„Eine Idee, viele Unterstützer, gemeinsamer Erfolg“ – so könnte eine minimalistische Definition des Crowdfundings lauten. Aber: Crowdfunding ist nicht gleich Crowdfunding. Wir klären in diesem Beitrag grundlegende Fragen rund um das Thema „Schwarmfinanzierung“; zeigen Ihnen, welche Arten von Crowdfunding unterschieden werden.
Blog
Für den Artenschutz: Econeers und das Umweltzentrum Dresden starten gemeinsames Projekt
Immer mehr Pflanzenarten gelten in Deutschland als bedroht. Sogar einige Exemplare, die früher überall anzutreffen waren, sieht man heute immer weniger. Umso wichtiger sind Naturschutzprojekte, die sich für den Schutz der Artenvielfalt einsetzen. Wir von Econeers wollen auch einen Beitrag dazu leisten. Deshalb starten wir jetzt gemeinsam mit dem...
BerlinGreen: „Wir haben bereits mehr als 1.000 GreenBoxen verkauft – Tendenz stark steigend”
Ob Hobbygärtner, Kochbegeisterter oder gesundheitsbewusster Esser – wer träumt nicht davon, sein eigenes Gemüse, Salat und Kräuter anzubauen, in Bio-Qualität und immer knackig frisch? Doch was macht man, wenn man keinen grünen Daumen hat – oder noch nicht einmal einen Balkon, von einem eigenen Garten ganz zu schweigen? Die...
Urban Gardening: Dank dieser Startups werden Wohnung & Balkon zur grünen Oase
Obwohl der Frühling in diesem Jahr in vielen Regionen Deutschlands leider länger auf sich warten lässt als gewöhnlich, juckt es Hobbygärtnern schon in den Fingern. Doch was macht man, wenn man in einer kleinen, dunklen Stadtwohnung lebt, in der man von einem Garten nur träumen kann und die –...
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Teil 1 – Weniger Armut, gleiche Chancen
Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Armut: Unser Planet steht vor riesigen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 Nachhaltigkeitsziele definiert. Im ersten Teil unserer Serie erklären wir, welche sozialen Aspekte dabei eine Rolle spielen – und was auch kleine und mittelständische Unternehmen leisten...
Viechtacher: „Ob die Kunden von unserem Bier begeistert sind? Sie tätowieren sich unser Logo!”
Die Viechtacher Gesellschaftsbrauerei hat eine jahrhundertelange Tradition, doch seit zwei Jahren weht frischer Wind durch die Hallen. Markus Grüsser, der neue Besitzer der Brauerei, hat das Unternehmen fit für die Zukunft gemacht. Und er hat große Pläne. Im Interview erzählt er, wie er mit dem Bier aus Viechtach ganz...
Von Dosen-Drinks bis zu regionalen Spezialitäten: Das sind die 4 Trends der Getränkebranche
Wein, Wasser, Bier – die Deutschen lieben ihre Getränke und geben dafür richtig viel Geld aus. Laut aktuellen Statistiken kommen so jährlich rund 21 Milliarden Euro für alkoholfreie Erfrischungen und 25 Milliarden Euro für Alkoholika zusammen. Doch was trinken die Deutschen am liebsten und welchen Einfluss hat Corona auf...
Experte Michel Harms: „Crowdinvesting entspricht dem Zeitgeist”
Michel Harms ist ein echter Experte, wenn es um Crowdfunding und Crowdinvesting geht. Der Betreiber der unabhängigen Portale crowdfunding.de und crowdinvest.de sammelt seit 2011 Informationen und Daten zum Crowdinvesting-Markt. Anlässlich des 10. Geburtstags von Seedmatch haben wir mit ihm darüber gesprochen, warum diese Finanzierungsform inzwischen so bekannt ist –...
SMAFO-Gründer: „Wir wollen zu den bedeutendsten E-Bike-Anbietern Europas gehören“
E-Bikes sind so gefragt wie nie. 2020 wurden in Deutschland fast zwei Millionen elektrisch betriebene Fahrräder verkauft. Ein Team aus Paderborn hat diesen Trend erkannt und bereits 2018 das Unternehmen SMAFO gegründet. Das Startup hat sich auf die Fahne geschrieben, Elektromobilität einfach und sorgenfrei zugänglich zu machen. Wir haben...
Tankst du noch oder lädst du schon? Die Mobilitätswende kommt ins Rollen
Ob freiwillig oder nicht, viele mussten in den vergangenen Monaten auf eine weite Reise während ihres Urlaubs verzichten. Das bedeutete aber nicht, dass man die freie Zeit nur im heimischen Garten verbringen musste. Egal ob in der Stadt, auf dem Land oder in den Bergen, zunehmend sah man Radfahrer...
EEG-Novelle 2021: großer Wurf oder Reform im Kleinen?
Der Jahreswechsel 2020/21 markierte einen historischen Moment in der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland: Anlagen, die im Jahr 2000, dem Geburtsjahr des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), errichtet wurden und 20 Jahre lang von der damals gesetzlich festgeschriebenen festen Einspeisevergütung profitiert haben, sind zum 31.12.2020 aus der Förderung gefallen. Die mittlerweile...
GO Cards: „Unsere Karten gibt es bereits an 4.500 Tankstellen und Kiosken sowie in 3.000 Filialen der Deutschen Post zu kaufen”
Ein Verkehrsunfall, ein unverständliches Schreiben des Finanzamts oder eine Erkrankung des Haustiers, wenn der gewohnte Tierarzt gerade nicht erreichbar ist – von einem Moment auf den anderen kann jeder von uns in seinem Alltag in eine schwierige Situation geraten, in der dringend ein guter Rat eines Experten gebraucht wird....
Lichtblick im Paragrafen-Dschungel: LegalTechs verhelfen jedem zu seinem Recht
Wer an Rechtsdienstleistungen denkt, der denkt häufig an dicke Wälzer mit Gesetzestexten, an langwierige, für Laien schwer durchschaubare Prozesse, an Anwälte, die Fachchinesisch sprechen – und an hohe Kosten. Das Recht ist ein Luxusgut – und das kann für viele schnell zum Problem werden. Denn ob Verkehrsunfall, Streit mit...
QUARKWERK: „Das Feedback der Kunden ist überwältigend. 97 % würden unser Produkt wiederkaufen.“
Essen ist ein zentraler Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Doch die Art und Weise, wie wir essen, hat sich verändert. So prophezeit der Food Report 2020 das Ende der klassischen Mahlzeiten hin zu sogenannten Mini-Mahlzeiten. Das Stichwort lautet Snackification. Vor allem innovative Food-Startups tragen mit ihren Produkten in hohem Maße zu dieser Trend-Entwicklung...
bumpli: „Unser nächstes großes Ziel ist es, den Jahresumsatz in den 8-stelligen Bereich zu heben”
Wer heutzutage in Deutschland ein Kind bekommt, ist bereit, viel Geld zu investieren, damit es dem Nachwuchs an nichts fehlt. Ein vielfach nachgefragtes Produkt für Babys und Kleinkinder hat Enis Ayari erfunden. Der Familienvater aus Kiel hat mit bumpli das erste patentierte Nachtlicht für Kindertrinkflaschen entwickelt und damit einen...