Das Sprachrohr der Startup-Wirtschaft Deutschlands, das Internet-Portal Gründerszene, nennt sie „Dinosaurier“ – und im gleichen Atemnzug auch „Flagschiff“: Die CeBIT ist Deutschlands größte IT-Messe, behandelt alle Themen von eGovernment, Endkunden-IT bis hin zu Innovationen der Startup-Landschaft. Seedmatch darf da natürlich nicht fehlen – und mischt beim CODE_n Startup-Wettbewerb mit.
Blog
Von den Chancen und Risiken eines Startup-Investments
Anfang Februar erschien im Tagesspiegel ein Artikel* mit dem Titel „Bei Start-ups ist Erfolg die Ausnahme“. Diesen möchten wir als Anlass nehmen, um noch deutlicher darzustellen, welche Chancen und Risiken bei einem Investment in ein Startup bestehen.
Crowdfunding für Saustark Design: ein neuer Look für Ikea-Möbel
Das Münchener Startup Saustark Design individualisiert Ikea-Möbel und verkauft handgefertigte Mode passend zu den schwedischen Klassikern! Am Donnerstag startet das Crowdfunding auf unserer Plattform. Vorab haben wir dem Gründerteam einige Fragen gestellt und erklären, warum wir uns dafür entschieden haben, Saustark Design auf unsere Online-Plattform zu nehmen. Egal ob...
Gelebte Ehrlichkeit. Vor Ort bei Honestly.
Ein Reisebericht. Vergangenen Donnerstag startete das zweite Crowdfunding von Honestly – und das Startup aus Karlsruhe lud anlässlich des größten Crowdfundings aller Zeiten bei Seedmatch zu einem Launch-Event. Unser Head of Marketing, Jakob Carstens, war mit dabei und berichtet in seinem Reisebericht, wie er das Team von Honestly erlebte. Karlsruhe...
Das größte Crowdfunding für Startups in Deutschland: Honestly will 500.000-Euro-Marke bei Seedmatch knacken
Das Karlsruher Startup möchte nach der ersten Crowdfunding-Runde über 100.000 Euro im August 2012 nun weitere 400.000 Euro einsammeln und so als erstes Startup in Deutschland eine halbe Million Euro mit Hilfe der Crowd akquirieren. Ein neuer Crowdfunding-Rekord in Deutschland! Honestly hat eine App für Kunden entwickelt, die...
Die Demokratie der Mode geht in die zweite Runde: Front Row Society startet Anschluss-Crowdfunding
Wieso sich Front Row Society für eine Anschlussfinanzierung mit der Crowd entschieden hat und was sich seit dem erfolgreichen Crowdfunding im September 2012 getan hat, erfahren Sie im Interview mit dem Geschäftsführer und Gründer von Front Row Society, Florian Ellsäßer.
Freitags-Seednews #10: eTukTuk, NeuroNation, SugarShape, Smarchive & rankseller
Der erste Monat des neuen Jahres ist vorüber und es gibt gleich mehrere spannende News von unseren Startups. Denn diese waren natürlich in den letzten Wochen nicht untätig. Hier wieder eine kurze Zusammenfassung der aktuellen News und Updates. Viel Spaß beim Lesen und ein erholsames Wochenende!
Ein neues Seedmatch ist da!
Es ist Zeit für etwas Neues: Wir haben am Design gefeilt, unsere Startseite aufgeräumt und beginnen so eine ganze Reihe von Updates und Neuigkeiten, die in den kommenden Wochen umgesetzt werden. Das alles für ein Ziel: Crowdfunding für Startups noch besser für Sie zu machen. In diesem Blogpost wollen...
Zu Anschlussfinanzierungen und dem Potential nach dem Funding
Mittlerweile ist Crowdfunding für Startups kein Nischenthema der Finanzwelt mehr, sondern ein Konzept, das immer breitere Aufmerksamkeit erfährt und über das auch Massenmedien berichten. Jedoch zeigt diese Berichterstattung auch, dass es häufig noch Unklarheiten zu Crowdfunding für Startups, vor allem im Hinblick auf das Potential nach einem Funding gibt.
Crowdfunding für eTukTuk: E-Mobility auf asiatische Art
Ab heute kann man sich bei Seedmatch am Crowdfunding von eTukTuk beteiligen. Adam und Wolfgang, die Gründer von eTukTuk, bringen nicht nur jede Menge Charme mit, sondern vor allem eine außergewöhnliche Geschäftsidee. Die eTukTuk GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das aus Asien bekannte dreirädrige „TukTuk“ umweltfreundlich in Deutschland...
1.000 Facebook-Fans in vier Tagen: miBaby demonstriert, wie viral Facebook sein kann
1.000 Facebook-Fans in vier Tagen mit nur 30€ Einsatz – klingt sportlich, ist aber möglich, wie miBaby.de – das Portal rund ums Babyshopping – gezeigt hat. Um ein solches Wachstum in kürzester Zeit zu realisieren, benötigt man zwei Dinge: Erstens eine virale Zielgruppe, die miBaby mit werdenden und jungen...
Seedmatch in Zahlen: Crowdfunding für Startups Q4/2012
Mit 2012 ist für uns ein spannendes Jahr zu Ende gegangen und gerade im letzten Quartal haben wir gemeinsam mit Ihnen Crowdfunding für Startups wieder neu definiert. Erstmals wurde bei Seedmatch und somit generell in Deutschland ein Funding jenseits der bisherigen 100.000-Euro-Grenze erfolgreich und vor allem gleich in Rekordzeit...
2012, was für ein Crowdfunding-Jahr: Seedmatch blickt zurück und wünscht frohe Weihnachten!
2012, das war ein Jahr voller Rekorde, durchbrochener Grenzen und vieler Startups, von denen wir noch viel hören werden. Crowdfunding für Startups wurde in diesem Jahr von uns nicht nur auf ein neues Level gehoben, sondern wird mittlerweile auch bei Venture Capital Gesellschaften, in der Politik und in vielen...
Crowdfunding für miBaby: intelligentes Shopping-Portal für alle Anschaffungen rund ums Baby
Zu Weihnachten feiern wir ja die Geburt von Jesus und passend dazu startet am Donnerstag auf unserer Plattform ein Startup ins Crowdfunding, bei dem sich alles um Babys und junge Eltern dreht: miBaby. miBaby ist ein unabhängiges Informations-, Beratungs- und Shoppingportal, das einen echten Mehrwert für junge Eltern bietet:...
Crowdfunding-Anschluss-finanzierung für LeaseRad: das Dienstwagenprinzip für Fahrräder
Mit einem Investment in das Startup LeaseRad haben Sie die Chance, bei der ersten Anschlussfinanzierung auf Seedmatch dabei zu sein! LeaseRad hat seit dem ersten Crowdfunding bei Seedmatch im Sommer dieses Jahres seine Umsatz-Planzahlen übertroffen, so dass die nächsten Wachstumschritte nun schneller als gedacht umgesetzt werden. Daher bekommen Sie...