Blog

Nicolas Röhrs Cloud&Heat

Cloud&Heat: „Unsere Technologie hat in beiden Geschäftsbereichen den Proof-of-Concept erbracht“

Cloud&Heat zählen auf Seedmatch eindeutig zu den Crowdfunding-Meilensteinen. Damals noch unter dem Namen AoTerra hat das Startup erstmals eine Rekordsumme von einer Million Euro über Crowdfunding eingesammelt. Seit dem ersten Funding hat sich eine Menge getan. Das Unternehmen hat sich entwickelt, konnte Arbeitsplätze schaffen und vor allem: die grünste...

E.ON Solaranlage in Pellworm

Wer bezahlt für EONs Energiewende?

Es ist eine echte Sensation: E.ON, einer der vier deutschen Energieriesen, will sich komplett von der Kohle- und Atomkraft verabschieden. In Zukunft soll der Unternehmensfokus ausschließlich auf erneuerbaren Energien, Energienetzen und Kundenlösungen liegen, das teilte der Konzern Anfang der Woche in einer Pressemitteilung mit. E.ONs radikaler Strategiewechsel beweist vor...

Vorhang auf: das neue Seedmatch

Sie haben es sicher bemerkt – Seedmatch kommt seit heute in einem neuen Gewand daher. Wir haben uns nicht nur für die Weihnachtszeit schick gemacht, sondern möchten ihnen hiermit das neue Redesign von Seedmatch vorstellen. Wir haben an der Darstellung unserer Seite gearbeitet und sie aufgeräumt. Damit beginnt eine ganze Reihe von...

„Meine Strategie ist eine breite Streuung des Risikos, damit ich einzelne Totalausfälle gut verkraften kann“ – Investor Jörg Diehl im Interview

Jörg Diehl ist seit einigen Jahren als Investor aktiv und investiert regelmäßig in Startups via Crowdfunding. Er ist in der Branche ein aktives und bekanntes Gesicht und setzt sich immer wieder für die Belange dieser jungen Branche ein. Im Interview erklärt er, welche Faktoren für ihn wichtig sind, um ein...

„Mit atalanda hat der Einzelhandel die einzigartige Möglichkeit, sich im Onlinehandel auszuprobieren“

Online City Wuppertal und atalanda gehen ab sofort eine besondere Kooperation ein: Zusammen mit atalanda geht eine ganze Stadt online. Das Startup bietet lokalen Händlern eine Internetpräsenz auf ihrem eigens dafür entwickelten Marktplatz und Kunden können dort, bei ihrem Lieblingshänder, den Same Day Delivery Service nutzen. Christiane ten Eicken...

Fracking in Deutschland: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag

Die unkonventionelle Gasförderung, besser bekannt als Fracking, ist in Deutschland heftig umstritten. Auch wenn Energieunternehmen wie ExxonMobil die Technologie gern als Ausweg aus der Gasabhängigkeit anpreisen – In der Bevölkerung überwiegen Bedenken zum Umweltschutz. Denn der giftige Chemie-Cocktail, der beim Fracking unter hohem Druck in die Erde gepresst wird, stellt eine unberechenbare...

OakLabs CEO Dr. Martina Schad

„Wir eröffnen uns und unseren Investoren einen attraktiven Wachstumsmarkt“ – OakLabs CEO, Dr. Martina Schad im Interview

Die moderne medizinische Forschung ist ohne die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) undenkbar: Sie ist ein Standardverfahren, um z. B. Infektionskrankheiten festzustellen, verdorbene Lebensmittel zu analysieren oder genetische Fingerabdrücke zu erstellen. OakLabs bringt diese täglich tausendfach durchgeführte Laboranalysen nun ins digitale Zeitalter: Mittels Grafikkarten und einer Software aus der Quantenphysik kann die...

Jörg Rheinboldt - Geschäftsführer des Axel Springer Plug & Play Accelerators

„Markplatzmodelle sind die mit Abstand erfolgreichsten Online-Geschäftsmodelle“ – Investor Jörg Rheinboldt im Interview

Jörg Rheinboldt ist einer der führenden Marktplatzexperten und Kenner der Startups-Szene in Deutschland: Er war einer der Gründer von alando, einem Online-Auktionshaus, das bereits nach 100 Tagen von eBay übernommen wurde. Darauf folgend war er Geschäftsführer bei ebay Deutschland bevor er schließlich Geschäftsführer des Axel Springer plug and play accelerators wurde. Er...

Harald Twardawski – Geschäftsführer von LEDORA

„Wir gehen davon aus, dass wir den Umsatz jedes Jahr verdreifachen“ – LEDORA-Geschäftsführer Harald Twardawski im Gespräch

Innovative und hocheffiziente LEDs „made in Germany“ – das ist LEDORA. Im April dieses Jahres startete das schwäbische Startup sein Crowdfunding auf Seedmatch und konnte innerhalb weniger Tage 700.000 Euro Kapital aus der Crowd einsammeln. Seitdem ist bei LEDORA einiges passiert. Mitte Oktober startete das Unternehmen eine weitere Fundingrunde bei...

Scroll to top