Mit der Einführung digitaler Wertpapiere beginnt für OneCrowd und unsere Community eine neue Ära des Investierens. Neben den bekannten Nachrangdarlehen nach dem Vermögensanlagengesetz und klassischen Wertpapieren nach dem WpHG bieten wir ab sofort zwei neue Finanzprodukte im Bereich der digitalen Wertpapiere an: Digitaler Genussschein Digitale Anleihen Was bedeutet das...
Tomorrow: „Bei Tomorrow wollen wir die Finanzbranche revolutionieren indem wir nachhaltiges Geld zum neuen Standard machen“
Tomorrow, Deutschlands führender Anbieter für nachhaltiges Neobanking, präsentiert sich erstmals auf OneCrowd – und will nicht weniger, als das Banking revolutionieren – digital, transparent und mit konsequentem Fokus auf soziale und ökologische Wirkung. Im Interview mit dem Hamburger Unternehmen haben wir mit der ‚Anti-Bad-Bank‘ über nachhaltige Finanzen gesprochen und warum...
Das Genussrecht einfach erklärt
Mit dem Genussrecht, das erstmals im Rahmen der aktuellen Funding-Kampagne von Tomorrow auf OneCrowd eingesetzt wird, kommt ein neues Finanzierungsinstrument auf unsere Plattform. Auf den ersten Blick ähnelt es dem bekannten Seed Investment – tatsächlich unterscheidet es sich aber in zentralen Punkten: insbesondere in der Art der Beteiligung und...
Wohnen am Rheinufer: „Stück für Stück wollen wir das Thema nachhaltiges Bauen mehr in den Vordergrund rücken.“
Ein entscheidender Beitrag zur Energiewende besteht darin, auch bei langfristigen Projekten zukunftsorientiert und energieeffizient zu planen. Die Immobilienbranche bietet dabei vielversprechende Ansätze, um Wohnkonzepte innovativer und nachhaltiger zu gestalten. Mit grünen Immobilien-Investments können Investierende nicht nur zur Zukunftsfähigkeit beitragen, sondern auch von finanziellen Vorteilen profitieren. Unser neues Funding Wohnen...
Grüne Immobilien-Investments: Wie KfW-Standards die Energiewende vorantreiben
— Ein Gastbeitrag von Erneuerbare Energien Aktuell — Grüne Immobilien-Investments spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende und tragen dazu bei, Gebäude nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten. Insbesondere die verschiedenen KfW-Standards setzen Maßstäbe, um den Energieverbrauch zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Sie bieten Investierenden...
Deutschland will aufholen: 12 Milliarden Euro für die nächste Startup-Generation
Die WIN-Initiative, die kürzlich im Rahmen des Startup Germany Summits in Berlin unterzeichnet wurde, markiert einen bedeutenden Schulterschluss zwischen der Bundesregierung und der Wirtschaft. Ziel ist es, den Startup-Standort Deutschland mit frischem Kapital zu stärken und die Rahmenbedingungen für wachstumsstarke junge Unternehmen zu verbessern. Unterstützt wird die Initiative von...
meinSolardach.de: „Unser Erfolg basiert auf unserem einzigartigen Kundenerlebnis- und Kundenzufriedenheitskonzept.“
Neu auf Econeers: die meinSolardach.de GmbH. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer möchten ihren Strom selbst erzeugen. Kein Wunder, denn damit schonen sie nicht nur ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt diesen Trend. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im April 2024 auf Dächern und Grundstücken...
Trends im Baby- und Kindermarkt: Smarte Einschlafhilfen und Hörerlebnisse
Schon lange ist bekannt, dass Musik eine positive Wirkung auf den Gemütszustand hat – besonders bei den Jüngsten. In diesem Zusammenhang erweist sich die Spieluhr als idealer Begleiter, der den Kleinen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Durch ihre sanften Melodien beruhigt sie nicht nur, sondern fördert auch...
AREAM: „Wir können auf ein Transaktionsvolumen von über 2,5 Milliarden Euro und eine grüne Stromproduktion von vier Milliarden Kilowattstunden seit 2011 blicken.“
Der April war ein Rekordmonat für erneuerbare Energien in Deutschland. Nie zuvor wurde so viel Solar- und Windenergie produziert. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Bedarf und die Dringlichkeit des Klimaschutzes wider. Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme erreichte die öffentliche Nettostromerzeugung aus Wind, Sonne, Biomasse, Geothermie, Lauf- und Speicherwasser sowie...
Das Seed Investment 2.0 – Eigenschaften und Renditepotenzial
Bei Seedmatch haben wir Ihnen im Rahmen der Investmentform partiarisches Nachrangdarlehen bisher zwei unterschiedliche Investmentoptionen angeboten: das Seed Investment und das Venture Debt. Nun reagieren wir auf die Marktentwicklungen sowie die veränderte Nachfrage unserer Investorinnen und Investoren und erproben ein neues Produkt: Das Seed Investment 2.0 mit einer höheren Basisverzinsung. Erfahren...
reconcept: „Unsere drei Kernmärkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie zu den internationalen Wachstumsmärkten gehören“
Die reconcept Gruppe realisiert in ihrer Doppelfunktion als Projektentwickler und Emissionshaus Grüner Geldanlagen Solar- und Windparks in Deutschland, Finnland und Kanada. Das Unternehmen setzte bereits mehrfach auf die Crowd – und bietet nun eine neue Unternehmensanleihe. Wir haben mit Geschäftsführer Karsten Reetz über die Anleihe und die Entwicklungen gesprochen.
Finanzwandel und ökologische Aspekte im Fokus: Das erwartet uns 2024
Mit dem Beginn eines neuen Jahres, gehen stets auch Veränderungen einher. Insbesondere die Finanzwelt ist einem fortlaufenden Wandel ausgesetzt, der nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch eine Vielzahl von Regelungen mit sich bringt, die für Verbraucher von besonderer Relevanz sind. Im Jahr 2024 stehen bedeutende Veränderungen in Bezug...
VAYS: „Wir sind besonders stolz auf unser gutes und verlässliches Netzwerk unserer Partner.“
Smart Home revolutioniert die Art und Weise, wie wir in unseren Wohnungen leben. Von der intelligenten Beleuchtung über automatisierte Heizungssteuerung bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen bietet Smart Home eine Vielzahl von Lösungen. Die vernetzten Systeme erlauben es, das Zuhause per Smartphone oder Sprachsteuerung zu steuern – und bieten...
Vorausschauend handeln, nachhaltig profitieren: fünf gute Gründe für die eigene Finanzplanung
Ohne Plan zu sparen, ist wie Reisen ohne Navigationsgerät. Daher ist die Finanzplanung ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem stabilen und sicheren finanziellen Leben. In diesem Blog-Beitrag geben wir euch fünf gute Gründe, warum sich das Planen der eigenen Finanzen lohnt.
Prof. Dr. Klaus Fichter: „Grüne Startups erwirtschaften sowohl eine ökologische als auch eine ökonomische Dividende.“
Die Klimakrise katapultiert grüne Startups in die Öffentlichkeit. Mit spektakulären Finanzierungsrunden, innovativen Materialien oder neuartigen Technologien machen sie Weltverbesserung zum profitablen Geschäftsmodell. Doch wie genau treiben sie die Transformation der Wirtschaft voran? Wir haben bei Prof. Dr. Klaus Fichter nachgefragt. Der Innovationsforscher ist Gründer und Leiter des Borderstep Instituts...