Gründerinnen Anne Piegat und Lisa Wittig

„Lange Zeit gab es kaum Vorbilder oder gezielte Förderinstrumente“ – Die Gründerinnen Anne Pietag und Lisa Wittig im Interview

Frauen gründen immer noch seltener als Männer und dafür lassen sich vielfältige Gründe aufzählen. Bemängelt wird oft das Fehlen weiblicher Vorbilder. Kein Wunder: Die zehn erfolgreichsten Gründer der Welt sind allesamt Männer. Wenn wir an erfolgreiche Unternehmensgründungen denken, kommen schnell Namen wie Bill Gates, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Elon...

Gründer von Denton Systems

Denton Systems: „Seit 2022 ist die erste gesetzliche Krankenkasse mit an Bord, die unsere Dienstleistung zum Großteil für ihre Versicherten übernimmt.“

Für die Medizin der Zukunft zeichnen sich drei Trends ab: Digitalisierung, Prävention und Personalisierung. Vor allem in der Ausweitung digitaler Angebote liegt viel Potenzial: Rund 93 % der medizinischen Daten werden noch weitgehend analog ausgetauscht und Bildgebungsverfahren wie bspw. Röntgen oder Ultraschall aufgrund mangelnder Infrastruktur mehrfach durchgeführt. Unser neues...

Startup-Strategie der Bundesregierung soll Bedingungen für Startups verbessern

Ende Juli wurde die erste umfassende Startup-Strategie der Bundesregierung beschlossen – mit dem Ziel, die Startup-Szene in Deutschland und Europa zu stärken. Aufgrund ihrer Eigenschaften sorgen die jungen Unternehmen für wirtschaftliche Dynamik und Erneuerungen, fordern etablierte Unternehmen heraus und spielen eine wichtige Rolle für die Weiterentwicklung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit...

Teil 2: Richtungswechsel in der Energiepolitik? Wärmepumpen-Boom und erster Wärmepumpen-Gipfel

Wärmepumpen gehören aktuell zu den am stärksten diskutierten Systemen in Deutschland. In über 40 Prozent der neu gebauten Wohnhäuser kommt die Technik bereits zum Einsatz. Egal ob Neu- oder Altbau: Wärmepumpen können jedes Gebäude mit günstiger und klimafreundlicher Wärme versorgen – und sind auch in Kombination mit modernen Brennwertkesseln...

Teil 1: Richtungswechsel in der Energiepolitik? Deutscher Energiemarkt vor massivem Umbruch

In unserem zweiteiligen Blogbeitrag blicken wir auf die aktuelle Lage am Energiemarkt und alternative Energieerzeugung, denn Deutschland steht vor einem Umbruch: Nicht zuletzt durch die ausgerufene Alarmstufe in der Gasversorgung und die Gasumlage sind Alternativlösungen aktuell im Mittelpunkt der Diskussionen. Auch das ambitionierte Ziel der Bundesregierung, dass ab dem...

puremetics: „Wir denken Kosmetik von Grund auf neu und finden frische Lösungen für alte Probleme.“

Der Einsatz von Mikroplastik in Kosmetik und Körperpflegeprodukten steht seit Jahren stark in der Kritik. Das Problem: Die kleinen Plastikteile landen in der Fluss- und Meeresumwelt, wo sie von Meerestieren aufgenommen werden und somit auch in die Nahrungskette von Menschen geraten. Bereist 2019 schlug die European Chemicals Agency (ECHA) daher eine weitreichende Beschränkung...

Für das Auge kaum sichtbar, für die Natur enorm spürbar – Mikroplastik in der Kosmetikindustrie

Mehr Glanz beim Lippenstift, besserer Halt von Haargels, ein geschmeidigeres Gefühl beim Auftragen von Cremes: Die Liste der Einsatzzwecke von Mikroplastik ist lang. „Plastik gelangt in erstaunlich vielen Erscheinungsformen in unsere heimischen Badezimmer und sogar auf unsere Haut. Etliche Kosmetik- und Körperpflegeprodukte sind mit Kunststoffen angereichert“, heißt es im...

Scroll to top