reconcept: „Gemeinsam mit über 10.000 Anlegern haben wir mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisiert“

Seit dieser Woche ist es auf unserer Plattform erstmals möglich, digital eine Unternehmensanleihe zu zeichnen – und der Emittent ist ein Pionier im Bereich der grünen Geldanlagen. Das Hamburger Unternehmen reconcept treibt gemeinsam mit erfahrenen Projektentwicklern Erneuerbare-Energien-Projekte bis zur Baureife voran und finanziert diese über nachhaltige Geldanlagen. So konnten...

In luftigen Höhen und auf hoher See: Diese Innovationen beflügeln Wind- und Wasserkraft

Im ersten Quartal 2020 konnte Deutschland bereits 52 Prozent seines Bruttoinlandsstromverbrauchs durch erneuerbare Energien decken, das Gros davon (52 Milliarden kWh) durch Windenergie. Trotz dieser deutlichen Dominanz der Windkraft stand hier bei Econeers bisher vor allem die Photovoltaik im Fokus – bei den über die Plattform finanzierten Projekten und...

Sauberkasten: „Das alles bringt uns unserem großen Ziel, immer mehr Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern, näher.”

Wenn wir in den Supermarkt gehen, haben wir normalerweise die Qual der Wahl. Dass das keine Selbstverständlichkeit ist, zeigen uns Situationen wie unlängst während der Corona-Krise: kein Mehl, keine Nudeln und kein Klopapier. Plötzlich wird die Abhängigkeit von Industrie und Handel deutlich. Das muss allerdings nicht immer so sein...

intelligent fluids: „Unsere nachhaltigen Reiniger sind durch zahlreiche Patente geschützt”

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt stetig an Bedeutung. Immer mehr Firmen reagieren auf den Klimawandel. Bisher noch wenig beachtet wird allerdings der Schaden, den aggressive Reinigungsmittel verursachen. Während es für den privaten Haushalt biologische Produkte gibt, muss die Industrie auf ätzende Chemikalien zurückgreifen. Ein Leipziger Unternehmen will das ändern. Die...

Fair auf ganzer Linie: Nachhaltiger Konsum beginnt am Anfang der Lieferkette

Qualitätskriterien wie nachhaltige Verpackungen, Bio-Produkte und ein fairer Handel von Rohstoffen spielen bei der Kaufentscheidung zunehmend eine entscheidende Rolle. Zahlreiche Siegel, zum Beispiel für Bio-Produkte oder rein vegane Ware, sollen bei der Auswahl helfen, welche Produkte wir ohne schlechtes Gewissen kaufen und konsumieren können. So sehen sich aber nicht...

Next2Sun Mounting Systems: „Die Stromerlöse pro Kilowatt liegen bei unseren Modulen regelmäßig 5-10 % über dem Durchschnitt aller PV-Anlagen“

Ein neuartiges Solaranlagenkonzept, mit dem sich regelmäßig höhere Durchschnittserlöse als bei klassischen PV-Anlagen erzielen lassen, das der Netzstabilität dient und noch dazu einen sehr geringen Flächenbedarf hat – das klingt zu schön, um wahr zu sein? Dank unseres neuen Fundings Next2Sun Mounting Systems ist es kein schöner Traum, all...

the nu company: „Wir verzeichnen dieses Jahr ein Umsatzwachstum von 400 Prozent“

Gesunde Ernährung und die nachhaltige Herstellung und Verpackung von Produkten sind Megatrends, denen immer mehr Verbraucher folgen. Während Lebensmittel für die großen Mahlzeiten des Tages auf dem Markt, im Bio- oder Unverpackt-Laden gekauft und zuhause frisch zubereitet werden können, wird es nach Erfahrung vieler Konsumenten jedoch schwieriger, den eigenen...

Wenn das „Wie“ nicht mehr egal ist: Ökologische und soziale Verantwortung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit scheint es auch den Entscheidungsträgern vieler Unternehmen warm ums Herz zu werden. In dieser Zeit stellen zahlreiche Firmen – natürlich nicht ganz uneigennützig – ihr ökologisches, gesellschaftliches oder soziales Engagement in den Mittelpunkt von PR- und Marketingkampagnen. Für jedes gekaufte Produkt wird ein Stück...

Crowd-Award-Gewinner 2019 Flustix: „‚Plastikfrei‘ bedeutet bei uns genau das, was es sein sollte: plastikfrei.“

Der Green Alley Award, der in diesem Jahr zum sechsten Mal in Berlin verliehen wurde, ist Europas erster Startup-Preis für die Kreislaufwirtschaft. Seedmatch als langjähriger Partner stiftete zum zweiten Mal einen Sonderpreis – den Seedmatch Crowd Award. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen Flustix für seine Verbrauchersiegel, die Plastikreduktion und Recycling...

Plastik war gestern: „Es ist schön zu sehen, dass wir die Dinge ändern können – einen Schritt nach dem anderen“

Wie viele Läden in Ihrer Nähe kennen Sie, in denen Sie verpackungsfrei einkaufen können? Keinen oder nur sehr wenige? Dann geht es Ihnen ähnlich wie der Waste-no-More-Gründerin Marie Haupt bei ihrer Ankunft in Berlin. Aus diesem Grund machte sie es sich gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Sophie Blanchetiere zur Aufgabe,...

Scroll to top