In der vergangenen Woche waren wir auf dem Vision Summit in Berlin. Zum 7. Mal wurde er in diesem Jahr im Allianz Forum am Pariser Platz veranstaltet. Viele Gespräche, spannende Ideen und interessante Impulse haben den Tag begleitet. Aber lesen Sie selbst, welche Eindrücke wir von der wegweisenden Veranstaltung...
Blog
Finalisten des Green Alley Awards überzeugen mit Lösungen für ökologische Herausforderungen
70 innovative Geschäftsideen für eine grüne Zukunft, in der Abfall vermieden und Ressourcen effizienter genutzt werden, brachte die Ausschreibung des Gründerwettbewerbs „InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!“ ein. Den Fokus auf das Thema „Abfall“ hatten die Organisatoren bei Green Alley und Seedmatch bewusst gewählt, um das enorme Innovationspotenzial der Ressource...
Im Gespräch mit Michael Richter – So bremst das EEG 2014 Solarprojekte aus
In 14 Tagen endet die Fundingzeit für den Solarpark Langenbogen. Mit einer investierten Summe von rund 380.000 Euro und über 275 Investoren ist er bereits heute das erfolgreichste Solar-Crowdfunding in Deutschland.
Große Live-Momente auf kleinem USB-Stick: Denise Bergheim von Bleecker Street im Gespräch
Ein neues Startup startet am Donnerstag sein Crowdfunding bei Seedmatch: Dank der Bleecker Street Entertainment GmbH kann man sein „eigenes“ Konzert nach dem Event quasi mit nach Hause nehmen. Das Team zeichnet Live-Shows mit einer optimierten Instant Live Recording Technologie vor Ort auf. Diese Aufnahmen werden nach dem Konzert auf...
„Einige Kunden sparen mit unserem Produkt heute schon Beträge im 5-stelligen Bereich“ – Lars Immega über Smartview360
Vor 10 Tagen ist das Funding des Hamburger Startup Smartview360 gestartet. Das Team rund um Gründer und Geschäftsführer Lars Immega bietet mit seinem „orderBook“ eine innovative, digitale Vertriebslösung für die Mode-Industrie an, die sowohl die Präsentation von Musterkollektionen, als auch Bestellvorgänge vereinfacht und optimiert. Im Interview gehen wir gemeinsam...
„Während unseres Pitches gingen bis zu 8 Bestellungen pro Minute ein.“ – myCleaner über ihren Auftritt in der Höhle der Löwen
Am 26. August lief die zweite Folge der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Das Team von myCleaner, das die Autoreinigung revolutionert und im Juli dieses Jahres bei Seedmatch erfolgreich finanziert wurde, durfte in der Sendung seine Geschäftsidee präsentieren und den Investoren Rede und Anwort stehen. Slawa Kister, Gründer und Chief...
Renditeerwartung und Risikobewusstsein – Studie zur Entwicklung des Crowdfunding-Markts
Gerade hat die EFNW GmbH, das An-Institut der Universität Oldenburg, die Studie „Zukunftsperspektiven im Crowdinvesting“ veröffentlicht. Die Ergebnisse liefern neben aktuellen Zahlen erstmals auch vertiefende Einblicke in das Verhalten der Crowdinvestoren. Im Gastbeitrag fasst Hanno Kortleben, Consultant der EFNW GmbH und einer der Autoren der Studie, die Kernpunkte zusammen.
So funktioniert das Wald-Crowdfunding
Der Start von Miller Waldenergie war eine echte Crowdfunding-Premiere. Erstmals können die Econeers nicht nur an nachhaltigen Energieprojekten in Deutschland, sondern auch an einem Projekt in Südamerika teilhaben. Mit Miller Waldenergie präsentiert sich das erste Waldaufforstungsprojekt bei Econeers und in einem Crowdfunding überhaupt. Deutschland gehört zu den waldreichsten Ländern...
Finales Bonaverde-Design – Patrick Bales im Interview
Das Team von Bonaverde hat in den vergangenen Wochen in China am ersten Prototypen gearbeitet und ist gerade frisch wieder zurück in Berlin. Im Gepäck: Ein neues Prototypendesign, das so demnächst in die Produktion gehen kann. Wir haben Patrick Bales, neuer Co-Founder & COO von Bonaverde, zum neuen Design befragt.
Startups in der Höhle der Löwen
Medien on- wie offline haben in den vergangenen Wochen bereits ausgiebig über das neue VOX TV-Format „Die Höhle der Löwen“ berichtet. Die Meinungen zur Sendung gingen bereits im Vorfeld auseinander – nachdem am Dienstag die erste von acht geplanten Folgen lief, können sich nun alle ein konkreteres Bild machen.
Wichtiger Meilenstein für Riboxx: neues Patent in Europa erteilt
Das Funding für die Riboxx GmbH läuft nun seit zwei Wochen. Die Macher rund um das Medikament RIBOXXIM haben in der Zeit hart gearbeitet und können nun einen weiteren Erfolg auf dem Weg zur klinischen Testphase verkünden: Letzte Woche hat das Europäische Patentamt der Riboxx GmbH ein weiteres wichtiges Patent in...
Für Transparenz und unabhängige Kontrolle – Im Gespräch mit dem Waldrat e.V.
Zwischen Deutschland und Paraguay liegen fast 11.000 Kilometer. Dennoch sind bei den Aufforstungsprojekten der Miller Forest Investment AG regelmäßige Kontrollen selbstverständlich. Dafür sorgt der Waldrat e.V., eine unabhängige Vereinigung aus Miller-Investoren, die 2008 gegründet wurde. Jedes Jahr reisen Mitglieder des Kontrollrat nach Paraguay und überprüfen die laufenden Aufforstungen vor...
„6 Millionen Bäume sprechen für sich“ – Im Gespräch mit Miller Forest
Josef Miller kennt Lateinamerika wie kaum ein anderer. Unzählige Reisen hat der gelernte Forstwirt bis heute dorthin unternommen und seine Begeisterung für den Kontinent kurzerhand zum Beruf gemacht.
Zum geplanten Kleinanlegerschutz: „Bei diesem Gesetzesentwurf machen Internet-Ausdrucker Startup-Politik“
Der Gesetzesentwurf der Deutschen Bundesregierung zur Verbesserung des Schutzes von Kleinanlegern wird derzeit in der Branche heiß diskutiert. Am 5. August veröffentlichten wir bereits unser Statement. Wir verfolgen die Diskussion aufmerksam und wollen wissen: Was sagt die Branche? Teilt sie unsere Meinung?
Vier Fragen an DZ-4
Einen Monat nach dem erfolgreichen Funding des Hamburger Solar-Startups DZ-4 bei Econeers, haben wir bei den Geschäftsführern Florian Berghausen und Tobias Schütt nachgefragt: Was ist seitdem passiert und wie geht es weiter mit DZ-4?