„Luxus, Fashion, Individualität – und alles lässt dich besser schlafen“, fasst Norman Nielsen, Head of Content Marketing und Feed-Management beim Online-Modehaus Zalando, das Konzept von belsonno in deren Investmentstory zusammen. Norman ist seit Jahren im Online-Business tätig, gefragter SEO-Experte und Business Angel der ersten Stunde bei belsonno. Uns hat...
Blog
Funding-Endspurt: DENO im Kurzinterview
Mit einem innovativen Vorfinanzierungskonzept für Kundenaufträge ist DENO Deutsche Energieoptimierung im April ins Crowdfunding gestartet. Inzwischen hat das baden-württembergische Beratungsunternehmen mehr als 700 neue Investoren gefunden und rund 850.000 Euro eingesammelt. Mit dem Kapital der Crowd ist DENO seinem Ziel, die deutsche Wirtschaft energieeffizienter und wettbewerbsfähiger zu machen, ein großes Stück näher gekommen....
Vier-Jahres-Statistik: Vier Jahre „Crowdfunding für Startups“ in Deutschland
Als Seedmatch im August 2011 als erste Plattform ihrer Art gelauncht wurde, war der Begriff „Crowdfunding“ bei Google ein kaum gesuchter. Heute, vier Jahre später, ist das anders und Crowdfunding in Deutschland längst etabliert und vielseitig ausgeprägt. Wir ziehen Bilanz, stellen Ihnen den Durchschnitts-Investor vor und zeigen auf, welche...
Der envopark Dahlewitz – ein Zukunftsstandort
In den letzten Jahren hat die Bundeshauptstadt Berlin einen rasanten Wirtschaftsaufschwung erlebt, der über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Auch im umliegenden Brandenburg sind die positiven Folgen des Berlin-Booms deutlich zu spüren. Der nachhaltige Gewerbepark envopark, der aktuell bei Econeers im Crowdfunding ist, befindet sich am Standort Dahlewitz, wenige Kilometer vor...
fraisr hat den Geschäftsbetrieb eingestellt
Mit großem Bedauern geben wir die Nachricht weiter, dass die fraisr GmbH ihren Geschäftsbetrieb zum 31.07.2015 eingestellt hat und das Unternehmen nun liquidieren wird. Trotz intensiver Bemühungen in den letzten Monaten, ist es den Gründern Oskar Volkland und Alex Schwaderer nicht gelungen, eine Anschlussfinanzierung zur Fortführung des Unternehmens zu sichern.
„1,2 Milliarden Euro potentielles Marktvolumen“ – Interview mit belsonno-Mitgründer Jochen Cuntz
„Nomen est omen“ trifft auf das neue Startup bei Seedmatch sicher zu: belsonno – „guter Schlaf“ aus dem Italienischen übersetzt – möchte sich dem Teilbereich unseres Lebens widmen, mit dem wir statistisch gesehen ein Drittel unseres Lebens verbringen: Dem Schlafen. Immer mehr Menschen setzen, laut belsonno, auf hohe Qualität und Individualisierung, wenn...
Mehr Grundlage für Ihre Investmententscheidung
Seit dem Relaunch von Seedmatch Ende letzten Jahres haben wir stetig weitere Optimierungen an der Plattform vorgenommen. Einige Änderungen, die auch Sie als Investoren betreffen, möchten wir Ihnen gerne heute hier vorstellen. Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, Ihnen zusätzliche Dokumente zur Einsicht zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus...
Interview: „In fünf Jahren soll Rotorvox jedem Gyrocopter- und Helikopter-Piloten ein Begriff sein“
Gemeinsam haben Rotorvox-Gründer Ronald Schoppe und Eduard Weidl, verantwortlich für Kunden- und Breitensportprojekte bei Volkswagen Motorsport, an der Entwicklung und Konstruktion von Motorsportwagen gearbeitet – bis Ronald Schoppe anfing, sich für Gyrocopter zu interessieren und sie „neu zu erfinden“. Nachdem wir in einem ersten Interview bereits auf die technischen Besonderheiten...
„Gemeinsam Geld sammeln, Rechnungen aufteilen, sich Beträge leihen“ – Lendstar im Gespräch
„Trust your friends, not banks!“ – unter diesem Motto ging das Startup Lendstar 2013 an den Start. Das soziale Finanznetzwerk will seinen Nutzern ermöglichen, ganz einfach per App Überweisungen zu tätigen. Zwei Jahre später gibt es einige neue Funktionen – Grund für uns genauer nachzuhaken.
„Willkommen an Bord!“: Gewinnen und heben Sie ab mit Rotorvox
Am vergangenen Donnerstag startete die Crowdfunding-Kampagne für Rotorvox – jetzt hält das Startup für die Seedmatch-Crowd ein besonderes Special bereit.
Interview zum Status Quo bei Caramelized
Dass nicht alle Startups und Unternehmen, die mit einer innovativen Idee an den Start gehen, langfristig erfolgreich sein können, ist in einer freien Marktwirtschaft ein normaler Vorgang. Trotzdem ist jeder Einzelfall schmerzhaft: für die Gründer, Mitarbeiter und nicht zuletzt die Investoren. Wir bedauern sehr, dass mit Caramelized ein Startup,...
Die Spielregeln stehen fest – Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft getreten
Das Kleinanlegerschutzgesetz hat uns in den vergangenen Monaten konstant begleitet – über ein Jahr ist es her, dass das erste Maßnahmenpaket zum Schutz von Kleinanlegern als Reaktion auf die Insolvenz von Prokon vorgestellt wurde. Im Wesentlichen hat es zum Ziel, die Transparenz von Vermögensanlagen auf dem grauen Kapitalmarkt zu erhöhen...
Die Spielregeln stehen fest – das verändert sich bei Seedmatch durch das Kleinanlegerschutzgesetz
Das Kleinanlegerschutzgesetz hat uns in den vergangenen Monaten konstant begleitet – über ein Jahr ist es her, dass das erste Maßnahmenpaket zum Schutz des Kleinanlegers als Reaktion auf die Insolvenz von Prokon vorgestellt wurde. Im Wesentlichen hat es zum Ziel, die Transparenz von Vermögensanlagen auf dem grauen Kapitalmarkt zu...
LEDORA: „Das erste Startup bei Seedmatch, das einen gewinnabhängigen Bonuszins ausgezahlt hat“
LEDORA ist das erste Startup bei Seedmatch, das eine Bonuszinsauszahlung an seine Investoren vornimmt – und dies bereits für das Jahr, in dem das Crowdfunding stattfand. Der Geschäftsführer von LEDORA, Harald Twardawski, hat uns dazu einige Fragen beantwortet.
„Ready for take-off“: Rotorvox wird „schon während des Fundings Umsätze generieren“
Ein weiteres Startup möchte mithilfe der Crowd hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes: Rotorvox startet am Donnerstag, den 9. Juli 2015 ab 12 Uhr, sein Crowdfunding bei Seedmatch. Die aus Carbon gefertigten Gyrocopter des jungen Unternehmens ermöglichen privater und kommerzieller Luftfahrt ein preiswerteres Flugerlebnis, als es bspw. mit...