Neue Anlageklasse auf OneCrowd: Erstmals digitale Wertpapiere ohne Nachrang

Mit der Einführung digitaler Wertpapiere beginnt für OneCrowd und unsere Community eine neue Ära des Investierens. Neben den bekannten Nachrangdarlehen nach dem Vermögensanlagengesetz und klassischen Wertpapieren nach dem WpHG bieten wir ab sofort zwei neue Finanzprodukte im Bereich der digitalen Wertpapiere an: Digitaler Genussschein Digitale Anleihen Was bedeutet das...

Das Seed Investment 2.0 – Eigenschaften und Renditepotenzial

Bei Seedmatch haben wir Ihnen im Rahmen der Investmentform partiarisches Nachrangdarlehen bisher zwei unterschiedliche Investmentoptionen angeboten: das Seed Investment und das Venture Debt. Nun reagieren wir auf die Marktentwicklungen sowie die veränderte Nachfrage unserer Investorinnen und Investoren und erproben ein neues Produkt: Das Seed Investment 2.0 mit einer höheren Basisverzinsung. Erfahren...

Das Seedmatch-Jahr 2017 in Bildern

2017 war ein spannendes Jahr - weltweit, in Deutschland, für die Startups als auch natürlich für Seedmatch. So haben die Amerikaner und die Deutschen einen neuen Präsidenten bekommen. Auch bei Seedmatch änderte sich im August die Geschäftsführung: Johannes Ranscht leitet nun gemeinsam mit Stefan Flinspach die Geschicke der Plattformen...

„Wir haben eine genaue Vorstellung davon, wie wir ekoio im Geschäftskunden-Bereich platzieren werden“

Millionen Fahrzeuge bewegen sich auf Deutschlands Straßen – ohne dass Daten über Kraftstoffverbrauch, Motorzustand oder den Fahrstil effektiv genutzt werden. Das Startup ekoio bietet eine spezielle Telematik-Lösung, die dem B2B-Markt diese Fahrzeugdaten zugänglich macht – „ein zukünftiger Milliardenmarkt“, wie der ekoio-Mitgründer und CEO Immanuel Rebarczyk im Interview verrät. Mit...

Startup rankseller nach dem Crowdfunding

rankseller: “Je länger das Crowdfunding lief, desto mehr konnten wir die werbliche Wirkung auf Seedmatch nutzen.“

Rankseller ist ein junger Online-Marktplatz, der Blogger und Unternehmen zur Vermittlung von Advertorials und Linkbuilding zusammenbringt. Auf der Onlineplattform Seedmatch hat das Startup vor wenigen Wochen eine Finanzierung über 100.000 Euro via Crowdfunding eingesammelt. Wir haben das Team von rankseller nach ihren Erfahrungen mit der Crowd, zu den tollen...

BringMeBack: ”Nicht zu vergessen ist die mediale Reichweite beim Crowdfunding.”

Ende Juni ist BringMeBack auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch gestartet und konnte innerhalb von 26 Stunden das Fundinglimit von 100.000 Euro erreichen. Im August wurde BringMeBack dann von der Crowd zum Startup des Jahres gewählt. Zwei Erfolge innerhalb kürzester Zeit. Wir haben Thomas Ott, Gründer und Geschäftsführer von BringMeBack, gefragt,...

Scroll to top