Der Crowdinvesting-Monitor von Für-Gründer.de wies in seinem letzten Bericht zum 2. Quartal 2013 drei Trends für Crowdfunding für Startups in Deutschland aus: 1. Trend: größere Finanzierungsrunden 2. Trend: Anschlussfinanzierung durch VCs oder 2. Crowd-Runde 3. Trend: Plattformen bieten Crowdfunding und Crowdinvesting an
Seedmatch-Investoren im Gespräch – Interview mit Lukasz Sulkowski
Unsere neue Reihe „Seedmatch-Investoren im Gespräch“ geht in die nächste Runde. Diese neue Beitragsreihe haben wir vor circa zwei Monaten ins Leben gerufen, um neben den Hintergrundinformationen und Updates zu unseren Startups auch die anderen Akteure des Crowdfundings näher zu beleuchten: die Seedmatch-Investoren. Wir fragen nach ihren Erfahrungen mit...
Wirtschaftsjournalisten-Preis für Crowdfunding-Artikel
„Das tolle Neue ist, dass der kleine Mann mitreden und mit wenig Geld auch was bewegen kann.“ Mit seinem Artikel „Die Masse macht’s“ über Crowdfunding hat Jens Lubbadeh, Redakteur bei dem Magazin „Technology Review“, den Herbert-Quandt-Medien-Preis gewonnen. Wir möchten Herrn Lubbadeh herzlich dazu gratulieren und freuen uns, in diesem...
Investoren-Survey: Analysieren Sie noch oder investieren Sie schon?
Im Mai 2013 führte Seedmatch in Zusammenarbeit mit mehreren Forschern von Deutschlands führenden Wirtschaftsuniversitäten wie der WHU in Vallendar, der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der HHL in Leipzig eine wissenschaftliche Umfrage zum Thema Crowdfunding für Startups durch, an der über 300 Seedmatch-Nutzer teilnahmen. Die Umfrage untersucht die Themen Investmententscheidung, Investorenwissen und...
AoTerra im Seedmatch-Interview: Eindrücke aus dem Rekord-Crowdfunding
Genau einen Monat ist es jetzt her, seit AoTerra den deutschen Crowdfunding-Rekord von einer Million Euro aufgestellt hat. Wir haben dies zum Anlass genommen, um noch einmal rückblickend beim Dresdner Hightech-Unternehmen nachzufragen, welche Erfahrungen das Team von AoTerra mit dem Crowdfunding bei Seedmatch gemacht hat. Lars Olbrich, Leiter Business...
Seedmatch in Zahlen: 61,8 Prozent mehr Investitionen in innovative Unternehmen
Nach dem zweiten Quartal 2013 hat Seedmatch erneut Zwischenbilanz gezogen. Bis zum Ende von Q2 wurden über unsere Online-Plattform insgesamt 7,28 Millionen Euro in Startups investiert. Das ist im Vergleich zur Gesamtsumme zum Ende des ersten Quartals 2013 eine Steigerung von 61,83 Prozent – ein Erfolg für die Gründungskultur...
900.000 Euro-Anschlussfinanzierung für Seedmatch-Startup Protonet
Gleich vier Investoren hat Protonet für seine zweite Finanzierungsrunde gewonnen; dies sind zwar nicht ganz so viele wie bei Seedmatch im November 2012, dafür konnte das Hamburger Startup eine große Summe Kapital einwerben. Mit insgesamt 900.000 Euro geben die namhaften Investoren Tarek Müller (NetImpact) sowie Stefan Kolle und Stephan...
Marketing-Power vom Online-Experten: Manuel Apitzsch unterstuetzt Saustark Design
Aufmerksame Seedmatch-Nutzer kennen das Startup Saustark Design bereits als aktuelle Investmentchance auf der Plattform. Als Lifestyle-Onlineshop für außergewöhnliche Mode passend zu IKEA-Möbeln muss sich das junge Unternehmen nicht nur mit Stoffmustern und Logistik auskennen, sondern auch mit den Besonderheiten der Onlinewelt! Dazu hat sich das sich das Team die...
Freitags-Seednews: Rekord-Fundinglimit bei AoTerra, tolle Quartalszahlen von Honestly& Changers, Spaß mit TOLLABOX
Es ist wieder Zeit für die neuesten Updates der Startups, die bei Seedmatch im Crowdfunding sind. Auch diese Woche haben unsere Entrepreneure wieder erfreuliche Neuigkeiten parat – unter anderem glänzende Quartalszahlen bei Honestly und Changers, beeindruckendes Presse-Echo sowie ein neues Rekord-Fundinglimit bei AoTerra. Wie Startups neben der harten Arbeit...
Seedmatch-Investoren im Gespräch – Interview mit Philipp Düring
Bisher finden Sie in unserem Seedblog vor allem Hintergrundinformationen und Updates zu unseren Startups und deren Gründern. In einer neuen Beitragsreihe möchten wir nun auch die anderen Akteure des Crowdfundings näher beleuchten: die Seedmatch-Investoren. Wir fragen nach ihren Erfahrungen mit Crowdfunding, nach Investmentstrategien, Erwartungen an die Investments und persönliche...
Freitags-Seednews: AoTerra übertrifft Quartalsziele und Front Row Society gewinnt erneut großen Kunden
Auch diese Woche gibt es wieder tolle News bei den jungen Unternehmen, die aktuell im Crowdfunding sind – spannend für Investoren und alle, die noch über ein Investment nachdenken! Wem das noch nicht genug Lektüre fürs Wochenende ist, der kann ab heute den Businessplan von TOLLABOX lesen: Am Montag...
AoTerra erhöht das Fundinglimit von 500.000 Euro auf 750.000 Euro
“Wir sind überwältigt von dem Vertrauen, was Sie, liebe Crowd, uns entgegengebracht haben”, freut sich der Geschäftsführer von AoTerra, Marcel Schretzmann, über die jüngsten Ereignisse. Das Interesse an Beteilungen an AoTerra ist ungebrochen. Schon 460 Investoren sind überzeugt und haben bereits 500.000 Euro investiert. Auch die zahlreichen Fragen im “Updates...
Startup-Updates: Neues von KRYD, Changers, Roomsurfer und Front Row Society
Diese Woche hat nicht nur das junge Unternehmen AoTerra die bislang größte Crowdfunding-Summe seit dem Launch von Seedmatch überschritten und mehr als 350.000 Euro an Investments auf sich vereinigt. Auch die anderen Startups haben zahlreiche weitere Investoren gewonnen und zeigen nebenbei auch operativ jede Menge Erfolge – wer unsere...
Menschen über AoTerra: die Begeisterung im Überblick
AoTerra, letzte Woche ins Crowdfunding gestartet, hat bis heute bereits über neue 300 Investoren gewonnen und nimmt nun Kurs, die größte Summe einzusammeln, die es bei Seedmatch je gegeben hat. Zum Crowdfunding-Start von AoTerra holten wir Statements von Menschen ein, die bereits Erfahrungen mit dem jungen Unternehmen machen konnten, über...
Live aus dem Crowdfunding: Startup-Updates von Front Row Society, Changers.com, Roomsurfer und KRYD
Kaum etwas ist für Sie als interessierte (potentielle) Investoren wichtiger, als zu sehen, wie sich Startups auch während des Crowdfunding weiterentwickeln – und wie die Teams ihre Stärken unter Beweis stellen. Aus dem Businessplan können Sie vergangene Leistungen und Erfolge sowie die Planungen erkennen – aber auch während des...