Der Fitnessmarkt hat dynamische Jahre hinter sich: Neue digitale Angebote rund um virtuelles Fitnesstraining drängten auf den Markt und es herrscht ein breiter Konsens darüber, dass digitale Leistungen dauerhaft notwendig sind, um den veränderten Trainingsgewohnheiten der breiten Masse gerecht zu werden. Denn trotz einem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung...
Festverzinsung: So funktioniert das beliebte Investmentmodell bei Econeers
Bei Econeers bieten wir Ihnen drei Investmentmodelle, über die Sie nachhaltige Unternehmen und Projekte unterstützen und Ihr Geld sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll anlegen können: Festverzinsungen, Seed Investments und Crowdbonds (Anleihen). In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Besonderheiten der Econeers-Festverzinsung und zeigen Unterschiede zu den beiden anderen...
Das Econeers-Crowdfunding-Einmaleins
„Eine Idee, viele Unterstützer, gemeinsamer Erfolg“ – so könnte eine minimalistische Definition des Crowdfundings lauten. Aber: Crowdfunding ist nicht gleich Crowdfunding. In diesem Beitrag klären wir grundlegende Fragen rund um das Thema „Schwarmfinanzierung“, zeigen Ihnen, welche Arten von Crowdfunding unterschieden werden und was Econeers als Plattform ausmacht.
Das Crowdfunding-Einmaleins und die vier Arten des Crowdfundings
„Eine Idee, viele Unterstützer, gemeinsamer Erfolg“ – so könnte eine minimalistische Definition des Crowdfundings lauten. Aber: Crowdfunding ist nicht gleich Crowdfunding. Wir klären in diesem Beitrag grundlegende Fragen rund um das Thema „Schwarmfinanzierung“; zeigen Ihnen, welche Arten von Crowdfunding unterschieden werden.
Festzins plus „Venture Kicker“: Venture Debt macht Crowdinvesting für Unternehmen und Investoren noch attraktiver
Mit dem Investment-Angebot „Venture Debt“ können Investierende bei OneCrowd online und direkt in Wachstumsunternehmen investieren, die seit mehreren Jahren signifikante Umsätze erzielen und eine klare Wachstumsstrategie verfolgen. Wie verändert Venture Debt das Renditepotenzial für Investierende?
Beispielrechnung: Wie du als Teil der Crowd vom Venture Debt profitierst
Das Investment-Angebot „Venture Debt“ verändert die Renditechancen der Investierenden. Damit du das Potenzial besser einschätzen kannst, stellen wir einige Beispielrechnungen zur Illustration an: Welche Rendite kannst du mit einem 1.000-Euro-Investment bei Venture Debt erzielen?
Lottohelden sorgt für ersten Crowdfunding-Exit in Deutschland
Das Hamburger Startup Lottohelden wurde nun knapp drei Jahre nach seiner Gründung verkauft. 2014 hat Lottohelden ein Crowdfunding bei Seedmatch durchgeführt. Die Crowd-Investoren werden nun erstmalig in Deutschland an einem Exit-Erlös beteiligt und erhalten eine zweistellige Rendite auf ihr Investment.
Diese 5 Seedmatch-Startups waren bisher in „Die Höhle der Löwen“
In der vergangenen Woche ging die zweite Staffel der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ zu Ende. Von über 100 Pitches, die seit der Erstausstrahlung des Formats im letzten Jahr über die Bildschirme geflimmert sind, haben uns besonders fünf interessiert: Die Pitches der Seedmatch-Startups. Wir blicken zurück auf zwei Staffeln,...
EasyCARD: Einfach. Schnell. Versichert.
Mit easyCARD gibt es ab Donnerstag bei Seedmatch eine ganz besondere Investmentchance, die das Potential hat, viele Leben zu vereinfachen. Wer kennt das nicht: man möchte eigentlich nur schnell das Fahrrad oder das Handy versichern, aber dafür muss man einen regelrechten Stapel von Antragspapieren durcharbeiten und zudem eine ganze...