Wer an Unternehmens-Crowdinvesting denkt, assoziiert die Finanzierungsform oft vorrangig mit jungen Unternehmen. Neben Startups tummeln sich seit einiger Zeit jedoch auch immer mehr Wachstumsunternehmen und Mittelständler auf den Crowdinvesting-Plattformen. Oft haben sie allerdings mit hartnäckigen Vorurteilen zu kämpfen, allen voran: „Bekommen diese Unternehmen denn kein Geld von der Bank?”...
Blog
Veekim: „Es gibt praktisch kein modernes Gerät oder Fahrzeug, das ohne Magnete auskommt”
Sie sind unscheinbar, versteckt verbaut und werden daher von uns in der Regel nicht bemerkt – ohne sie würde jedoch kein Elektroauto rollen und kein Smartphone vibrieren: Die Rede ist von Magneten. Unser neues Funding Veekim ist einer der führenden Anbieter von polymergebundenen Permanentmagneten und stellt diese in seinem...
Green Startups in „Die Höhle der Löwen“: TV-Investoren setzen auf Nachhaltigkeit
Ende Oktober 2020 lief die achte Staffel der Gründershow “Die Höhle der Löwen” aus. Was besonders auffiel: Der Aspekt der Nachhaltigkeit stand hoch im Kurs – und das nicht nur bei den Gründern. Besonders in den “Jung-Löwen” Nico Rosberg wurde viel Hoffnung gesetzt. Wir haben uns einmal genauer angeschaut,...
Durch Corona: Kapitalbeschaffung wird für Startups zum großen Problem
Das Ergebnis ist alarmierend: Laut dem aktuellen Startup Monitor 2020 sagt fast jeder zweite Gründer in Deutschland, die Kapitalbeschaffung sei die größte Herausforderung. Zwei Unternehmer, die gerade auf Seedmatch eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet haben, erklären, wie gründerfeindlich Deutschland tatsächlich ist, wie Corona die Situation verschärft – und warum neue Finanzierungsformen,...
Econeers-Investor: „Mit nachhaltigen Geldanlagen will ich die Welt verbessern“
Nachhaltige Investments sind gefragt. Immer mehr Anleger schauen sich nach Geldanlagen um, die nicht nur eine hohe Rendite versprechen, sondern gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. Diesen Ansatz verfolgt auch Econeers-Investor Christoph Klaus. Der 37-jährige Berliner erklärt im Interview, warum ihm grüne Geldanlagen so wichtig sind, weshalb er sich...
Unicorn Energy: „Unser Batterie-System spart Kosten und schont die Umwelt”
Eine Batterie für alles – das verspricht unser neues Funding Unicorn Energy. Das schwäbische Unternehmen hat ein vielseitig einsetzbares Batterie-System entwickelt, das vor allem für Eigenheimbesitzer und Campingfreunde, aber auch für viele Firmen attraktiv ist. Im Gespräch mit Seedmatch erklärt Panjörg Salzmann, Geschäftsführer von Unicorn Energy, wie er zu...
SUNfarming: „Wir haben bereits 600 MW Solarleistung erfolgreich projektiert und realisiert”
Ein "alter Bekannter" meldet sich zurück auf Econeers: SUNfarming, ein internationaler Spezialist für die Projektierung und Realisierung von schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlagen, begibt ab heute, 12 Uhr, eine Unternehmensanleihe auf unserer Plattform. Für das Unternehmen aus Erkner bei Berlin ist es schon der dritte Auftritt auf Econeers: Bereits im Jahr 2017...
Finanzanlagenvermittlungsverordnung: Neufassung bringt noch mehr Transparenz für Investoren
Kürzlich trat die Neufassung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) in Kraft und brachte rechtliche Veränderungen für alle Finanzanlagenvermittler, zu denen auch Seedmatch sowie unsere Schwesterplattformen Econeers und Mezzany gehören, mit sich. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Überblick geben, welche Anpassungen wir durch die rechtlichen Änderungen an unseren Plattformen und...
Grüne Energie auf dem Vormarsch: Photovoltaik läuft Kohlestrom weltweit den Rang ab
Bis zum Horizont und noch viel weiter erstrecken sich die Solarmodule bereits unweit der Provinzhauptstadt Dholera im westindischen Bundesstaat Gujarat. Auf 11.000 Hektar entsteht dort einer der größten Solarparks der Welt. Allein die Dimensionen sind beeindruckend – deutsche Großstädte wie Mainz oder Darmstadt fänden auf dieser Fläche problemlos Platz....
toolbot: „Unsere Werkzeug-Verleihautomaten sollen bald überall in Deutschland stehen“
Interview. Elektrowerkzeuge wie die Bohrmaschine oder der Akkuschrauber werden selten genutzt. Die meisten Zeit liegen sie im Schrank, nehmen wertvollen Platz weg. Außerdem sind die Geräte teuer. Vor allem junge Menschen verzichten deshalb oft ganz darauf, sich Werkzeug selbst anzuschaffen. Doch wenn dann ein Loch in die Wand gebohrt...
Mehr als nur ein Hype: Die Sharing Economy boomt
Dass Teilen etwas Gutes ist, haben wir schon im Kindergarten gelernt. Inzwischen hat sich das Teilen zu einem weltweiten Trend entwickelt. Immer mehr Menschen überlassen Fremden ihre Wohnung, wenn sie nicht da sind, sie bieten ihr Auto an oder vermieten ihre Haushalts- und Gartengeräte. Und der Trend hat auch...
Raus aus der Kohle – aber wann und wie? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Mit dem Anfang Juli verabschiedeten Kohleausstiegsgesetz wurde die Energiewende endlich ins Rollen gebracht. Doch was bedeutet das Gesetz konkret? Warum ist die Energiewende so wichtig? Und welche Bedeutung hat die Kohle heute noch? In diesem Blogbeitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Kohleausstieg.
eifas: „Wir werden in den nächsten drei Jahren unseren Umsatz verzehnfachen”
Steuern, Finanzen, Administration – bereits privat ist es vielen von uns ein Graus, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Der Aufwand potenziert sich jedoch noch einmal immens, wenn man ein Unternehmen betreibt. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit geringer Personaldecke drohen, sich im Administrations-Wirrwarr zu verlieren, und tun sich...
Meinung: Warum grüne Startups jetzt unsere Unterstützung brauchen
Grüne Startups sind auf dem Vormarsch: Laut dem aktuellen Green Startup Monitor können inzwischen 21 Prozent aller deutschen Jungunternehmen als grün eingestuft werden. Das ist eine gute Nachricht, denn diese Firmen leisten mit ihren Geschäftsideen einen konkreten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Doch grüne Startups haben auch ein Problem....
Mehr Input, weniger Output: Produktivitätsrückgang trotz Digitalisierung
Eigentlich könnte alles so einfach sein in der digitalisierten Arbeitswelt: Moderne Software verspricht uns Lösungen für so ziemlich alle Herausforderungen, die einem typischen Büroarbeiter im Laufe seines Arbeitstages so begegnen – von der Dokumentenorganisation über das Projektmanagement bis hin zur Kommunikation im Team. Damit, so die Botschaft, ist die...