Diese Woche feiert die Seedmatch-Crowd ein Wiedersehen mit einem "alten Bekannten": Pickawood, eine der bekanntesten Marken für maßgefertigte Möbel, ist zurück auf unserer Plattform. In zwei erfolgreichen Fundings in den Jahren 2018 und 2020 stellten über 1.000 Seedmatch-Investoren dem Unternehmen mehr als 1,1 Mio. Euro zur Verfügung – und...
Blog
Aufgemöbelt: Gesellschaftliche Megatrends verändern die Einrichtungsbranche
Die Möbelbranche galt bis vor nicht allzu langer Zeit als recht vorhersehbar und nicht besonders aufregend. Wenn es der deutschen Wirtschaft gut ging und die Konjunktur brummte, waren auch die Verbraucher in Kauflaune. Und wenn dazu noch das Wetter im Herbst und Winter nicht zum Rausgehen einlud, gab es...
Roatel: „Mit den geplanten 48 Roatels und einer angenommenen Auslastungsrate von 80 % erreichen wir einen Umsatz von rund 3 Mio. Euro pro Jahr.“
2020 veröffentlichte die EU das Mobilitätspaket I, welches die Arbeitsbedingungen und die Arbeitssicherheit von Berufskraftfahrenden neu regelt. Tausende von Berufskraftfahrern sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Ort zum Schlafen. Die Lösung kommt von einem Startup aus Düsseldorf: Roatel. Die gleichnamigen Mikrohotels des Unternehmens befinden sich nämlich genau...
Ausreichend Schlaf macht gesund und leistungsfähig: Diese drei Unternehmen sorgen für einen besseren Schlaf
Immer mehr Menschen in Deutschland haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“ zeigt, dass Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren seit 2010 um 66 Prozent gestiegen sind. Nach der repräsentativen Studie fühlen sich davon derzeit 80...
mykraut: „Wir konnten in den letzten Jahren bereits über 25.000 Kunden von unseren Gewürzen überzeugen.“
Selbstkochen und „Meal Prep“ – also sich Gedanken über das Essen des Tages zu machen und es vorzubereiten – liegen absolut im Trend. Es ist praktisch, spart Müll, ist oftmals gesünder und auch nachhaltiger. Eine Sache, die dabei nicht fehlen darf: eine wohlsortierte Auswahl hochwertiger Gewürze, mit denen die...
Von De-Processing bis Snackification – wie Food-Startups Ernährungsinnovationen prägen
Ob Ritual, Genuss oder schlichtweg Notwendigkeit – Essen ist ein zentraler Bestandteil unseres alltäglichen Lebens, welcher ebenso unumgänglich wie facettenreich ist. Kein Wunder also, dass die Food-Branche auch innerhalb der Startup-Szene Neugier weckt und ihr Potenzial entfaltet. Immerhin ordnet sich jedes zehnte Startup in Deutschland der Branchen der Nahrungsmittel...
Happy Ocean Foods: „Für unseren Umsatz in 2023 wollen wir ein Wachstum von über 250 % erreichen und 1,6 Millionen Euro erwirtschaften.“
Dass es wichtig ist, den eigenen Fleischkonsum zu reduzieren, haben viele Menschen inzwischen verstanden. Das freut nicht nur unsere Gesundheit, auch unsere Umwelt und damit die nachfolgenden Generation profitieren vom Wandel unserer Ernährungsweise. Pflanzliche Alternativen stehen dabei hoch im Kurs. Milch, Käse, Joghurt, Ei oder Fleisch: Für die meisten...
Lohrmanns Brew: „Wir haben 25 verschiedene Rezepte entwickelt, darunter auch exotische Sorten abseits des Reinheitsgebots, z. B. mit Reis und Mais“
Universitäten und Startups gehören zusammen. So gibt es Jahr für Jahr zahlreiche Ideen aus der Wissenschaft, die mit der Zeit Marktreife erlangen. Es kommt zur Ausgründung. So auch an der TU Dresden, wo bekannte Unternehmen wie Wandelbots oder Morpheus Space ihren Ursprung haben. Und auch Deutschlands erste Universitätsbrauerei fand...
UNMILK: „Eine gesunde Ernährung und ein höheres Bewusstsein beim Konsum von Lebensmitteln sind längst keine Nische mehr.“
Der Trend zu klimafreundlicher und pflanzlicher Ernährung löst ein Umdenken in der Lebensmittelindustrie aus. Denn immer mehr Menschen verzichten auf Produkte tierischen Ursprungs und greifen zu pflanzlichen Angeboten, um den Klimawandel zu bremsen, Ressourcen zu sparen, Unverträglichkeiten zu vermeiden oder einfach, um sich bewusster zu ernähren. So auch bei...
Jeder Bissen zählt: klimafreundliche und nachhaltige Ernährung
71 Prozent der Expertinnen und Experten im Bereich Ernährung sehen in klimafreundlichen und nachhaltigen Lebensmitteln den Megatrend 2022. Dies geht aus der dritten Auflage des „Trendreports Ernährung” hervor, in dem über 100 Fachleute zum Thema befragt wurden. Die steigende Bedeutung klimafreundlicher und nachhaltiger Nahrungsmittel zeigt sich in vielen Bereichen: So...
Urban Software Institute: „Im nächsten Jahr rechnen wir mit einer Umsatzsteigerung um mehr als 50 %”
Wir alle kennen sie, die Ärgernisse des urbanen Lebens: Staus, Parkplatznot, schlechte Luft & Co. Dabei gibt es mittlerweile effiziente Mittel und Wege, um diese Probleme zu vermeiden – die Digitalisierung macht es möglich. Mit ihr halten Smart-City-Systeme Einzug in immer mehr öffentliche Verwaltungen. Unser neues Funding Urban Software...
Smart-City-Lösungen als Chance für nachhaltige Stadtentwicklung
Am 31. Oktober jährt sich der UN World Cities Day, der auf die globale Urbanisierung und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam macht. Neben all ihren negativen Folgen und Auswirkungen bietet die Verstädterung aber auch Chancen. So kann z. B. die Digitalisierung auf kommunaler Ebene für Entlastung und einen ökologischen...
STRAFFR: „Wir wollen unseren Kundenstamm in den nächsten 5 Jahren auf 1 Mio. skalieren.“
Der Fitnessmarkt hat dynamische Jahre hinter sich: Neue digitale Angebote rund um virtuelles Fitnesstraining drängten auf den Markt und es herrscht ein breiter Konsens darüber, dass digitale Leistungen dauerhaft notwendig sind, um den veränderten Trainingsgewohnheiten der breiten Masse gerecht zu werden. Denn trotz einem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung...
Besondere Marktdynamik: Wie die Fitnessbranche sich unserem Alltag anpasst
Während der gesamte deutsche Fitnessmarkt in den vergangenen zwei Jahren aufgrund behördlicher angeordneten Distanzierungsmaßnahmen weitreichende Rückgänge verkraften musste, konnten digitale Trends an Bedeutung gewinnen. Geprägt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie stellten sich Fitnessstudios und Personal Trainer auf neue digitale Angebote und virtuelles Fitnesstraining um. Doch wie sieht der aktuelle...
gigmit: „Wir haben die Kosten pro Nutzer*In um 300 % gesenkt und den Return on Ad Spend auf 500 % erhöht.“
Nach zwei herausfordernden Pandemie-Jahren hatten wir uns doch alle etwas Erholung und Unbeschwertheit in diesem Jahr erhofft. Doch blickt man auf die weltpolitischen Geschehnisse, schließt sich auch in diesem Jahr ein bedrückendes Gefühl nahtlos an. Aber das ist nur der Blick aufs Ganze. Geht man tief in sich, so...