Blog

Sonneninvest: „Mit der Crowd wollen wir die Energiewende vorantreiben“

Die beiden „Solarinvestoren“ Michael Richter und Harald Schüll sind glühende Verfechter der Energiewende. Ihr Unternehmen, die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG, betreibt fünf Solarparks in Ost- und Süddeutschland, die jährlich rund drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom produzieren und dadurch 1.700 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Wie bereits in den letzten beiden...

Kartenmachen.de: „Unser Geschäftsmodell ist bereits sehr gut optimiert und erlaubt uns schnelles Wachstum“

Vom Do-it-yourself-Man mit selbstgemachten Einladungskarten für die eigene Hochzeit zum erfolgreichen Unternehmer – das ist der Weg von Andreas Ritter. Aus einer simplen Idee hat er gemeinsam mit seinem Team innerhalb weniger Jahre ein profitables Geschäft etabliert: Kartenmachen.de. Das Startup druckt individuelle Einladungskarten für jeden Anlass und hat den Break-even bereits kurz nach dem...

„Wir wollen es Fußball-Trainern und ‑Spielern weltweit möglich machen, sich mit Hilfe von Videoanalyse zu verbessern“

Spielen wie die Profis – der Traum vieler Hobby-Fußballer. Damit Amateur-Mannschaften ihren Idolen nacheifern und ähnlich professionell arbeiten können, hat das Team von FUBALYTICS eine Software entwickelt, die eine Video-Analyse von einzelnen Spielszenen oder ganzen Partien ermöglicht. Dadurch soll sich die Leistung der Teams verbessern. Wie genau das in der Praxis bereits funktioniert...

Wie eine Gründerin Radfahren in der Großstadt attraktiver machen will

Das Fahrrad ist nicht nur umweltfreundlich – es ist auch unbestritten das gesündeste und platzsparendste unter den Verkehrsmitteln. Deshalb erfreut sich Radfahren vor allem in Großstädten wachsender Beliebtheit. Doch der Fahrradboom hat auch seine Schattenseiten. Allein in Berlin wurden 2014 mehr als 30.700 Fahrraddiebstähle registriert. Gerade einmal vier Prozent davon konnten...

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Fakten und Statistiken zur Crowdfunding-Plattform Seedmatch

Crowdfunding etabliert sich mehr und mehr als spannende Investment- und Finanzierungsalternative – auch dank zahlreicher Medienberichte, die in den vergangenen Jahren sukzessive zugenommen haben. Wir möchten, dass möglichst viel über die deutsche Startup- und Crowdfunding-Szene berichtet wird, damit die Relevanz der Themen verdeutlicht und deren Bekanntheit gesteigert wird. Um die Recherchen von Redakteuren und Journalisten...

Business Angel Christian Müller: „Ich glaube, dass man aus Lightboys einen langfristig profitablen Dividenden-Case machen kann“

„An der Schnittstelle zwischen Kunst, Fotografie und cooler Hardware könnte etwas gehen“, dachte sich Christian Müller, als er das erste Mal mit der Idee von Lightboys in Berührung kam. Der Serien-Gründer und jetztige Director bei Zalando Media Solutions stieg daraufhin gemeinsam mit weiteren Mitstreitern als Business Angel bei den Lightboys...

„Unsere Programme haben empirisch nachgewiesene Wirksamkeit“ – Bernd Altpeter vom DITG im Gespräch

Das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) aus Düsseldorf tritt an, um telemedizinische Versorgungskonzepte zum Standard in der Betreuung chronisch kranker Menschen zu machen. Das Team rund um Gründer und Geschäftsführer Bernd Altpeter möchte mit dem „nachweislich wirksamen E-Health-Programm“ Betroffene anleiten, durch einen veränderten Lebensstil zu mehr Lebensqualität...

Scroll to top