Blog

Resistenzen gegen Antibiotika und Virostatika bedrohen unsere Gesundheit – was kann Rodos Biotarget dagegen tun?

Ob Antibiotika oder Virostatika – die therapeutischen Schwerter zur Bekämpfung bakterieller oder viraler Infektionskrankheiten werden in erschreckendem Tempo stumpf. Doch das Biotech-Unternehmen Rodos Biotarget schickt sich an, dem globalen Problem der Medikamentenresistenz zu Leibe zu rücken. Wie, das beschreiben Dr. Robert Gieseler-von der Crone und Dr. Marcus Furch in...

„Arzt und Patientin erhalten mit GynTect eine zuverlässige Entscheidungshilfe“ – Das oncgnostics-Team im Gespräch

Die Diagnose Krebs kann von einem auf den anderen Moment alles verändern. Doch bei den gängigen Diagnostikverfahren gibt es Ungenauigkeiten, die zu unnötigen invasiven Eingriffen führen. Vor allem Frauen, die vermeintlich an Gebärmutterhalskrebs erkrankt sind, haben durch die Operationen ein gesteigertes Risiko für mögliche Früh- oder Fehlgeburten bei späteren Schwangerschaften. Um dieses Problem...

„Früher hatten Themen wie Recycling und Ressourcenschonung eher den Öko-Anstrich, heute sind sie Trends“

Beim Green Alley Award, für den sich Gründer noch bis zum 27. Juli bewerben können, werden Startups mit innovativen Ideen aus der Kreislaufwirtschaft prämiert. Bereits zum dritten Mal wird der Wettbewerb ausgetragen – und das europaweit unter dem Motto „Connecting green ideas – Berlin, London Helsinki“. Kurz vor Ende des Bewerbungszeitraums haben...

„Unsere Technologie bietet die Perspektive, ein äußerst breites Spektrum an Krankheiten behandeln zu können“

Am Donnerstag startet das Crowdfunding von Rodos Biotarget. Das Biotech-Unternehmen will mit seinen Produkten die Medikamentengabe effizienter gestalten. So sollen Krankheiten gezielter bekämpft und gleichzeitig Nebenwirkungen verringert werden. Wir haben mit den Co-Gründern Dr. Marcus Furch (CEO) und Dr. Robert Gieseler-von der Crone (CSO) über die Besonderheiten ihrer biotechnologischen Entwicklungen...

Gefahr durch Kohlekraftwerke – Wie der Feinstaub Europa krank macht

Laut einer Studie, die vier internationale Klimaschutz- und Gesundheitsorganisationen diese Woche vorgelegt haben, liegt Europa ständig unter einer Feinstaubglocke, die durch die Abgase von 257 europäischen Stein- und Braunkohlekraftwerken verursacht wird. Dieser Kohlesmog hat fatale gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen für die gesamte europäische Bevölkerung. Ähnliche Ergebnisse haben die Wissenschaftler...

Welche Besonderheiten gibt es bei der Unternehmensbewertung von Biotech-Startups?

Die Bedeutung der Biotechnologie für unser Leben nimmt permanent zu. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr Investoren für Investments in Biotech-Startups. Dabei spielt die Unternehmensbewertung eine entscheidende Rolle. Welche Besonderheiten es bei biotechnologischen Unternehmen gibt, erläutert Dr. Marcus Furch von Rodos Biotarget in einem Gastbeitrag.

Scroll to top