Calligraphy Cut: „Wir haben die beste Lösung für die Herausforderungen der heutigen Zeit“

Steigender Kostendruck, Fachkräftemangel und zu geringe Margen in den Kerndienstleistungen – nicht selten sind das die ersten Assoziationen, wenn an die Friseurbranche gedacht wird. Doch, dass eben diese Branche höchst innovativ, kreativ und gewinnbringend sein kann, zeigt unser neues Seedmatch-Funding, das erfolgreiche Unternehmen Calligraphy Cut. Der renommierte Friseurmeister Frank Brormann hat den Calligraphen entwickelt, welcher die Schere und das Messer in den Schatten stellt. Wir haben mit dem Gründer gesprochen – darüber wie seine Innovation die Friseurbranche revolutionieren könnte und wie das Unternehmen nun die internationalen Märkte erobern will.

Seedmatch: Hallo Frank und herzlich Willkommen zum Interview. Mit Calligraphy Cut wollen du und dein Team die Friseurbranche mit eurem innovativen Haarschneideinstrument, dem Calligraphen, revolutionieren. Wie sieht für euch diese Revolution aus?

Frank Brormann: Vielen Dank! Die Revolution in der Friseurbranche durch Calligraphy Cut sieht vor allem eine Transformation der Schneidetechnik. Mit dem Calligraphen schneiden wir das Haar nicht einfach nur, sondern formen es präzise und schonend. Dies sorgt für gesünderes, voluminöseres und leichter stylbares Haar. Wir möchten, dass jede Friseurin und jeder Friseur die Möglichkeit hat, mit unserer Technik die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen.

Seedmatch: Was ist das Besondere am Haareschneiden mit dem Calligraphen im Vergleich zu den üblichen Tools, wie der Schere oder dem Messer?

Frank Brormann: Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der Calligraph das Haar immer im perfekten Winkel von 21 Grad schneidet. Dadurch werden die Haarspitzen stabiler und splissen nicht mehr. Das Haar wird insgesamt gesünder und das ohne Einsatz von Chemie. Außerdem eröffnen sich gestalterisch viele neue Möglichkeiten, die einem mit der Schere oder dem Messer verschlossen bleiben.

Seedmatch: Ihr habt ein Abo-basiertes Geschäftsmodell geschaffen, welches euch wiederkehrende Einnahmen schafft. Wie ist dieses Abo-Modell gestaltet und was bietet es euren Kundinnen und Kunden an?

Frank Brormann: Das Geschäftsmodell ist so aufgebaut, dass es eine möglichst niedrige Einstiegsschwelle für potenzielle Kunden gibt. Wir wollten das Modell so gestalten, dass es jeder Friseur, ohne finanzielles Risiko, testen kann und gleichzeitig gute Margen erwirtschaftet. Inhaltlich umfasst unser Abo-Modell, neben dem Werkzeug selbst, exklusiven Zugang zu Schulungsmaterialien und Support. Unsere Kunden erhalten durch ihre Mitgliedschaft bei uns kontinuierliche Innovationen, die ihnen helfen, ihre Dienstleistungen auf ein Premiumniveau zu heben und dort zu halten.

Seedmatch: Ihr habt bereits große Vetriebskooperationen mit Wella und dem weltweit bekannten Friseur Anthony Mascolo geschaffen. Sind auch schon weitere Kooperationen in Planung?

Frank Brormann: Ja, wir planen weitere Kooperationen, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene, um unsere Reichweite zu vergrößern und den Calligraphy Cut noch breiter im Markt zu etablieren. Details dazu werden wir in naher Zukunft bekanntgeben.

Seedmatch: In Deutschland habt ihr über 3.000 Kundinnen und Kunden vom Calligraphen überzeugt und seid nun bereit für den internationalen Rollout. Auf welche Märkte zielt ihr da insbesondere ab?

Frank Brormann: Unsere primären Zielmärkte für die internationale Expansion sind UK und die USA. Wir wollen noch viele weitere Länder erobern, aber der Fokus liegt zunächst auf diesen Ländern.

Seedmatch: Was waren für euch die bisher größten Meilensteine mit Calligraphy Cut und welche großen Schritte stehen demnächst an?

Frank Brormann: Da gibt es einige. Der wichtigste war sicherlich die Entwicklung des Calligraphen. Dort gab es einige Meilensteine und Durchbrüche. Der Calligraph sah nicht immer so aus wie heute. Er ist vielmehr das Ergebnis eines jahrelangen Optimierungsprozesses. Aber auch als Firma haben wir uns stetig weiterentwickelt. Als ich vor einigen Jahren in die Höhle der Löwen ging, war ich ein Alleinkämpfer mit einem Faxgerät – heute sind wir eine Firma mit einem starken Team und modernen Arbeitsmethoden.

Der letzte größere Meilenstein war die Entwicklung von Applause. Einer eigenen Software, die speziell für uns und unser Businessmodell in Eigenregie entwickelt wurde. Applause ist eine Plattform auf der sämtliche Kommunikation mit unseren Kunden stattfindet. Von der Inspiration über Schulungen bis hin zur Verwaltung der eigenen Mitgliedschaft.

Seedmatch: Weltweit ist der Friseurmarkt ein Milliarden Markt. Dabei wollt ihr in Deutschland einen Marktanteil von 20 % und weltweit 5 % erreichen. Wie plant ihr, diese Zahlen zu realisieren?

Frank Brormann: Durch die Skalierung unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten, die Vertiefung der Partnerschaften und das kontinuierliche Engagement für Produktinnovationen. Wir glauben fest an die Qualität unseres Angebots und daran, dass es den Bedürfnissen der modernen Salons und ihrer Kunden entspricht. Wir haben einfach die beste Lösung für die Herausforderungen der heutigen Zeit.

Seedmatch: Gibt es Hindernisse und Schwierigkeiten, die du auf dem Weg dorthin siehst?

Frank Brormann: Natürlich gibt es Herausforderungen, etwa die Überwindung von Markteintrittsbarrieren und die Anpassung an lokale Marktbedingungen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass unser innovatives Produkt und unser engagiertes Team diese Hindernisse erfolgreich meistern werden.

Seedmatch: Über die Crowd möchtet ihr nun 500.000 Euro einsammeln. Wofür soll das Kapital eingesetzt werden?

Frank Brormann: Das Kapital wird in die weitere Produktentwicklung, in Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie in die Expansion ins Ausland investiert.

Seedmatch: Bitte fass noch einmal kurz zusammen, warum man sich ein Investment in Calligraphy Cut nicht entgehen lassen sollte.

Frank Brormann: Calligraphy Cut steht an der Spitze der Innovation im Friseurmarkt. Mit einem starken Team, einer revolutionären, patentierten Technologie und einem klaren Plan für weiteres Wachstum bieten wir Investoren die Möglichkeit, Teil einer zukunftsträchtigen Bewegung zu sein, die die Art und Weise, wie Haare geschnitten werden, verändert. Abgesehen davon bieten wir ja auch eine attraktive Verzinsung an.

Seedmatch: Du hast deine berufliche Karriere ganz den Haaren gewidmet. Was fasziniert dich so daran?

Frank Brormann: Mich fasziniert vor allem die Möglichkeit, durch kreatives und präzises Arbeiten unmittelbar sichtbare Ergebnisse zu erzielen und Menschen damit glücklich zu machen. Haare sind ein wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit und sie durch innovative Techniken optimal zu gestalten, ist ungemein befriedigend.

Seedmatch: Vielen Dank, dass du dir Zeit für das Interview genommen hast. Wir wünschen euch ein erfolgreiches Funding!

Frank Brormann: Vielen Dank für das Gespräch! Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und danken allen, die uns auf diesem spannenden Weg unterstützen. 

Die OneCrowd Securities GmbH tritt als vertraglich gebundener Vermittler für Rechnung und unter Haftung gemäß § 3 (2) WpIG der Effecta GmbH, Florstadt, auf. 

Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top