Thomas Schröck: „Wir beziehen unsere Steine direkt von der Quelle und haben mittlerweile Verträge mit über 40 Minen weltweit.“

Edelsteine faszinieren seit Jahrtausenden. Durch ihre Schönheit, ihre Geschichte und ihren bleibenden Wert. Dr. Thomas Schröck, Gründer und Geschäftsführer von The Natural Gem, ist einer der führenden Experten Europas, wenn es um naturfarbene, unbehandelte Edelsteine geht. Im Gespräch mit OneCrowd spricht er über die Entwicklung des Marktes, den besonderen Reiz dieser Anlageform und gibt Einblicke, worauf man bei einem Investment in Edelsteine achten sollte.

OneCrowd: Hallo Thomas, herzlich willkommen im OneCrowd-Interview! Du bist Gründer von The Natural Gem. Für alle, die mit Edelsteinen noch nicht vertraut sind – was macht eine Investition in Edelsteine so besonders?

Thomas Schröck: Es ist einerseits die Schönheit der Edelsteine, kein Stein gleicht dem anderen, andererseits sind sie das älteste Anlagegut der Erde und seit 5.000 Jahren in der Menschheitsgeschichte verankert. Sie verbinden also kulturelle Tradition mit ganz praktischen Vorteilen: einer hohen Wertkonzentration bei zugleich einfacher Transportierbarkeit.

OneCrowd: Du handelst seit über drei Jahrzehnten mit Edelsteinen. Wie begann deine Leidenschaft?

Thomas Schröck: Meine Leidenschaft für Edelsteine begann schon früh: Mit acht Jahren schenkte mir mein Vater einen Bergkristall. Mit 12 begann ich dann, geschliffene Edelsteine zu sammeln. Aus dieser kindlichen Begeisterung wurde schließlich eine berufliche Leidenschaft, die mich bis heute begleitet.

OneCrowd: The Natural Gem ist Marktführer für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine. Warum habt ihr euch auf genau dieses Segment spezialisiert und was unterscheidet euch von anderen Anbietern?

Thomas Schröck: Der Markt für naturfarbene Edelsteine hat sich in Europa erst ab etwa 2008 entwickelt – und wir gehörten zu den Ersten, die diesen Trend erkannt haben. Naturfarbene, unbehandelte Edelsteine sind deutlich seltener als die farbveränderten Varianten, die man üblicherweise beim Juwelier findet. Wir beziehen unsere Steine direkt von der Quelle und haben mittlerweile Verträge mit über 40 Minen weltweit.

OneCrowd: Wie nimmst du die aktuelle Entwicklung am Markt für Edelstein-Investments wahr, und nach welchen Kriterien wählt ihr die Steine aus, die in euer Portfolio aufgenommen werden?

Thomas Schröck: Aktuelle Marktstudien prognostizieren, dass sich die weltweiten Umsätze mit Edelsteinen in den kommenden fünf Jahren mehr als verdoppeln werden. Ich rechne daher mit einer sehr starken Nachfrage und entsprechend steigenden Preisen. Bei der Auswahl unserer Steine achten wir nicht nur auf die Art des Edelsteins, sondern auch auf seine ästhetische Qualität, also darauf, ob er „lebendig“ wirkt, funkelt und eine besondere Ausstrahlung hat. Diese Merkmale sind entscheidend dafür, dass sich ein Stein später problemlos und zu guten Konditionen weiterverkaufen lässt.

OneCrowd: Transparenz und Nachhaltigkeit sind auch bei alternativen Investments immer wichtiger. Wie setzt ihr diese Werte bei The Natural Gem um – von der Herkunft bis zur Zertifizierung?

Thomas Schröck: Wir achten streng darauf, nur Edelsteine zu erwerben, die sozial nachhaltig abgebaut wurden. Sogenannte „Blutedelsteine“ oder Steine aus Kinderarbeit schließen wir konsequent aus. Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber mehr als faire Abbaubedingungen: Sie umfasst auch wirtschaftliche und fachliche Transparenz. Deshalb werden all unsere Edelsteine mit Zertifikaten unabhängiger gemmologischer Labore ausgeliefert (Gemmologie ist die Lehre von den Edelsteinen). Diese bescheinigen Echtheit, Herkunft und Qualität und geben unseren Kundinnen und Kunden die Sicherheit, in ein geprüftes, faires Produkt zu investieren.

OneCrowd: Mit eurer Unterstützung erweitern wir auf OneCrowd unser Angebot um Collectibles und starten mit Edelstein-Investments. Welchen Rat gibst du Menschen, die erstmals in Edelsteine investieren möchten?

Thomas Schröck: Mein Rat: Kaufe bzw. investiere in Edelsteine, die dir auch persönlich gefallen. Schließlich sind sie nicht nur Wertanlage, sondern auch ein Stück Ästhetik und Emotion. Achte außerdem darauf, ausschließlich Steine mit Zertifikaten renommierter, unabhängiger gemmologischer Labore zu erwerben. Und zuletzt: Edelsteine sollten nur einen Teil deines Gesamtportfolios ausmachen – etwa zehn bis zwanzig Prozent deines verfügbaren liquiden Vermögens.

OneCrowd: Das erste Collectible besteht aus einem tiefblauen Saphir und einem leuchtend grünen Smaragd. Was macht diese Kombination besonders?

Thomas Schröck: Saphir und Smaragd zählen zu den ältesten und traditionsreichsten Edelsteinen der Menschheitsgeschichte. Man könnte sie als die „Blue Chips“ des Edelsteinmarkts bezeichnen. Beide stehen seit Jahrhunderten für Beständigkeit, Seltenheit und zeitlose Schönheit. Diese Kombination vereint also zwei Klassiker, die nicht nur kulturell tief verwurzelt sind, sondern auch über Generationen hinweg ihren Wert bewahrt haben.

OneCrowd: Zum Schluss eine persönliche Frage: Gibt es einen Edelstein, der dich in deiner Laufbahn besonders geprägt oder berührt hat? Und, wenn ja warum?

Thomas Schröck: Der erste Stein, der mich geprägt hat, war der Bergkristall (auch wenn er streng genommen kein „Edelstein“ im formellen Sinn ist). Ich habe ihn von meinem Vater geschenkt bekommen und er hat meine Faszination für Steine überhaupt erst geweckt. Mein erster geschliffener Edelstein war dann ein Aquamarin. Und bis heute gibt es einen alten, augenreinen Rubin in meiner Sammlung, den ich ganz besonders schätze.

OneCrowd: Vielen Dank für das Teilen deiner Begeisterung für Edelsteine und deine Zeit!

 

Disclaimer: Investments in alternative Assets sind riskant und sollten nur als Teil eines diversifizierten Portfolios erfolgen. Der Erwerb der angebotenen Kapitalanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust der Investitionssumme führen. Ein in Aussicht gestellter Ertrag ist nicht garantiert und kann auch niedriger ausfallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top