Laut Ziel der Bundesregierung soll der Bestand an Wärmepumpen bis 2030 auf sechs Millionen Stück anwachsen. Die daraus resultierende Nachfrage spürt auch unser ehemaliges – und nun auch wieder neues – Econeers-Funding VISSOLAR, eine Marke der B4H Brennstoffzelle4Home GmbH. Hinter VISSOLAR verbirgt sich ein zukunftsweisendes Heizungssystem, mit dem sich...
Blog
FUERST WIACEK: „Uns war von Anfang an eine klare Designsprache wichtig. Es macht uns einfach großen Spaß, die Biere individuell zu gestalten“
Deutschland ist eine der ältesten und nach wie vor führenden Biernationen. Laut einer Umfrage des Brauer-Bund e.V. lag der Pro-Kopf-Verbrauch an Bier im Jahr 2022 in Deutschland bei 91,8 l. Neben einer großen Vielfalt an Brauereien, steigt auch die Vielfalt an Bierstilen und Marken. Ein aktuell stetig an Beliebtheit...
LEEF: „Aus Plastikvermeidung, Klimaschutz und Armutsbekämpfung haben wir ein nachhaltiges Geschäftsmodell geformt.”
Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Viele Menschen hinterfragen kritisch, wie umweltfreundlich die Produkte sind, die sie im Alltag regelmäßig nutzen. Besonders der Einsatz von Einwegprodukten und deren Auswirkungen auf die Umwelt wurden in den letzten Jahren stark diskutiert. Und es blieb nicht...
Plastik: Das Umweltmonster in unserem Alltag
Die einen sagen Plastik, die anderen Plaste. Doch egal, für welche Variante man sich entscheidet, gemeint ist ein und dasselbe: Kunststoff. Einst war es ein Symbol für den Fortschritt, doch längst haben wir mit den Schattenseiten des beliebten Werkstoffes zu kämpfen. Tonnenweise landet Plastik in unseren Weltmeeren. Darunter leiden...
Unser Team packt aus: 5 persönliche Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Wir bei Econeers sind dieses Jahr in Feierlaune – wir feiern 11.000 gepflanzte Bäume, 32 Millionen Euro investiertes Kapitel und 10 Jahre Econeers. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich nicht nur unsere Marke für nachhaltige Investments weiterentwickelt. Auch unsere Mitarbeitenden nehmen sich Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz...
Finanzexperten im Interview: Beim Crowdinvesting steigen jetzt die Zinsen
Crowdinvesting ist DIE Anlageform der Zukunft. Das sagen Matthias Hieber und Timo Günther. Die beiden sind nicht nur echte Finanzexperten, sie sind auch Pioniere auf dem Gebiet Crowdinvesting und Gründer der Plattform crowdinvesting-compact. Was sich hinter ihrer Idee verbirgt, warum die beiden die OneCrowd mit ihren Marken Seedmatch, Econeers...
Benjamin Jakob: “Wir holen mit unseren Produkten nicht nur Sportler ab, sondern auch Menschen mit Unverträglichkeiten und Ernährungsanpassungen aus gesundheitlichen Gründen.”
Die Relevanz einer ganzheitlich ausgewogenen Ernährung ist jedem bekannt. Dennoch kann besonders die Umsetzung im Alltag eine große Herausforderung sein. Das Startup BenFit hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, alltägliche Produkte, wie Brötchen, Pasta und Snacks hinsichtlich ihrer Nährstoffzusammensetzung zu optimieren. Im Interview mit Seedmatch erzählt der BenFit-Gründer Benjamin...
koawach: „Wir sind mit einer weltweiten Innovation in einer WG-Küche gestartet und machen heute ca. 10 Mio. Umsatz jährlich“
koawach meldet sich zurück auf Econeers. Das damalige Startup, das mit seinem Koffein-Kakao aus 100 % Bio- und Fairtrade-zertifizierten Zutaten eine leckere Alternative zu herkömmlichem Kaffee geschaffen hat, ist gewachsen und legt seinen Fokus nun klar auf weiteres Wachstum. Mittlerweile blickt koawach auf über 33 Millionen verkaufte Produkte und...
Artem Morgunov: „Wir haben zwei Millionen Wetten abgewickelt und im letzten Quartal mit 500.000 Euro Umsatz ein Rekordquartal verbucht.“
Ein Altbekannter ist zurück auf Seedmatch: GAMING STARS präsentiert sich zum dritten Mal der Crowd. Das Berliner Startup ermöglicht es Nutzern, die beliebtesten Playstation-, Xbox- oder PC-Games der Welt gegeneinander und um echtes Geld zuspielen. In den vergangenen zwei Kampagnen konnte das Unternehmen dank des vielversprechenden Geschäftsmodells bereits knapp...
Meisterklasse: „Schon heute erfolgen bis zu 25 % der regulären Kurskäufe durch Profi-Köche und Gastronomien.“
Kochbegeisterten, die auf der Suche nach herausragender kulinarischer Qualität sind, bietet das Startup Meisterklasse auf seiner E-Learning-Plattform Kurse in Kinoqualität mit dem Know-how von namhaften Koryphäen sowie den besten Experten ihres Fachs in den Bereichen Kochen, Genuss und Kulinarik. Bereits vor 1,5 Jahren begeisterte die Meisterklasse die Investoren. Nun...
JES.GREEN: „Wir erwarten weiterhin eine sehr große Nachfrage, da die Solarenergie eine der wichtigsten Energiequellen der Zukunft sein wird.“
Mit den zu Beginn des Jahres in Kraft getretenen Änderungen des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bereich der Photovoltaik (PV)-Anlagen wurde eine neue Dynamik entfacht: Gestiegene Vergütungssätze, weniger Papierkram und eine verbesserte steuerliche Behandlung von PV-Anlagen sorgen für optimierte Bedingungen und sollen den Ausbau der Sonnenenergie weiter fördern. Für die Umsetzung...
DZ4: „Genau wie wir ist Econeers ein Pionier in seinem Segment – dadurch gab es einen guten Fit”
DZ4 war eines der ersten Econeers-Fundings und sammelte im Jahr 2014 mithilfe von 143 Investoren 180.000 Euro ein. Bis heute ist der Pionier für die Vermietung von Solaranlagen erfolgreich am Markt und feierte kürzlich ebenfalls sein 10-jähriges Jubiläum. Wir haben bei Arne Horn, Director Sales & Marketing, nachgefragt, warum...
sigo: „Die Technologie, die wir nutzen, ist nach unserem Wissen weltweit einzigartig.“
E-Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative im Stadtverkehr – sie sind praktisch, in der Anschaffung jedoch teuer. Genau in diesem Punkt entlasten Leihsysteme, wie das unseres neuen Fundings sigo. Wenn diese Systeme dann direkt in den Wohnquartieren zu finden sind und auch noch an Ladestationen induktiv geladen werden, gibt es...
Unser Auswahlprozess: So stellen wir sicher, dass Ihre Investments wirklich nachhaltig sind
Der Anspruch, nachhaltig zu handeln, durchzieht alle Lebensbereiche und macht auch vor dem Investieren nicht halt. Laut einer aktuellen Umfrage hält mittlerweile die Mehrheit der Investoren die Wirkung ihrer Investments für ebenso wichtig wie ihre Rendite. Doch trotz der stetig steigenden Bedeutung des nachhaltigen Investierens ist es oft gar...
etepetete: „Die Gründe, weshalb manches Obst und Gemüse nicht in den regulären Handel kommt, sind oft absurd.“
Eine zu kleine Zwiebel, eine riesige Zitrone oder eine zweibeinige Karotte – das alles kann der Handel nicht gebrauchen. Allein in Deutschland landen rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette jährlich auf dem Müll. Ein erheblicher Anteil entfällt dabei auf den klassischen Lebensmittelhandel. Die optischen Makel oder...