Blog

„Während unseres Pitches gingen bis zu 8 Bestellungen pro Minute ein.“ – myCleaner über ihren Auftritt in der Höhle der Löwen

Am 26. August lief die zweite Folge der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“. Das Team von myCleaner, das die Autoreinigung revolutionert und im Juli dieses Jahres bei Seedmatch erfolgreich finanziert wurde, durfte in der Sendung seine Geschäftsidee präsentieren und den Investoren Rede und Anwort stehen. Slawa Kister, Gründer und Chief...

Anteil und Entwicklung von Investments nach Einzel- und Mehrfachinvestoren

Renditeerwartung und Risikobewusstsein – Studie zur Entwicklung des Crowdfunding-Markts

Gerade hat die EFNW GmbH, das An-Institut der Universität Oldenburg, die Studie „Zukunftsperspektiven im Crowdinvesting“ veröffentlicht. Die Ergebnisse liefern neben aktuellen Zahlen erstmals auch vertiefende Einblicke in das Verhalten der Crowdinvestoren. Im Gastbeitrag fasst Hanno Kortleben, Consultant der EFNW GmbH und einer der Autoren der Studie, die Kernpunkte zusammen.

So funktioniert das Wald-Crowdfunding

Der Start von Miller Waldenergie war eine echte Crowdfunding-Premiere. Erstmals können die Econeers nicht nur an nachhaltigen Energieprojekten in Deutschland, sondern auch an einem Projekt in Südamerika teilhaben. Mit Miller Waldenergie präsentiert sich das erste Waldaufforstungsprojekt bei Econeers und in einem Crowdfunding überhaupt. Deutschland gehört zu den waldreichsten Ländern...

Für Transparenz und unabhängige Kontrolle – Im Gespräch mit dem Waldrat e.V.

Zwischen Deutschland und Paraguay liegen fast 11.000 Kilometer. Dennoch sind bei den Aufforstungsprojekten der Miller Forest Investment AG regelmäßige Kontrollen selbstverständlich. Dafür sorgt der Waldrat e.V., eine unabhängige Vereinigung aus Miller-Investoren, die 2008 gegründet wurde. Jedes Jahr reisen Mitglieder des Kontrollrat nach Paraguay und überprüfen die laufenden Aufforstungen vor...

„Durch die einzigartige Technologie hat RIBOXXIM ein sehr großes Marktpotential“

Nach dem Fundingstart des Pharma-Startups Riboxx und der Vorstellung des Gründers, Dr. Jacques Rohayem, stellen wir heute im Doppelinterview zwei weitere Personen aus der Management-Riege des Unternehmens vor: Dr. Kai Naumann, Leiter der Abteilung Entwicklung und Analytik und Dr. Hing Kin Chan, Leiter des Business Developments bei Riboxx. Thematisiert...

Welchen Weg Innovationen am Pharma-Markt gehen – ein Gastbeitrag vom Riboxx-Gründer

Innovationen sind im Bereich Technologie, d. h. etwa für IT-Unternehmen, aber auch für die Medizintechnik oder pharmazeutische Unternehmen essentiell. Warum? Dank Innovationen in der Medizin wurden Mechanismen der Entstehung von Erkrankungen entschlüsselt, neue Behandlungsmethoden sowie der Einsatz neuer Biomarker zur Früherkennung von Erkrankungen ermöglicht.

Scroll to top