Blog

Digitale Lösungen statt Innovationsstau: Startups beschleunigen den Wandel in der Automobilbranche

Deutschland und das Autofahren – das gehört einfach zusammen. Die Automobilindustrie ist mit einem Umsatz von knapp 380 Milliarden Euro im Jahr 2020 Deutschlands umsatzstärkste Branche und ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Doch sie befindet sich seit Jahren in einem Umbruch. Die Fahrzeug- und Mobilitätsangebote müssen sich veränderten Kundenbedürfnissen anpassen. Diese...

XPOLI: „Der Markt wird rasant wachsen – und wir sind die einzigen, die die komplette Customer Journey abbilden können”

Ein feingranulares Tracking aller Kundenaktivitäten ist einer der Erfolgsfaktoren des Online-Handels. Jeder Klick wird erfasst, ausgewertet und für kundenspezifische Marketingmaßnahmen genutzt. Von einem solchen Datenschatz und den Umsatzpotenzialen, die er mit sich bringt, konnte der stationäre Einzelhandel bislang nur träumen. Das ändert sich dank unseres neuen Fundings XPOLI. Mit...

Letzte Chance Digitalisierung: Wie junge Unternehmen den Einzelhandel fit für die Zukunft machen

Wenn es um die Situation des deutschen Einzelhandels geht, sind sich Medien und Experten einig: Die Geschäfte in den Fußgängerzonen und Einkaufszentren haben es schwer, sich gegen den übermächtigen Online-Handel zu behaupten. Gerade in kleinen und mittleren Städten müssen viele Läden aufgrund mangelnder Umsätze schließen oder finden keinen Nachfolger....

Saatgutkonfetti: „Uns hat schon jahrelang gestört, wie viele Tonnen Müll beim Karneval produziert werden“

Dass der Karneval dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist, erschütterte viele Narrenherzen sehr. Fakt ist jedoch, dass damit ganze 700 Tonnen Müll, die allein in der Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch jährlich anfallen, eingespart wurden. Dies verrieten die kommunalen Abfallbetriebe aus den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz. Wichtiger...

koawach: „Wir sind profitabel, klimaneutral und überzeugen unsere Kunden mit neuen Produkten”

Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen Funding meldet sich koawach auf der Econeers-Plattform zurück. Das junge Unternehmen, das mit seinem Koffein-Kakao aus 100 % Bio- und Fairtrade-zertifizierten Zutaten eine echte Alternative zu herkömmlichen Kaffee geschaffen hat, konnte sich seit dem letzten Funding stark entwickeln: Mithilfe des Kapitals der Econeers...

Gründungsideen aus der WG-Küche – Wahrheit oder Mythos?

Wo entstehen die besten Geschäftsideen? An Universitäten, in zweckmäßigen Räumlichkeiten von Inkubatoren oder doch eher unter der Dusche? Laut den Erfahrungen zahlreicher Startup-Gründer bieten die eigenen vier Wände die besten Voraussetzungen für die Ideensammlung und -umsetzung – vorzugsweise innerhalb einer Wohngemeinschaft. Das sich insbesondere die Küche großer Beliebtheit erfreut,...

Portfolio-Strategie bei Startup-Investment auf Seedmatch

Themenreihe „Portfoliostrategie“

Wer sich entschließt, bei Seedmatch ein Investment zu tätigen, wird an mehreren Stellen unseren Risikohinweisen begegnen. Nicht ohne Grund. Als Plattform sehen wir uns in der Pflicht, die Investoren auf das Risiko von Crowd-Investments hinzuweisen. Diesem Aufklärungsauftrag möchten wir auch darüber hinaus gerecht werden und starten mit diesem einführenden...

Viechtacher und gigmit: Das perfekte Match

Frisches Kapital, mehr Reichweite, wertvolles Feedback von den Investoren – eine Crowdinvesting-Kampagne bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Manchmal kommt es sogar zu unerwarteten Kooperationen. Genauso erging es jetzt den zwei Seedmatch-Fundings gigmit und Viechtacher. Die beiden Unternehmen haben sich gesucht und gefunden. Erfahren Sie hier mehr über diese besondere Partnerschaft....

Green City Solutions: „Was uns alle antreibt ist die Vision, Menschen in Städten weltweit zu besserer Atemluft und damit zu mehr Gesundheit zu verhelfen”

Luftverschmutzung in Städten ist bei Weitem nicht mehr nur ein Problem der asiatischen Metropolen. Laut einem aktuellen Bericht der Tagesschau liegt die Luftqualität der meisten deutschen Städte zwar im Mittelfeld des europäischen Vergleichs, jedoch werden dabei häufig die Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation überschritten. Die Gefahr der Luftverschmutzung liegt darin, dass...

Scroll to top