plattform Econeers ist es Anlegerinnen und Anlegern möglich, unkompliziert und digital in nachhaltige Unternehmen zu investieren, die Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit entwickeln: dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken und eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Dabei haben Investierende nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Projekten und...
Mit eHealth zu einer optimierten Gesundheitsversorgung – für Ärzte und Patienten
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass Roboter den Operationsaal erobern, wir unsere Ärzte online besuchen oder Smartwatches zu wichtigen Gesundheitstools werden? Die Pandemie hat die Digitalisierung im Gesundheitswesen wie im Zeitraffer vorangetrieben. Eine ganze Branche sah sich von heute auf morgen gezwungen, ihre Prozesse von einer stationären in...
Artem Morgunov: „Wir haben zwei Millionen Wetten abgewickelt und im letzten Quartal mit 500.000 Euro Umsatz ein Rekordquartal verbucht.“
Ein Altbekannter ist zurück auf Seedmatch: GAMING STARS präsentiert sich zum dritten Mal der Crowd. Das Berliner Startup ermöglicht es Nutzern, die beliebtesten Playstation-, Xbox- oder PC-Games der Welt gegeneinander und um echtes Geld zuspielen. In den vergangenen zwei Kampagnen konnte das Unternehmen dank des vielversprechenden Geschäftsmodells bereits knapp...
JES.GREEN: „Wir erwarten weiterhin eine sehr große Nachfrage, da die Solarenergie eine der wichtigsten Energiequellen der Zukunft sein wird.“
Mit den zu Beginn des Jahres in Kraft getretenen Änderungen des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bereich der Photovoltaik (PV)-Anlagen wurde eine neue Dynamik entfacht: Gestiegene Vergütungssätze, weniger Papierkram und eine verbesserte steuerliche Behandlung von PV-Anlagen sorgen für optimierte Bedingungen und sollen den Ausbau der Sonnenenergie weiter fördern. Für die Umsetzung...
sigo: „Die Technologie, die wir nutzen, ist nach unserem Wissen weltweit einzigartig.“
E-Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative im Stadtverkehr – sie sind praktisch, in der Anschaffung jedoch teuer. Genau in diesem Punkt entlasten Leihsysteme, wie das unseres neuen Fundings sigo. Wenn diese Systeme dann direkt in den Wohnquartieren zu finden sind und auch noch an Ladestationen induktiv geladen werden, gibt es...
etepetete: „Die Gründe, weshalb manches Obst und Gemüse nicht in den regulären Handel kommt, sind oft absurd.“
Eine zu kleine Zwiebel, eine riesige Zitrone oder eine zweibeinige Karotte – das alles kann der Handel nicht gebrauchen. Allein in Deutschland landen rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette jährlich auf dem Müll. Ein erheblicher Anteil entfällt dabei auf den klassischen Lebensmittelhandel. Die optischen Makel oder...
Startup-Gründerinnen im Gespräch: „Generell muss sich in Deutschland noch die Einsicht durchsetzen, dass zum Gründen auch das Scheitern gehören kann.“
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Laut des Female Founders Monitors werden 80 Prozent der Startups in Deutschland von Männern gegründet. Damit entfällt nur ein Anteil von 20 Prozent auf Frauen, womit sie weiterhin klar unterrepräsentiert bleiben. Daher war es für die OneCrowd – das Unternehmen hinter den Plattformen Econeers,...
iotis: „Fußball wird auch noch in hundert Jahren Millionen von Menschen faszinieren – die Art des Spieles wird sich jedoch verändert haben.“
Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen nimmt immer weiter zu. Die Gründe dafür sind komplex: Digitalisierung, Urbanisierung und Technisierung sind die Schlagworte, welche wiederholt als Ursache aufgeführt werden. Immer intensiver werden von verschiedensten Akteuren daher neuartige Ansätze gesucht, um auch über das Kinder- und Jugendalter hinaus für mehr Bewegung in...
Erprobung eines neuen Produktes: Diese Veränderungen bringt das Seed Investment 2.0
Bei Seedmatch haben wir Ihnen im Rahmen der Investmentform partiarisches Nachrangdarlehen bisher zwei unterschiedliche Investmentoptionen angeboten: das Seed Investment und das Venture Debt. Nun reagieren wir auf die Marktentwicklungen sowie die veränderte Nachfrage unserer Investorinnen und Investoren und erproben ein neues Produkt: Das Seed Investment 2.0 mit einer höheren Basisverzinsung. Erfahren...
Seedmatch-Geschäftsführer Johannes Ranscht: „Wir sehen einen großen Bedarf an finanzieller Bildung“
Finanzielle Bildung wirkt! Das ist das Kernergebnis einer Metastudie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Bildungsmaßnahmen zum Thema Finanzwesen verbessern nachweislich nicht nur das Finanzwissen, sondern wirken sich auch positiv auf die Spar-, Anlage- und Ausgabeentscheidungen der Menschen aus. In Deutschland fehlt jedoch eine nationale Strategie für finanzielle Bildung....
mykraut: „Wir konnten in den letzten Jahren bereits über 25.000 Kunden von unseren Gewürzen überzeugen.“
Selbstkochen und „Meal Prep“ – also sich Gedanken über das Essen des Tages zu machen und es vorzubereiten – liegen absolut im Trend. Es ist praktisch, spart Müll, ist oftmals gesünder und auch nachhaltiger. Eine Sache, die dabei nicht fehlen darf: eine wohlsortierte Auswahl hochwertiger Gewürze, mit denen die...