Trockenheit und Hitzewellen machen nicht nur der deutschen Landwirtschaft zu schaffen. Der Klimawandel wird zunehmend auch in Deutschland spürbar. Ist diese Krise noch abzuwenden? Die Europäische Union hat erstmals in der Geschichte ein Klimaschutzgesetz im EU-Recht verankert und auch Deutschland zieht mit einer Straffung der Klimaziele nach. Fokus liegt...
Blog
EarlyGame: „Wir wollen unserer Community ein interaktives Zuhause bieten.“
Es gibt mehr als 3 Milliarden Gamer weltweit – und die Zahl wächst rasant weiter. Gaming ist also längst keine Nische mehr, sondern im Mainstream angekommen. Das bestätigt auch die zunehmende Professionalisierung hin zum E-Sport. Doch diese Entwicklung verlangt Veränderungen, ausgerichtet auf die Masse. Eine Lösung für die bisher...
10 Jahre Seedmatch: Voten Sie jetzt für das „Seedmatch-Jubiläums-Startup“
Die 10 Nominierten stehen fest – jetzt ist es an Ihnen, zu wählen! Und nein, wir sprechen nicht von der diesjährigen Bundestagswahl, sondern von der Wahl des "Seedmatch-Jubiläums-Startups". Alle Crowdinvestoren, Crowdfunding-Enthusiasten, Startup-Freunde und Seedmatch-Interessierte haben nun die Chance, mit ihrer Stimme über Ruhm und Ehre für ihr Favoriten-Startup aus 10...
Papair-Gründer: „Wir bieten die Lösung für eines der größten Probleme unserer Zeit.”
Plastikmüll ist ein großes Problem für unsere Umwelt. Eines, mit dem sich auch drei junge Gründer aus Hannover beschäftigen. Mit ihrem Unternehmen Papair bringen die Männer jetzt eine nachhaltige Alternative zur Plastik-Verpackung auf den Markt. Im Interview erzählen sie, wie sie auf die Idee kamen, wie sie den boomenden...
Neue Anlageklasse: So investieren Sie über Econeers in Wertpapiere
Neuzugang im Econeers-Investmentportfolio: In Kürze können Sie auf unserer Plattform nicht nur über Vermögensanlagen in Form von Nachrangdarlehen in nachhaltige Unternehmen und Projekte investieren, sondern auch Wertpapiere zeichnen. In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Wertpapieren und Vermögensanlagen und stellen Ihnen die Besonderheiten im Wertpapier-Zeichnungsprozess vor.
Wer schnell ist, profitiert – der Early-Bird-Bonus bei Econeers
Wer schnell investiert, der profitiert bei Econeers besonders – auch beim sogenannten Seed Investment, dem neuen Investmentmodell unserer nachhaltigen Crowdinvesting-Plattform. Dafür starten wir jetzt das Early-Bird-Programm. Investoren der „ersten Stunde“ profitieren nun von zusätzlichen 10 Prozent auf erfolgsabhängige Ausschüttungen, wenn sie in den ersten Tagen nach Fundingstart ihr Investment...
Seed-Investment bei Econeers: So berechnet sich Ihre Rendite
Econeers geht den nächsten Schritt: Um Investoren und nachhaltigen Unternehmen noch mehr Vielfalt zu bieten, starten wir ab jetzt neben der bewährten Festverzinsung ein weiteres Investmentmodell: das Seed Investment. Bei diesem werden die Econeers sogar am wirtschaftlichen Erfolg des Funding-Unternehmens beteiligt. Die Ermittlung der Rendite ist komplex. Für alle,...
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Teil 3 – Weniger Korruption, mehr Innovation
Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Armut: Unser Planet steht vor riesigen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Nachhaltigkeitsziele definiert. Im 3. Teil unserer kleinen Serie erklären wir, welche ökonomischen Aspekte dabei eine Rolle spielen – und was auch kleine und mittelständische Unternehmen...
Milliardenmarkt im Visier: Deutschlands Startup-Szene ist auf den Hanf gekommen
Es wächst etwas heran in Deutschland – und zwar bereits auf über 4.500 Hektar, einer Fläche, die 6.300 Fußballfeldern entspricht. 575 Betriebe bauen hierzulande eine Jahrtausende alte Nutz- und Kulturpflanze an, die zwischenzeitlich jedoch in Vergessenheit geraten war: den Hanf. In der Startup-Szene liegt die robuste Pflanze seit Jahren...
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Teil 2 – Artenschutz und saubere Energie
Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Armut: Unser Planet steht vor riesigen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Nachhaltigkeitsziele definiert. Im 2. Teil unserer kleinen Serie erklären wir, welche ökologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen – und was auch kleine und mittelständische Unternehmen...
HANS Brainfood: „Wir haben einen Gesamtumsatz von 750.000 Euro erreicht – aus eigener Kraft ganz ohne Investoren”
90 % aller Deutschen möchten sich gesund ernähren, ein Großteil von ihnen legt außerdem Wert auf den nachhaltigen Anbau sowie die regionale Herkunft seiner Lebensmittel. Einen Snack, der ihren Ansprüchen entspricht, hat unser neues Funding HANS Brainfood entwickelt. Das junge Unternehmen aus Regensburg hat als Lösung für unsere Ernährungsprobleme...
10 Jahre Seedmatch: Nominieren Sie Ihr Lieblingsfunding aus einem Jahrzehnt Crowdinvesting
Wir rufen eine alte Seedmatch-Tradition zurück ins Leben: die Wahl zum Startup des Jahres. Gerade in den Anfangsjahren unserer damals noch jungen Plattform war die Wahl zum Startup des Jahres stets ein großes Highlight, welches viel Anklang unter unseren Investoren fand. Gäbe es also einen besseren Zeitpunkt als unseren...
KERNenergie Store: „Mit unseren Läden erschaffen wir kleine Genusswelten”
Fast sieben Jahre nach dem ersten erfolgreichen Funding meldet sich Denis Burghardt auf der Seedmatch-Plattform zurück. Noch immer kreiert der Unternehmer für seine Kunden hochwertige Nussmischungen. Doch davon abgesehen, hat sich seit der ersten Crowdinvesting-Kampagne so einiges getan. Mit der KERNenergie Store GmbH gelang ihm 2018 der Schritt in...
Das Geschäft der Zukunft: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird
Click & Meet, Abstandsregeln und Maske – das sind die Worte, die wir derzeit mit dem Einzelhandel verbinden. Doch je länger der Lockdown anhält, desto mehr vermissen wir es, ungestört von Laden zu Laden zu ziehen, zu stöbern, zu entdecken. Wie aber geht es nach dem Lockdown weiter? Wie...
In 8 Schritten zum Crowd-Investor: So können Sie gemeinsam in starke Ideen investieren
Bei Seedmatch und Econeers können Sie per Crowdinvesting ganz unkompliziert online und gebührenfrei in Unternehmen investieren. Doch wie läuft der Prozess von der Registrierung bis zum Abschluss des Investmentvertrages genau ab? In diesem Blog-Beitrag erläutern wir Ihnen die acht Schritte zu Ihrem Investment anhand einer Infografik.