Vegane Ernährung entwickelt sich im Zuge von Klimawandel-Diskussionen und Fridays-for-Future-Demonstrationen immer mehr vom Trend zum Mainstream: Mittlerweile stehen 30 % der Deutschen dem Ernährungsmodell offen gegenüber; weltweit ernährt sich bereits über eine Milliarde Menschen ausschließlich oder überwiegend pflanzlich. Angesichts dieser steigenden Nachfrage fristen auch vegane Produkte kein Nischendasein mehr,...
Geht’s auch ein bisschen nachhaltiger? – Wachsendes Öko-Bewusstsein sorgt für Wandel des Konsumverhaltens
Immer mehr Menschen zeigen ihre Besorgnis in Hinblick auf den Klimawandel nicht nur durch die Teilnahme an den wöchentlichen Fridays-for-Future-Demonstrationen, sondern auch durch das Hinterfragen ihres eigenen Konsumverhaltens – zurecht, denn Ernährung und Mobilität sind die größten Treiber des Klimawandels, die Verbraucher direkt beeinflussen können. Im Blogbeitrag zeigen wir...
Landhaus Teigwaren Müller: „Unser Regionalitätskonzept garantiert uns einen Wachstumsschub“
Nachhaltiger Konsum und regionale Produkte werden in Deutschland zunehmend massentauglich. Mit seinem Unternehmen Landhaus Teigwaren Müller profitiert Reinhold Müller von den Megatrends Nachhaltigkeit und Regionalität: Das Familienunternehmen mit Sitz am Niederrhein produziert und vertreibt ein breites Sortiment an Nudelwaren, deren Zutaten ausschließlich in Nordrhein-Westfalen nach strengen Bioland-Richtlinien hergestellt werden....
Wie grüne Startups nachhaltige Konsumentscheidungen ermöglichen
Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Kriterium bei Kaufentscheidungen von Konsumenten geworden. In einer internationalen Studie von Nielsen und Deloitte gaben 66 % der Befragten an, dass sie bereit wären, mehr Geld für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen auszugeben. Doch um umweltfreundliche Produkte anbieten zu können, sind unter anderem neue Verfahren...
Suchen mit Sinn: „Wir möchten Nutzer inspirieren, sich zu engagieren“
"Warte kurz, ich google das mal eben..." ist ein Satz, der in unser aller Leben bisher sehr häufig fallen dürfte. Wann immer wir etwas wissen wollen, ist der US-amerikanische Tech-Gigant unsere erste Anlaufstelle – und er verdient ordentlich an unseren Daten und an den Werbeeinnahmen aus dem Suchmaschinenmarketing. Dass...
Zero Waste: So können Verbraucher ihr Müllaufkommen reduzieren
Die leere Shampoo-Flasche, die Plastikverpackung des schon verzehrfertigen Salats aus dem Supermarkt, der gerade ausgetrunkene Tetra Pak Saft – schnell kommt in unseren Haushalten viel Abfall zusammen und ehe wir uns versehen, ist der Mülleimer schon wieder zum Überquellen gefüllt. Dass es auch ganz anders – nämlich müllfrei –...
Nachhaltigkeit im Bad: „Pro Monat ließen sich 40 Mio. Zahnpastatuben einsparen“
Nachhaltiger Konsum – das ist mehr als der Einkauf auf dem Wochenmarkt, der Wechsel zum Ökostrom-Anbieter oder der Verzicht auf den Coffee-to-go im Einwegbecher. Auch in unseren Badezimmern tummeln sich jede Menge Produkte, zu denen wir im Alltag ganz selbstverständlich greifen, die jedoch zunehmend zur Belastung für unsere Umwelt...
Edamama: “Wir haben über 500.000 Produkte verkauft und mehr als 2 Mio. Euro Umsatz erzielt”
Wir alle lieben Pasta und essen sie gern gleich mehrmals pro Woche – doch so lecker Gerichte aus klassischer Weizenpasta sind, so zuverlässig befördern sie uns relativ schnell nach dem Essen wieder in ein Energieloch. Schuld sind die einfachen Kohlenhydrate, die über eine geringe Nährstoffdichte verfügen und daher nicht...
Vom Lebensmittel zum Lebensstil: Ernährungstrends eröffnen Marktpotenziale
Morgens ein Marmeladenbrötchen und dazu eine Tasse Filterkaffee, mittags ein klassisches Drei-Komponenten-Essen mit Fleisch, Gemüse, Kartoffeln und brauner Sauce, abends dann das traditionelle Abendbrot mit Wurst und Käse: Was früher in kulinarischer Hinsicht ein ganz normaler Tag gewesen wäre, wirkt heute angesichts von Chia-Pudding, Superfood Bowls und instagram-würdig angerichteten...
Nachhaltig: So helfen junge Unternehmen, Kunststoffmüll zu reduzieren – Teil 2
Es war ein erschreckendes Bild, das sich Helfern vor kurzem am Strand der indonesischen Insel Wakatobi bot: Ein knapp zehn Meter langer, verendeter Pottwal war angespült worden – und aus seinem Bauch quoll kiloweise Plastikmüll. 115 Plastikbecher, 25 Plastiktüten, mehrere Plastikflaschen, Nylonsäcke, Flip-Flops sowie sage und schreibe mehr als...
ONO: „100.000 Paketfahrzeuge in Europa können durch E-Cargo-Bikes ersetzt werden“
Der Online-Shoppingboom setzt sich fort – und wird zu einer immer größeren Herausforderung für die Logistikbranche. Denn 3,5 Milliarden Pakete müssen Jahr für Jahr in Deutschland zugestellt werden, ein Fünftel davon jetzt in der Vorweihnachtszeit. Die Folgen bekommen wir alle zu spüren: Lange Staus in den Innenstädten, zugeparkte Straßen...
Nachhaltig: So helfen junge Unternehmen, Kunststoffmüll zu reduzieren – Teil 1
Es waren gleich zwei Nachrichten zum gleichen Thema, die vor wenigen Wochen direkt aufeinander folgend die Schlagzeilen bestimmten – und wie es häufig so ist: Eine davon war gut, die andere schlecht. Beide drehten sich um den überbordenden Einsatz von Kunststoffmaterialien und die Folgen für Natur und Mensch. Am...
Crowd Award-Gewinner SUPERSEVEN: “Es ist eine Notwendigkeit, um unsere Lebensgrundlage zu erhalten”
Dank erschreckender Bilder von Plastikstrudeln in den Weltmeeren und eines uns über den Kopf wachsenden Bergs an Einwegverpackungsmüll ist das Thema Nachhaltigkeit langsam, aber sicher im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft oft noch eine große Lücke: Während wir in der Theorie alle ganz klar für...
Die Küchenbrüder: „Der Bio-Markt hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt“
Immer mehr Menschen wollen eine gesunde, nachhaltige und bewusste Lebensweise führen. Damit schaffen sie einen umsatzstarken Markt, der jedes Jahr konstant Zuwächse erfährt: Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg im Jahr 2017 in Deutschland auf 10 Milliarden Euro, mit vegetarischen Produkten wurden im vergangenen Jahr hierzulade knapp 820 Millionen Euro...
Hohe Ansprüche an die schnelle Küche: Convenience Food im Wandel
Morgens im Coffeeshop zum großen Latte Macchiato to go gleich noch einen mit Tomaten und Mozzarella belegten Bagel auf die Hand. Mittags in aller Eile – die Zeit drängt, das nächste Meeting steht an – schnell noch ein Nudelgericht im Becher mit heißem Wasser aufgießen. Und am Abend zwischen...