Es war ein erschreckendes Bild, das sich Helfern vor kurzem am Strand der indonesischen Insel Wakatobi bot: Ein knapp zehn Meter langer, verendeter Pottwal war angespült worden – und aus seinem Bauch quoll kiloweise Plastikmüll. 115 Plastikbecher, 25 Plastiktüten, mehrere Plastikflaschen, Nylonsäcke, Flip-Flops sowie sage und schreibe mehr als...
Blog
Alacris: „Es besteht ein großer Bedarf an neuen innovativen Diagnoseverfahren und Therapien für Krebs”
“Sie haben Krebs!” Mittlerweile hört jeder zweite Deutsche einmal im Leben diese Diagnose von seinem Arzt. Eine persönliche Katastrophe und leider noch viel zu häufig mit tödlichem Ausgang. Denn bei 75 % aller Patienten helfen die Standard-Therapien nicht oder nicht optimal. Alacris Theranostics verbindet ganzheitliches Denken mit modernster technischer...
Supply Chain 4.0: Erfolgreiche Digitalisierung fordert ganzheitliche Strategien
Eine aktuelle Bain & Company Studie untersuchte, wie Unternehmen in ihrer digitalen Transformation vorankommen. Das Ergebnis überraschte kaum: Nur knapp 5 Prozent aller Unternehmen weltweit erreichten ihre Ziele. Als Ursache wurde das Fehlen einer ganzheitlichen Strategie zur Umsetzung der Digitalisierung identifiziert. Ein Fehler, denn digitale Vorreiter wachsen rund 50...
So digital ist Deutschland wirklich
Fast ein Jahr ist seit der Bundestagswahl vergangen. Nicht nur die Regierungsbildung ließ unerwartet lange auf sich warten. Ein zentrales und viel besprochenes Thema war die Digitalisierung. Die FDP konnte sich unter anderem mit diesem Buzzword erfolgreich profilieren und den Wieder-Einzug in den Bundestag feiern. Doch wie relevant ist...
ONO: „100.000 Paketfahrzeuge in Europa können durch E-Cargo-Bikes ersetzt werden“
Der Online-Shoppingboom setzt sich fort – und wird zu einer immer größeren Herausforderung für die Logistikbranche. Denn 3,5 Milliarden Pakete müssen Jahr für Jahr in Deutschland zugestellt werden, ein Fünftel davon jetzt in der Vorweihnachtszeit. Die Folgen bekommen wir alle zu spüren: Lange Staus in den Innenstädten, zugeparkte Straßen...
An der Belastungsgrenze: Online-Boom erzwingt Konzepte für die Paketzustellung der Zukunft
Jedes Jahr, wenn es auf Weihnachten zugeht, zeigt sich in den Wohnvierteln deutscher Städte dasselbe Bild: Die Straßen sind zugeparkt von Paketzulieferern, die oft in zweiter Reihe halten und aus denen stapelweise bestellte Pakete ausgeladen und an die Haushalte verteilt werden. Der Online-Handel boomt unübersehbar. Dem Online-Monitor 2018 des...
DESINO: „Im letzten Jahr konnten wir unseren Umsatz verdreifachen“
Mittlerweile hat es sich rumgesprochen: Zu langes Sitzen ist ungesund. Wer sind gesund halten und Rückenschmerzen vorbeugen möchte, variiert seine Sitzposition, weicht auf Stehtische aus und setzt auf möglichst viel Bewegung. Es gibt jedoch eine Gruppe von Menschen, die besonders viel sitzen muss und dennoch beim Boom ergonomischer Sitzmöglichkeiten...
Nachhaltig: So helfen junge Unternehmen, Kunststoffmüll zu reduzieren – Teil 1
Es waren gleich zwei Nachrichten zum gleichen Thema, die vor wenigen Wochen direkt aufeinander folgend die Schlagzeilen bestimmten – und wie es häufig so ist: Eine davon war gut, die andere schlecht. Beide drehten sich um den überbordenden Einsatz von Kunststoffmaterialien und die Folgen für Natur und Mensch. Am...
Inspired by Nature: Innovationen vom Meister abgekupfert
„Groß sind die Werke des Herrn, erforschenswert für alle...“, preiste schon die Torah/das Alte Testament die göttliche Schöpfung und in der Tat, ob nun mit religiösem Hintergrund oder ohne, fanden und finden bis heute viele Forscher ihre Inspiration in der Natur. Sie versuchen, ihre Phänomene auf die Technik zu...
Crowd Award-Gewinner SUPERSEVEN: “Es ist eine Notwendigkeit, um unsere Lebensgrundlage zu erhalten”
Dank erschreckender Bilder von Plastikstrudeln in den Weltmeeren und eines uns über den Kopf wachsenden Bergs an Einwegverpackungsmüll ist das Thema Nachhaltigkeit langsam, aber sicher im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft oft noch eine große Lücke: Während wir in der Theorie alle ganz klar für...
Auf zu neuen Ufern – Geschäftsmodelle klug erweitern
Märkte und Kunden können manchmal unberechenbar sein, ebenso wie neue Trends scheinbar aus dem Nichts kommen und gehen und das eigene Geschäftsmodell ins Wanken bringen können. Doch kluge Führungskräfte lenken ihr Unternehmen auch durch stürmische Fahrwasser mit nautischem Geschick und Weitsicht. Statt jedem Trend hinterherzurennen, erweitern sie nachhaltig und...
PropTech moovin: „Wir haben die Umsätze um 477 Prozent gesteigert“
Immer mehr Menschen drängen in die deutschen Städte, denn die gute Infrastruktur sowie der Arbeitsmarkt treibt sie in die Ballungszentren und weg vom Land. Das führt neben der sehr attraktiven Wirtschaftslage zu einem Boom im Immobilienbereich und insbesondere in der Wohnungswirtschaft. Doch dieser Wachstumsmarkt krankt an ineffizienten Strukturen und...
Baustelle Immobilienbranche: Wie PropTechs den Markt verändern
Knapp über drei Jahre ist es her, dass die Einführung des Bestellerprinzips den Markt für Immobilienvermittlungen kräftig durchgeschüttelt hat. Bis 2015 wurden die Kosten für einen vom Vermieter beauftragten Immobilienmakler häufig auf den Wohnungssuchenden abgewälzt – obwohl er in der Regel keinerlei Service vom Makler erhielt, sondern sich mit...
Die Küchenbrüder: „Der Bio-Markt hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt“
Immer mehr Menschen wollen eine gesunde, nachhaltige und bewusste Lebensweise führen. Damit schaffen sie einen umsatzstarken Markt, der jedes Jahr konstant Zuwächse erfährt: Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stieg im Jahr 2017 in Deutschland auf 10 Milliarden Euro, mit vegetarischen Produkten wurden im vergangenen Jahr hierzulade knapp 820 Millionen Euro...
„Ninox wird in 54 Ländern genutzt“
Was haben Generali, Kampa und der Bäcker nebenan gemeinsam? Sie alle arbeiten wie tausend andere Kunden weltweit mit Ninox: Ob als internationales Aktienunternehmen oder kleiner Mittelständler stehen sie vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Doch die meisten Softwarelösungen passen nur schlecht oder müssen in Eigenentwicklung teuer und aufwendig...