Das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages, wird den Kindern auch heute noch gesagt. Aber was essen? Eier, Brötchen, Obstsalat – 40 Prozent der Deutschen entscheiden sich für Müsli. Ein enormer Markt im Foodbereich, den vor 10 Jahren drei Passauer Studenten für sich erobern wollten. Sie gründeten mymuesli...
Blog
Energieeffizienz-Markt weiter im Wachstum
Am 6. Juni 2017 wurde von der “Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz” (kurz: DENEFF) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (kurz: PwC) der Branchenmonitor Energieeffizienz 2017 veröffentlicht. Die Daten des Berichts beruhen auf einer Unternehmensbefragung der DENEFF, einem unabhängigen, branchenübergreifenden Netzwerk von über 140 Vorreiterunternehmen und -organisationen, die ökonomisch...
Das Enfant terrible wütet in Paris – Trumps Absage an das Klimaschutzabkommen
Am zweiten Juni trat der Präsident der Vereinigten Staaten in den Rosengarten des Weißen Hauses und ließ verlauten: Die USA wären die sauberste Nation weltweit sowie das internationale Pariser Klimaschutzabkommen schädlich für den amerikanischen Arbeitsmarkt und seine Wirtschaft. Man kündige das Abkommen auf. Damit will Donald Trump eines seiner...
Berlins verrücktestes Startup-Festival
Sich dem Team von PIRATE.global gegenüberzustellen ist nichts für Landratten und zart Besaitete - denn hier ist der Name Programm. Mit Augenklappe und düster gegrunztem "ARRR" schaffen die Jungs und Mädels mit ihren ungewöhnlichen Events ein einzigartiges Ökosystem für Startups, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Wer sich nach Abenteuern sehnt, hat am...
“Ich möchte mich bei den Investoren für das gegengebrachte Vertrauen bedanken”
Seit 2004 erobert die Unternehmensgruppe SUNfarming den Photovoltaik-Markt. Mittlerweile gehört SUNfarming zu den größten deutschen Unternehmen im Bereich der Solarenergie-Anlagen. 450 MWp installierte Leistung an Freiflächen- und Aufdachanlagen zeugen von zahlreichen Referenzen. Ein bereits seit 2011 bestehendes Solarkraftwerk soll nun zu einem Teil mit der Econeers-Crowd finanziert werden. Das...
„Es gibt einen großen Markt, der bedient werden kann.”
taxbutler revolutioniert die Art und Weise, wie wir künftig die Steuererklärungen abgeben auf zweierlei Weise: Wir reichen sie überhaupt erstmals regelmäßig und pünktlich ein und wir machen es vollautomatisiert und digital. Doch was sagen eigentlich die Steuerberater dazu? Wir haben uns mit Dr. Rainer Schenk unterhalten, dem wohl online-affinsten...
Von der Wiege bis zur Wiege – Green Alley fördert Kreislaufwirtschaft mit einem Award
Seit dem 25. April ruft Green Alley wieder junge Unternehmen und Startups auf, sich mit ihren innovativen Ideen zum nachhaltigen Wirtschaften für den Green Alley Award zu bewerben. Allein letztes Jahr nahmen 200 Unternehmen aus insgesamt über 50 Ländern daran teil. Ob sich junge Gründerteams dem Thema verschreiben oder...
Pellets: „Es ist das am schnellsten wachsende Segment im Bereich der erneuerbaren Energien“
Am 11.04.2017 startete die Solarenergie Ulm ihre Fundingkampagne auf Econeers. Das Unternehmen möchte sein Geschäft mit erneuerbaren Energien um den Eintritt in den Pelletmarkt weiter ausbauen. Dazu sollen nun 400.000 Euro durch Privatinvestoren akquiriert werden. So kann eine zweite Pelletierlinie für das Werk der Pellex Bioenergie AG in Sachsenburg...
„Ich freue mich auf den Austausch mit den Investoren“
Am Donnerstag startet mit taxbutler ein neues Funding auf Seedmatch. taxbutler verändert die Art, wie wir künftig unsere Steuererklärungen abgeben auf disruptive Weise. Wird so das dröge Thema endlich sexy? Wir sprachen mit Gründer und konvertiertem Steuerrechtliebhaber Matthias Raisch, wie er auf die Idee kam und wie genau taxbutler funktioniert.
Nur das Beste für unsere Crowd – Early-Bird-Bonus wird Standard
Crowdinvesting für junge Startups soll noch attraktiver werden. Dafür startet Seedmatch das Early-Bird-Programm. Investoren der „ersten Stunde“ profitieren nun von zusätzlichen 10 Prozent auf erfolgsabhängige Ausschüttungen – dem gewinnabhängigen Bonuszins, sowie dem Bonuszins bei einem Exit-Ereignis oder nach Kündigung – wenn sie binnen sieben Tage nach Fundingstart ihr Investment...
Der Sonne entgegen
Ob im Kleinen im eigenen Haus oder im Großen in riesigen Solarparks: Strom aus Sonnenkraft boomt – nicht nur in Deutschland. Rund um den Globus setzen immer mehr Menschen auf die grüne Energie.
Alle Jahre wieder – der K(r)ampf mit dem Fiskus
Die Beete müssten neu bepflanzt, die Fenster geputzt, der Keller mal wieder aufgeräumt werden – es hat schon seine Gründe, warum der Frühjahrsputz so beliebt ist. Gefühlt verfällt ganz Deutschland in emsige Betriebsamkeit, Hof und Heim herzurichten. Dabei ist es nichts weiter als Prokrastination. Denn alles – wirklich alles...
Nachhaltiges Heizen – so einfach geht’s
Es wird endlich wärmer – wurde auch Zeit, nach dem kalten und sehr langem Winter. Die Heizungen und Öfen können nun endlich wieder abgestellt werden, doch die Heizkostenabrechnung lässt nicht lange auf sich warten. Und diese wird voraussichtlich nicht so milde wie die letzten Winter ausfallen. Höchste Zeit, sich...
Wie ein Phoenix aus der Asche – alte Marken wieder entdeckt
In den letzten Jahren feierten immer mehr untergegangene oder totgeglaubte Marken ihr Comeback. Warum sie (beinahe) verschwanden und wie sie es schafften, sich wieder mit großem Erfolg auf dem Markt zu etablieren: Wir werfen ein Blick auf die neuen Alten und gehen der Frage nach „Ist es wirklich neu...
Eine Hommage an die Pellets: Warum das kleine Holzstäbchen nicht nur „grün“ ist
Die Pellets sind tot – hoch leben die Pellets. Die weltweite Ölkrise in den 70er Jahren war die Geburtsstunde der aus Sägemehl und Holzspänen gepressten kleinen Nuggets. Sie waren das perfekte Recycling, eine weitere Einnahmequelle für die holzverarbeitende Industrie und als Energieträger für Heizungen relativ günstig. Der weitere Vorteil:...