Energiewende gut und schön, aber wie finanzieren? Viele private Haushalte, Unternehmen als auch Kommunen stellen sich diese Frage, wenn sie auf ihren Dach- und Brachflächen Photovoltaik-Anlagen installieren möchten, aber das dazu nötige Kapital fehlt. Auch mangelt es insbesondere bei größeren Anlagen am Know-how und den Ressourcen gut und kosteneffizient...
Blog
Neu fokussiert: Wirtschaftsmotor Kerngeschäft
„Schuster, zurück zu deinen Leisten“, lautet neuerdings das Credo vieler großer und mittlerer Unternehmen. Denn sie teilen oftmals ein Problem: Ineffiziente und behäbige Strukturen. Das kostet Geld, schafft viele Verbindlichkeiten und behindert Innovationen und agile Anpassungen an die immer schnelleren Marktveränderungen. Sie stoßen zweite und dritte Standbeine ab und...
Demografischer Wandel belebt die Märkte
Die Gesellschaft wächst und vergreist. Dieser demografische Wandel initiiert einen Zuwachs bestimmter Zielgruppen und belebt damit Branchen, deren Geschäft von „Hause aus“ auf die Bedürfnisse dieser Kunden zugeschnitten ist. Hersteller von Treppen- oder Badewannenliften müssen sich demnach weniger Sorgen um ihre Zukunft machen, als Hersteller von Schaukelpferden. Als Hersteller...
Seedmatch-Investor steigt bei Rodos Biotarget groß ein
Rodos Biotarget startete 2016 eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch mit der Vision, mithilfe ihrer Nanotransmitter wichtige Medikamente endlich dorthin zu bringen, wo sie wirklich gebraucht werden – in die durch eine Krankheit betroffenen oder sie verursachenden Zellen. Denn bisher lässt sich Medikation von bspw. Krebs oder anderen zellulären Krankheiten...
TopFarmers: „Wir sprechen einen Megatrend in der Gesellschaft an“
Bereits seit 2013 forscht und testet das Team der TopFarmers GmbH ihr aktuelles Aquaponiksystem. Zu Beginn des Jahres 2017 war es dann endlich soweit, die erste große Aquaterraponikanlage wurden im Herzen von Berlin, im Landschaftspark Herzberge, inmitten einer grünen Oase erbaut. Seit Frühjahr werden dort nun Fische und Pflanzen...
DESINO gewinnt den German Design Award
Es war die Schlagzeile schlechthin: Unser aktuelles Funding DESINO gewinnt den German Design Award 2018 in Gold. Die Rollstühle, die erstmals eine dynamische Sitzbewegung und damit einen erheblichen gesundheitlichen Mehrwert für Rollstuhlfahrer ermöglichen, wurden am 20. Oktober 2017 zum Sieger in der Kategorie Medical, Rehabilitation and Health Care ernannt....
WOSTOK: “Wenn man auf den Geschmack gekommen ist, gibt es keine Alternative”
Genieß den Unsinn – ohne schlechtes Gewissen. So lautet der Claim der Berliner Kultbrause Wostok und unseres neuen Venture Debts auf Seedmatch. Das hippe Kreuzberger Gebräu aus Taigawurzel, Fichtennadelöl, Rosmarin oder Kardamon liegt Dank seines unverkennbaren Geschmacks, seiner Unabhängigkeit von internationalen Konzernen wie Nestlé und guter Zutaten im Trend....
Demografischer Wandel und sein Einfluss auf den Immobilienmarkt
Demografischer Wandel – ein Begriff, den wir oft im Zusammenhang mit Renten- und Gesellschaftsentwicklung wahrnehmen. Durch eine hohe Lebenserwartung auf der einen und gleichzeitig rückläufiger Geburtenrate auf der anderen Seite steigt der Anteil älterer Menschen gegenüber dem Anteil Jüngerer: Unsere Gesellschaft überaltert. Diese Entwicklung ist in den letzten Jahren...
Wie wir morgen leben
Klimawandel, Artensterben, Kriege um knappe Ressourcen, Hungersnöte und Dürren: Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Jedes Jahr potenzieren rund 78 Millionen neue Erdenbürger den Handlungsdruck. Denn so stark wächst die Menschheit jährlich. In 2050 werden 9,7 Milliarden Menschen Essen und Trinken sowie Wohnraum benötigen. Weit über 70 Prozent leben...
Behumpst euch doch selbst – mit Antimarketing zum Erfolg
Buttermilch macht Männer und Frauen erst richtig schön. Der Drops Traubenzucker verhilft zur der geistigen Hochleistung eines Schachmeisters und in der Bärchenwurst steckt alles für eine gesunde Kinderernährung. Im Marketing wird viel geschönt, aufpoliert und im Zweifelsfalle gelogen, dass sich die Balken biegen. In kaum einer Branche wurde das...
Vielen Dank für 4 spannende Jahre Econeers
Vor 4 Jahren erblickte Econeers das Licht der Crowdfundingwelt. Als Ergänzung zur bestehenden Crowdfundingplattform für Startups “Seedmatch” sollte Econeers gezielt nachhaltige und grüne Projekte ermöglichen. Jedermann soll die Chance bekommen, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen, diese zu unterstützen und gleichzeitig auch von deren Renditen zu profitieren. Denn...
„Wir brennen nicht für euer Startup, ihr müsst für euer Startup brennen.”
CASHWALK - Münchens exklusives Pitch-Event - geht in die nächste Runde. Am 10. Oktober stellen 50 Startups 100 Investoren ihre Ideen vor. Wir haben vorab mit dem Geschäftsführer des LMU Entrepreneurship Center und der German Entrepreneurship GmbH Andy Goldstein darüber gesprochen, worauf man als Gründungswilliger das Augenmerk legen sollte,...
Quo Vadis: Was tun im aktuellen Niedrigzins-Umfeld?
Die Europäische Zentralbank bestimmt seit Monaten durch ihre Zinspolitik, zu welchen Konditionen Geld verliehen und angelegt werden kann. Die Zinsen befinden sich noch immer auf einem Rekord-Tief. Sparer erhalten auf ihr Geld derzeit nahezu keine Zinsen – Kreditnehmer hingegen profitieren von den Niedrigzinsen – zumindest im Moment. Die EZB...
Aquaponik – Kreislaufwirtschaft mal anders!
Einmal abseits von Solar-, Wind und Wasserkraft geschaut, gewinnt auch die Kreislaufwirtschaft mit zunehmender Weltbevölkerung an enormer Bedeutung für die Klimazielerreichung. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach der Entsorgung bzw. der Wiederverwertung von industriellen Abfällen. Nein es geht auch darum, tierische Absonderungen bzw. deren Nährstoffe sinnvoll weiter...
„Viele haben noch nicht begriffen, wie die 3D-Druck Technologie die Wirtschaft verändern wird“
TinkerToys revolutioniert den Spielzeugmarkt. Individuelles Spielzeug. Kinderleicht. Umweltfreundlich. Und eine Kampfansage an das Massenspielzeug "Made in Asia". Dank einem ausgeklügelten 3D-Druckverfahren, speziell konzipierter Software und starken Kooperationen punkten die drei Gründer Dr. Marko Jakob, Sebastian Friedrich und Sebastian Schröder im Wettbewerb. Wir sprachen mit Co-CEO Marko wie die Idee...