Das Marktforschungsinstitut Forsa liefert jedes Jahr eine Umfrage hinsichtlich der Ernährungstrends und Essgewohnheiten der Deutschen. Erstaunlich ist, dass sich die Zahl der Vegetarier innerhalb eines Jahres verdoppelt hat. Waren es 2020 noch fünf Prozent der Menschen, die grundsätzlich auf Fleisch verzichteten, liegt die Zahl 2021 schon bei zehn Prozent....
Blog
Der Trendsport des 21. Jahrhunderts: Wie E-Sports die Gaming-Welt verändert
Gaming lässt uns in andere Welten abtauchen, abschalten und gemeinsam virtuelle Abenteuer erleben. Nicht zuletzt durch Corona und die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen wird deutlich: Die Branche boomt. Video- und PC-Spiele sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und für viele Enthusiasten nicht mehr wegzudenken. Gaming-affine Männer und Frauen...
SugarShape: „Crowdinvesting war für uns der Startschuss“
10 Jahre Seedmatch – dazu gehören unglaublich viele tolle Geschichten von Gründerinnen und Gründern. Ein Startup, das ganz am Anfang unserer Reise mit uns gemeinsam eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet hat, ist das junge Unternehmen SugarShape aus Hamburg. im Jahr 2012 sammelte das Team 100.000 Euro von der Seedmatch-Crowd ein. Dabei...
Deutschlands Weg zur Energiewende: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) begleitet Deutschland jetzt schon über 20 Jahre. Es führte über die letzten Jahrzehnte immer wieder zu hitzigen Debatten und hat eine Vielzahl unterschiedlicher Meinungen auf den Plan gerufen. Dieser umfassende Artikel erklärt, welche konkreten Zielsetzungen das EEG verfolgt, welche Bedeutung der EEG Umlage zukommt und welche...
Steiger Spirits: „Qualität ist für uns nicht verhandelbar“
Die Personalisierung von Produkten gehört mittlerweile zu den größten Trends im Einzelhandel. Egal ob große Marken oder junge Startups – gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit können Unternehmen mit individualisierbaren Angeboten bei den Kunden punkten. So auch bei unserem neuen Seedmatch-Funding Steiger Spirits. Neben einer differenzierten Produktpalette an Premium-Spirituosen setzt...
Bone Brox: „In unsere Brühe kommt nur, was Oma auch reingetan hätte”
Als sich Jin-Woo Bae und Konrad Kaspar Knops das erste Mal trafen, wussten sie gleich: Gemeinsam werden sie etwas starten, das den Menschen dabei helfen soll, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Bei ihrer Suche entdeckten sie ein fast vergessenes Superfood wieder: die Kraftbrühe. Inzwischen konnte sich ihre Marke BROX am...
Personalisierung ist Trumpf: Wenn ein Produkt zu “mein Produkt” wird
Personalisierung von Produkten gehört mittlerweile zu den größten Trends im Einzelhandel. Bereits 2017 gab knapp ein Drittel der Deutschen an, Angebote zur Produkt-Personalisierung zu nutzen, weitere 47 % wollten es zu diesem Zeitpunkt zudem gern ausprobieren. Ein Geschäft, das sich lohnt, denn für ein auf die eigenen Wünsche abgestimmtes...
Herausforderung Startup-Finanzierung: So finden Sie passende Kapitalgeber für Ihr Unternehmen
In Deutschland gibt es viele junge Unternehmen mit innovativen, wegweisenden Ideen, die uns begeistern und unseren Alltag verbessern können – doch damit sie Wirklichkeit werden, kommt es auch auf das nötige Kleingeld an. In diesem Thema beleuchten wir das Thema Startup-Finanzierung und zeigen auf, welche Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung...
Meisterklasse: „In 2022 streben wir über die Erweiterung des Kurs-Portfolios einen Umsatz von 1,7 Mio. Euro an“
Startups, die sich mit dem Thema E-Learning beschäftigen, treffen derzeit auf einen Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Im Jahr 2020 konnte die Branche einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro verzeichnen. Mit Beginn der Corona-Pandemie hat mehr als jeder sechste Internetnutzer erstmals Online-Seminare zur privaten Weiterbildung besucht und sich das lebenslange...
Eat smarter: Diese grünen Ernährungstrends sollte jeder kennen
Wie wir uns ernähren, hat einen direkten Einfluss auf die Umwelt. Das ist wissenschaftlich belegt. Allein 15 Prozent der Treibhausgas-Emissionen pro Bundesbürger und Jahr verursacht unsere Ernährung. Wer sich also genau ansieht, was auf dem Teller landet, der kann einiges bewegen. Inzwischen gibt es auch immer mehr Ernährungstrends, die...
Lust auf etwas Neues – Wie uns E-Learning spannende und kulinarische Welten ins Wohnzimmer holt
In den letzten anderthalb Jahren war unsere Kreativität gefragt. Alte Hobbys wurden wieder entdeckt und neue begonnen. Das lebenslange Lernen gewann an Bedeutung und kann nun dank eines neuen Trends auch bequem von zuhause aus betrieben werden: E-Learning holt uns nicht nur spannende, sondern auch kulinarische Welten direkt ins...
FAAREN: „Durch unseren Software-Ansatz skalieren wir mit unseren Partnern“
Das Auto hat in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert. Doch es kommt Bewegung in die Branche: Immer mehr Menschen sind statt an Neuwagen an flexiblen Modellen interessiert. FAAREN, ein junges Unternehmen aus dem bayerischen Rottendorf, hat die Antwort darauf: Das Team hat eine Software entwickelt, mit der...
Digitale Lösungen statt Innovationsstau: Startups beschleunigen den Wandel in der Automobilbranche
Deutschland und das Autofahren – das gehört einfach zusammen. Die Automobilindustrie ist mit einem Umsatz von knapp 380 Milliarden Euro im Jahr 2020 Deutschlands umsatzstärkste Branche und ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Doch sie befindet sich seit Jahren in einem Umbruch. Die Fahrzeug- und Mobilitätsangebote müssen sich veränderten Kundenbedürfnissen anpassen. Diese...
Polytives: „Unsere Kunststoffe sparen CO2 und lassen sich besser recyceln“
Ob wir wollen oder nicht: Kunststoffe sind Bestandteil unseres Alltags. Bei vielen Produkten, die wir verwenden, wissen wir nicht einmal, dass sie Kunststoffe enthalten. Polytives, ein Startup aus Jena, hat intensive Forschung in diesem Bereich betrieben und eine Methode entwickelt, um Kunststoff ein wenig grüner zu machen. Geschäftsführer Oliver...
XPOLI: „Der Markt wird rasant wachsen – und wir sind die einzigen, die die komplette Customer Journey abbilden können”
Ein feingranulares Tracking aller Kundenaktivitäten ist einer der Erfolgsfaktoren des Online-Handels. Jeder Klick wird erfasst, ausgewertet und für kundenspezifische Marketingmaßnahmen genutzt. Von einem solchen Datenschatz und den Umsatzpotenzialen, die er mit sich bringt, konnte der stationäre Einzelhandel bislang nur träumen. Das ändert sich dank unseres neuen Fundings XPOLI. Mit...