Blog

10 Jahre Seedmatch: Voten Sie jetzt für das „Seedmatch-Jubiläums-Startup“

Die 10 Nominierten stehen fest – jetzt ist es an Ihnen, zu wählen! Und nein, wir sprechen nicht von der diesjährigen Bundestagswahl, sondern von der Wahl des  "Seedmatch-Jubiläums-Startups". Alle Crowdinvestoren, Crowdfunding-Enthusiasten, Startup-Freunde und Seedmatch-Interessierte haben nun die Chance, mit ihrer Stimme über Ruhm und Ehre für ihr Favoriten-Startup aus 10...

Neue Anlageklasse: So investieren Sie über Econeers in Wertpapiere

Neuzugang im Econeers-Investmentportfolio: In Kürze können Sie auf unserer Plattform nicht nur über Vermögensanlagen in Form von Nachrangdarlehen in nachhaltige Unternehmen und Projekte investieren, sondern auch Wertpapiere zeichnen. In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Wertpapieren und Vermögensanlagen und stellen Ihnen die Besonderheiten im Wertpapier-Zeichnungsprozess vor.

Wer schnell ist, profitiert – der Early-Bird-Bonus bei Econeers

Wer schnell investiert, der profitiert bei Econeers besonders – auch beim sogenannten Seed Investment, dem neuen Investmentmodell unserer nachhaltigen Crowdinvesting-Plattform. Dafür starten wir jetzt das Early-Bird-Programm. Investoren der „ersten Stunde“ profitieren nun von zusätzlichen 10 Prozent auf erfolgsabhängige Ausschüttungen, wenn sie in den ersten Tagen nach Fundingstart ihr Investment...

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Teil 3 – Weniger Korruption, mehr Innovation

Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Armut: Unser Planet steht vor riesigen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Nachhaltigkeitsziele definiert. Im 3. Teil unserer kleinen Serie erklären wir, welche ökonomischen Aspekte dabei eine Rolle spielen – und was auch kleine und mittelständische Unternehmen...

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Teil 2 – Artenschutz und saubere Energie

Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Armut: Unser Planet steht vor riesigen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Nachhaltigkeitsziele definiert. Im 2. Teil unserer kleinen Serie erklären wir, welche ökologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen – und was auch kleine und mittelständische Unternehmen...

HANS Brainfood: „Wir haben einen Gesamtumsatz von 750.000 Euro erreicht – aus eigener Kraft ganz ohne Investoren”

90 % aller Deutschen möchten sich gesund ernähren, ein Großteil von ihnen legt außerdem Wert auf den nachhaltigen Anbau sowie die regionale Herkunft seiner Lebensmittel. Einen Snack, der ihren Ansprüchen entspricht, hat unser neues Funding HANS Brainfood entwickelt. Das junge Unternehmen aus Regensburg hat als Lösung für unsere Ernährungsprobleme...

Scroll to top