Seit dem Relaunch von Seedmatch Ende letzten Jahres haben wir stetig weitere Optimierungen an der Plattform vorgenommen. Einige Änderungen, die auch Sie als Investoren betreffen, möchten wir Ihnen gerne heute hier vorstellen. Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, Ihnen zusätzliche Dokumente zur Einsicht zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus...
Interview: „In fünf Jahren soll Rotorvox jedem Gyrocopter- und Helikopter-Piloten ein Begriff sein“
Gemeinsam haben Rotorvox-Gründer Ronald Schoppe und Eduard Weidl, verantwortlich für Kunden- und Breitensportprojekte bei Volkswagen Motorsport, an der Entwicklung und Konstruktion von Motorsportwagen gearbeitet – bis Ronald Schoppe anfing, sich für Gyrocopter zu interessieren und sie „neu zu erfinden“. Nachdem wir in einem ersten Interview bereits auf die technischen Besonderheiten...
„Gemeinsam Geld sammeln, Rechnungen aufteilen, sich Beträge leihen“ – Lendstar im Gespräch
„Trust your friends, not banks!“ – unter diesem Motto ging das Startup Lendstar 2013 an den Start. Das soziale Finanznetzwerk will seinen Nutzern ermöglichen, ganz einfach per App Überweisungen zu tätigen. Zwei Jahre später gibt es einige neue Funktionen – Grund für uns genauer nachzuhaken.
„Ready for take-off“: Rotorvox wird „schon während des Fundings Umsätze generieren“
Ein weiteres Startup möchte mithilfe der Crowd hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes: Rotorvox startet am Donnerstag, den 9. Juli 2015 ab 12 Uhr, sein Crowdfunding bei Seedmatch. Die aus Carbon gefertigten Gyrocopter des jungen Unternehmens ermöglichen privater und kommerzieller Luftfahrt ein preiswerteres Flugerlebnis, als es bspw. mit...
Gründer im Gespräch: „edicted. ist der einzige flexible Legal Outsourcing-Anbieter für kleine bis mittelgroße Kanzleien“
Am Donnerstag, den 11. Juni um 12 Uhr, startet das Crowdfunding von edicted., dem „ersten smarten Legal Outsourcing-Anbieter“. Wir haben mit den Gründern über ihre Idee und deren Umsetzung gesprochen.
Gemeinsam „größer und schlagkräftiger“: Seeding Alliance übernimmt Wettbewerber
„The only constant is change“: Dieses Motto lebt das Content Marketing-Startup Seeding Alliance rund um die Gründer Coskun Tuna und Cevahir Ejder voll aus. Ihr Startup wurde Ende 2012 auf Seedmatch erfolgreich finanziert, damals noch unter dem Namen rankseller. Nach der Erweiterung des Geschäftsfelds hat die Seeding Alliance nun seinen Wettbewerber Native Ads...
PAYMEY stellt den Geschäftsbetrieb ein
Mit großem Bedauern geben wir die Nachricht weiter, dass die PAYMEY GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat. Trotz intensiver Bemühungen in den letzten Monaten, ist es dem Team um Gründer und Geschäftsführer Tobias Pfütze nicht gelungen, eine Anschlussfinanzierung zur Fortführung des Unternehmens zu sichern.
Vom Krokusfeld in die großen Sterneküchen – Michael Sabet über seine Vision vom Miasa-Safran
Safran kann mehr als nur „den Kuchen gelb machen“: Das will Miasa beweisen und als „weltweit erste Premiummarke für Safran den internationalen Feinkostmarkt erobern“. Das Unternehmen wurde 2010 vom gebürtigen Stuttgarter Michael Sabet in Berlin gegründet und entwickelt seither immer neue Produkte, die mit dem edlen Safran verfeinert werden. So bietet...
Business Model Generation: Revisited II – Geschäftsmodellumgebung und Blue Ocean Strategien
Im zweiten Teil unseres Blogs über die Business Model Canvas, möchten wir zwei wichtige Aspekte der Strategieentwicklung etwas näher beleuchten. Der erste Teil der Blogreihe konzentrierte sich auf Tipps und Tricks im Umgang mit der Canvas. Ein Geschäftsmodell beschreibt zwar auf welche Art und Weise ein Unternehmen Werte schafft,...
Business Model Generation: Revisited I – „Die Canvas richtig lesen“
Vor gut vier Jahren revolutionierte ein Buch die Art und Weise, wie wir über erste Gründungsideen reden oder ein bestehendes Business in seinen Grundbestandteilen analysieren können: Mit „Business Model Generation“ (kurz: BMGen) haben uns die Autoren Alexander Osterwalder und Yves Pigneur zusammen mit vielen weiteren eine Sprache an die...
„Wir haben den Warenwirtschaftsprozess für Zahnarztpraxen von Grund auf neu gedacht“ – die Gründer von Wawibox im Gespräch
Die Wawibox ist „die erste online Materialverwaltung mit integriertem Preisvergleich speziell für Zahnarztpraxen.“ Sie profitieren laut Startup auf zweierlei Weise: Die Praxis integriert ein intelligentes Warenwirtschaftssystem, das dank eigens entwickelter Software Lagerbestände erfasst und rechtzeitig warnt, wenn bestimmte Artikel zur Neige gehen. Darüber hinaus kann das Praxisteam den integrierten Preisvergleich...
„Meine Strategie ist eine breite Streuung des Risikos, damit ich einzelne Totalausfälle gut verkraften kann“ – Investor Jörg Diehl im Interview
Jörg Diehl ist seit einigen Jahren als Investor aktiv und investiert regelmäßig in Startups via Crowdfunding. Er ist in der Branche ein aktives und bekanntes Gesicht und setzt sich immer wieder für die Belange dieser jungen Branche ein. Im Interview erklärt er, welche Faktoren für ihn wichtig sind, um ein...
„Mit atalanda hat der Einzelhandel die einzigartige Möglichkeit, sich im Onlinehandel auszuprobieren“
Online City Wuppertal und atalanda gehen ab sofort eine besondere Kooperation ein: Zusammen mit atalanda geht eine ganze Stadt online. Das Startup bietet lokalen Händlern eine Internetpräsenz auf ihrem eigens dafür entwickelten Marktplatz und Kunden können dort, bei ihrem Lieblingshänder, den Same Day Delivery Service nutzen. Christiane ten Eicken...
„Wir eröffnen uns und unseren Investoren einen attraktiven Wachstumsmarkt“ – OakLabs CEO, Dr. Martina Schad im Interview
Die moderne medizinische Forschung ist ohne die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) undenkbar: Sie ist ein Standardverfahren, um z. B. Infektionskrankheiten festzustellen, verdorbene Lebensmittel zu analysieren oder genetische Fingerabdrücke zu erstellen. OakLabs bringt diese täglich tausendfach durchgeführte Laboranalysen nun ins digitale Zeitalter: Mittels Grafikkarten und einer Software aus der Quantenphysik kann die...
„Markplatzmodelle sind die mit Abstand erfolgreichsten Online-Geschäftsmodelle“ – Investor Jörg Rheinboldt im Interview
Jörg Rheinboldt ist einer der führenden Marktplatzexperten und Kenner der Startups-Szene in Deutschland: Er war einer der Gründer von alando, einem Online-Auktionshaus, das bereits nach 100 Tagen von eBay übernommen wurde. Darauf folgend war er Geschäftsführer bei ebay Deutschland bevor er schließlich Geschäftsführer des Axel Springer plug and play accelerators wurde. Er...