Diese News bewegen die Finanzmärkte: Hype um Krypto, Gender Pay Gap und ein Appell an die nächste Bundesregierung 

Ob auf dem Arbeitsmarkt, in der Finanzpolitik oder im digitalen Raum – in den vergangenen Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten und Themen, die die Wirtschaft und die Finanzmärkte bewegen. Vor gut einer Woche rückte der Weltfrauentag erneut die wirtschaftliche Gleichstellung in den Fokus, während politische Investitionspläne und...

Neue Führung, neue Perspektiven: Robert Gleibs über die Zukunft von OneCrowd

Mit einer neuen Plattform- und Markenstrategie stellt sich OneCrowd zukunftsorientiert auf. Dazu gehört auch eine geplante Veränderung in der Geschäftsführung: Robert Gleibs tritt die Nachfolge von Marc Speidel an und übernimmt gemeinsam mit Stefan Flinspach die Geschäftsführung der OneCrowd. Marc Speidel widmet sich wieder vollständig seinen Aufgaben als geschäftsführender...

Herausforderung Startup-Finanzierung: So finden Sie passende Kapitalgeber für Ihr Unternehmen

In Deutschland gibt es viele junge Unternehmen mit innovativen, wegweisenden Ideen, die uns begeistern und unseren Alltag verbessern können – doch damit sie Wirklichkeit werden, kommt es auch auf das nötige Kleingeld an. In diesem Thema beleuchten wir das Thema Startup-Finanzierung und zeigen auf, welche Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung...

Alternative zu Banken & Co.: Darum entdecken immer mehr reifere Unternehmen Crowdinvesting für sich

Wer an Unternehmens-Crowdinvesting denkt, assoziiert die Finanzierungsform oft vorrangig mit jungen Unternehmen. Neben Startups tummeln sich seit einiger Zeit jedoch auch immer mehr Wachstumsunternehmen und Mittelständler auf den Crowdinvesting-Plattformen. Oft haben sie allerdings mit hartnäckigen Vorurteilen zu kämpfen, allen voran: „Bekommen diese Unternehmen denn kein Geld von der Bank?”...

Seedmatch-Geschäftsführer Ranscht: „Für viele Startups wird es jetzt schwieriger, eine Finanzierung zu bekommen“

Die Ausbreitung des Corona-Virus hält die Welt in Atem, die Nachrichten überschlagen sich, täglich kommen neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens hinzu. Und auch im Startup-Umfeld rumort es, denn die jungen Unternehmen sind häufig erst dabei, sich am Markt zu etablieren, haben kein großes finanzielles Polster und entsprechend Angst davor,...

Seedlevel_hoch

Alles oder nichts… oder etwas mehr?

Mit Crowdfunding für Startups beschreitet Seedmatch in Deutschland einen neuen Weg. Daher gibt es auf der Plattform neue Begriffe und Besonderheiten, die wir mit diesem Blogeintrag erläutern wollen.   Was ist der Unterschied zwischen „Kapitalbedarf“ und „maximaler Fundingsumme“? Der „Kapitalbedarf“ ist der Betrag, den das Startup über die Crowdfunding-Plattform...

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr wirft seine Schatten voraus, ein spannendes und arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben die – nicht ganz einfache – Herausforderung gemeistert, ein skalierbares Investmentmodell für Seedmatch auszuarbeiten. Nun ist es so ausgereift, dass wir weitere wichtige Schritte der Umsetzung der Plattform in Angriff...

Scroll to top