Allein in Deutschland werden jährlich 9 Milliarden Euro im Bereich Strom umgesetzt - fast ohne Ausnahme im teuren, zeitaufwändigen und analogen Direktvertrieb. Eine Lose-Lose-Situation für Vertriebler und Beschaffer gleichermaßen. Schon seit langem fordern 91 Prozent der Beschaffer digitale und transparente Alternativen. Bis vor kurzem noch vergebens: Doch seit Januar gibt...
Blog
Hilfe, ich bin ein Geschäftskunde – wenn der Sonderstatus zur Last wird
Der Kunde ist König – heißt es immer wieder. Dass die Realität ganz anders aussieht, bestätigen 92 Prozent aller Endkunden. Als Geschäftskunde bzw. Großkunde genießt man dagegen oftmals Kaiserprivilegien. Große Unternehmen mit B2B- und B2C-Kunden haben ganze Vertriebsabteilungen mit Key Accountern geschaffen, die sich in einer 1-zu-1-Betreuung den individuellen...
gonetto: "Wir sehen die einmalige Chance, Versicherungen ohne Provisionen allen Verbrauchern zugänglich zu machen"
Wussten Sie, dass all Ihre Versicherungsverträge – von der Haftpflicht- über die Rechtsschutz- bis hin zur Lebensversicherung – versteckte Provisionen in Höhe von rund 25 % enthalten? Auch, wenn Ihr Versicherungsmakler Sie gar nicht mehr betreut oder Sie die Versicherung über ein Vergleichsportal abgeschlossen haben, zahlen Sie mit Ihren...
Wenn Paragrafen die Fantasie beflügeln: Neues Recht lässt neue Geschäftsmodelle wachsen
Alle erfolgreichen Unternehmen haben ein gemeinsames Charakteristikum: ihren Innovationsgeist. Innovative Unternehmen sind in der Lage, nicht nur Geschäftsmodelle zu adaptieren und Kundenbedürfnisse mit Verbesserungen bestehender Produkte zu befriedigen, sondern gänzlich neue Lösungen zu erfinden. Das galt bereits zu Zeiten des Automobilpioniers Henry Ford, der mit seinem berühmten Zitat „Besorgt...
mentavio: "Wir haben es mit einem europäischen Marktvolumen von jährlich 60 Milliarden Euro zu tun"
Fast jeder Dritte erkrankte im letzten Jahr an einer psychischen Störung. Mentale Belastungen und Erkrankungen stellen heute ein gewaltiges Problem für Gesellschaft und Wirtschaft dar. Laut WHO (World Health Organisation) sind weltweit etwa 500 Millionen Menschen von psychischen Störungen betroffen. Für uns Grund genug, sich auch mal selbst durchchecken zu...
Quo vadis EEG? Bestandsaufnahme zum 18. Geburtstag
Knapp 18 Jahre ist es her, dass in der deutschen Energiepolitik ein neues Kapitel mit weitreichenden Folgen aufgeschlagen wurde: Im April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als Nachfolger des Stromeinspeisungsgesetzes von 1991 in Kraft und hat mit seinen revolutionären Bestimmungen zur Förderung von Photovoltaik, Windkraft & Co. Deutschland über...
Starker Anstieg psychischer Erkrankungen hat erhebliche Folgen für die Wirtschaft
Das Telefon klingelt unablässig, im Posteingang jagt eine Mail die nächste – doch zum Beantworten oder gar zum fokussierten Arbeiten an einem Projekt kommt es nicht, denn schon steht das nächste Meeting an, in dem kaum zu bewältigende Projekte – am besten bis vorgestern – besprochen werden… Die moderne...
smoope: "Wir haben allein im ersten Quartal mehr als 50 % des letztjährigen Gesamtjahresumsatzes vertraglich gesichert"
Lange Warteschleifen adé: Mit smoope erreichen Kunden Unternehmen sicher und bequem via Messenger. So lautet das Versprechen unseres neuen Venture Debts auf Seedmatch. In aller Bescheidenheit unterschlagen damit die zwei Gründer, Halil Mandal und Eleftherios Hatziioannou (v. l. n .r.), dass die Unternehmen künftig kaum an smoope vorbeikommen werden, wenn sie...
Startups in der Energiebranche: ”Wir sind von vielen belächelt worden”
Immer mehr Startups entdecken den Bereich der grünen Technologien und erneuerbaren Energien für sich. Sie begnügen sich nicht allein mit disruptiven Geschäftskonzepten in einem bestimmten Markt, sondern wollen mit ihrem Ansatz unsere Welt auch nachhaltig zum Besseren verändern. Ein solches Unternehmen ist die sonnen GmbH.
Kommunen weltweit packen die Energiewende an
Der einstige Klimavorreiter Deutschland hat seine Rolle als Klassenprimus verspielt. Seit Januar 2018 ist es definitiv: Die Bundesrepublik wird sowohl ihre selbstgesteckten Klimaziele als auch die von der EU vorgeschriebenen Zielwerte für das Jahr 2020 nicht erreichen. Deutschland müsste bis dahin 14 Prozent weniger CO2 ausstoßen als im Jahr...
Umsatzintensive Fehldiagnosen bei der Kundenzufriedenheit
Sind Sie als Kunde mit dem Service Ihres Mobilfunkanbieters, Stromversorgers oder Onlinehändlers zufrieden? Wann haben Sie das letzte Mal gedacht: „Wow, lief super. Bei dem Service komme oder kaufe ich gerne wieder!“ Schon eine Weile her? Dann geht es Ihnen wie 92 Prozent aller anderen Kunden. Das Paradoxe daran:...
Messe Heldenmarkt zeigt nachhaltige Konsum-Ideen
Für viele wird ein nachhaltiger und grüner Lebensstil oft noch negativ mit der Althippie-Generation in Verbindung gebracht und hat somit das “Geschmäckle” von realitätsferner Lebenskunst. Dass dies ganz und gar nicht der Fall ist, zeigen die zahlreichen unterschiedlichen Besucher der deutschlandweiten Messe “HELDENMARKT”. Seit dem Start der Messe im...
Steuer-ABC für institutionelle Investoren: So behandeln Sie Ausfälle steuerlich richtig
Auch für institutionelle Anleger kann es beim Crowdinvesting zu Kreditausfällen kommen. Der Emittent, also das Startup oder Unternehmen - ist in solchen Fällen wirtschaftlich nicht mehr dazu in der Lage, das als partiarisches Darlehen zur Verfügung gestellte Kapital an den Anleger zurückzuzahlen. Von einem Totalausfall spricht man dann, wenn...
Steuer-ABC für Investoren: So machen Sie als privater Anleger Ausfälle beim Crowdinvesting steuerlich geltend
Nicht nur für typische Kreditgeber wie beispielsweise Banken, Business-Angels, Venture Capital-Gesellschaften, sondern auch für Anleger beim Crowdinvesting kann es trotz sorgfältiger Auswahl- und Prüfprozesse zu Kreditausfällen kommen. Der Emittent - sprich das Startup oder Unternehmen - ist also nicht mehr in der Lage, das als Darlehen zur Verfügung gestellte...
eMovements: „ello wird das Tempo der eRollatoren“
Eine Bordsteinkante überwinden, eine Steigung passieren, das Ein- und Aussteigen in einen Bus oder Straßenbahn - für viele Menschen sind das unbemerkte Routinehandlungen des Alltags. Für viele andere Menschen bedeutet das aber ungeheure Kraftanstrengungen, gefährliche Stolperfallen oder sogar die Grenzen ihrer Möglichkeiten und ihrer Mobilität. Das will eMovements mit...