Blog

Portrait Jacques Rohayem

„Wir brauchen die Unterstützung einer pharma-unabhängigen Crowd“ – Riboxx-Gründer Dr. Jacques Rohayem im Interview

Die „Volkskrankheit Krebs“ ist omnipräsent, jeder steht in irgendeiner Weise mit ihr in Verbindung, ist selbst betroffen oder hat Betroffene im Bekannten- und Familienkreis. Dr. Jacques Rohayem arbeitet mit seinem Team daran, ein neues Medikament auf den Markt zu bringen, das für die Immuntherapie bei Krebs eingesetzt werden kann...

goodz stellt den Geschäftsbetrieb ein

Mit großem Bedauern geben wir die Nachricht weiter, dass die goodz GmbH ihren Geschäftsbetrieb einstellt. Trotz intensiver Bemühungen in den letzten Monaten ist es dem Berliner Startup nicht gelungen, eine Anschlussfinanzierung zur Fortführung des Unternehmens zu sichern. Im Frühjahr dieses Jahres führte goodz ein Crowdfunding bei Seedmatch durch und...

Renaissance und Revolution: Warum Bonaverde eine Innovation am Kaffeemarkt ist – ein Gastbeitrag

Gemeinsam mit den USA ist Deutschland eigentlich schon seit vielen Jahren Vorreiter in Sachen Kaffee-Innovation. Aus den Kaffeehochburgen Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München werden Trends wie Pop-Up Cafés, Slow-Dripping oder Röst-Cafés in die Welt getragen. Wir knüpfen nun an diese Tradition an! Unser Gründer Hans Stier ist gebürtiger Berliner...

„Der digitale Wandel macht auch vor dem Kaffeemarkt nicht Halt“ – Michael Brehm zu Bonaverde

Bonaverde hat die erste Kaffeemaschine der Welt entwickelt, die den Kaffee nicht nur mahlt und brüht, sondern auch röstet – all das mit einem einzigen Knopfdruck. Bohnen aus Brasilien oder Äthiopien legen oft eine monatelange Reise zurück, bevor sie im Supermarkt landen. Viele Hauptgeschmacksträger gehen dabei verloren. Mit Bonaverde ist...

„In den USA machen heute schon mehr Leute Hindernislauf als Marathon“ – KrassFit-CEO im Interview

Die mehrjährige Tätigkeit als McKinsey-Berater und in Management-Positionen von Startups hat dazu geführt, dass Jannis Bandorski und Matthias Ernst viel Zeit am Schreibtisch verbrachten. Zum Ausgleich waren die Beiden immer auf der Suche nach neuen sportlichen Herausforderungen: Kitesurfen, Triathlon, Hindernisläufe – alles, was den Körper an seine Grenzen bringt, war...

Im Gespräch mit DZ-4

Zum Start der exklusiven Fundingphase für den innovativen Stromversorger DZ-4 stellen wir die Köpfe hinter dem Unternehmen vor. Tobias Schütt hat in den USA neue Marktmodelle der Energiebranche studiert und dort einige Zeit in der Solarbranche gearbeitet. Für die Deutsche Bank entwickelte Schütt große Solarparks in Italien. Gemeinsam mit...

Das Innovationspotenzial ist groß: „InnoWASTEon – grüne Startups gesucht!” zieht erste Bilanz und geht in die Verlängerung

24 Bewerbungen von Gründern und Unternehmern zwischen 18 und 45 Jahren sind bereits eingetroffen. Die Ideen reichen von neuen Möglichkeiten der Abfallsammlung über Beratungsangebote bis hin zu Produkten für einen umweltfreundlichen und abfallfreien Alltag. Mit dieser Zwischenbilanz sind die Veranstalter des Gründerwettbewerbs „InnoWASTEon – grüne Startups gesucht!“ schon sehr...

Scroll to top