Diese Woche hat nicht nur das junge Unternehmen AoTerra die bislang größte Crowdfunding-Summe seit dem Launch von Seedmatch überschritten und mehr als 350.000 Euro an Investments auf sich vereinigt. Auch die anderen Startups haben zahlreiche weitere Investoren gewonnen und zeigen nebenbei auch operativ jede Menge Erfolge – wer unsere...
Blog
Menschen über AoTerra: die Begeisterung im Überblick
AoTerra, letzte Woche ins Crowdfunding gestartet, hat bis heute bereits über neue 300 Investoren gewonnen und nimmt nun Kurs, die größte Summe einzusammeln, die es bei Seedmatch je gegeben hat. Zum Crowdfunding-Start von AoTerra holten wir Statements von Menschen ein, die bereits Erfahrungen mit dem jungen Unternehmen machen konnten, über...
Startup-Updates: Aktuelle Neuigkeiten von Honestly, Saustark Design und KRYD
Auch diese Woche gibt es wieder tolle Neuigkeiten von unseren aktuellen Startups zu berichten! Dabei geht es diesmal um neu gewonnene Partnerschaften und Weiterentwicklungen bei Honestly, Anfragen aus dem Ausland bei Saustark Design und interessante neue Kunden bei KRYD. Nebenbei sind diese Startups noch mitten im Crowdfunding bei Seedmatch...
Markt-Check: Warum die Cloud für Wachstum steht
Welchen Nutzen hat eigentlich die “Cloud”, von der in letzter Zeit in den Medien so oft die Rede ist? Und wie lässt sich damit Geld verdienen? In unserem Markt-Check werfen wir einen Blick “in die Wolken” und analysieren anhand einiger Hintergründe und Statistiken, wie sich die Branche in Zukunft...
AoTerra im Interview: Wie die grünste Cloud der Welt die Heizung ersetzt
Als einziges Unternehmen weltweit verbindet die AoTerra GmbH zwei bislang vollkommen getrennte Märkte, den klassischen Heizungsmarkt und den stark wachsenden Cloud Computing Markt – und nutzt die dadurch entstehenden ökonomischen und ökologischen Potentiale. Kurz: AoTerra heizt Gebäude mit Computern. Beim Betrieb von Servern in Rechenzentren entsteht sehr viel Wärme....
Live aus dem Crowdfunding: Startup-Updates von Front Row Society, Changers.com, Roomsurfer und KRYD
Kaum etwas ist für Sie als interessierte (potentielle) Investoren wichtiger, als zu sehen, wie sich Startups auch während des Crowdfunding weiterentwickeln – und wie die Teams ihre Stärken unter Beweis stellen. Aus dem Businessplan können Sie vergangene Leistungen und Erfolge sowie die Planungen erkennen – aber auch während des...
Conversion-Optimierung: Wie Honestly jeden Tag sein Angebot verbessert
Welche Prozesse durchläuft ein App-User bevor und während er Feedback gibt? Was muss alles richtig laufen, damit ein Besucher der Webseite sich auch zu einer Testphase anmeldet oder sich bezüglich eines individuellen Angebots an Honestly wendet? Genau diese Fragen stellt sich Honestly permanent zur laufenden Optimierung der Conversions. Das Startup...
Die Erfolge nach der CeBIT: das Startup Changers.com im Interview
Seit dem Gewinn des Startup-Wettbewerbs CODE_n auf der CeBIT und dem Crowdfundingstart bei Seedmatch haben die Gründer von Changers.com, Markus Schulz und Daniela Schiffer jede Menge um die Ohren. Ein Ansturm von Bestellungen sowie zahlreiche Anfragen von Partnern und potentiellen Investoren halten die beiden rund um die Uhr „auf...
Seedmatch in Zahlen: Die Quartalsgrafik Q1/2013
Wie viel investiert eigentlich ein durchschnittlicher Investor? Wie viele Startups hat ein Investor durchschnittlich im Portfolio? Und wie viele Arbeitsplätze sind eigentlich bei den Startups entstanden, die die Crowd finanzierte? Und wie viele Startup-Anfragen bekommt Seedmatch eigentlich?
Front Row Society bald bei Breuninger, Changers vervierfacht Umsatz, KRYD startet neues Partnerprogramm
Steigende Umsatzzahlen, Vertriebserfolge, neue Kooperationen und Partnerschaften… die Startups bei Seedmatch zeigen bereits während des Crowdfundings ihre Power! Nach dem Rekord-Crowdfunding von Refined Investment am letzten Donnerstag gibt es damit schon wieder spannende Neuigkeiten. Viel Spaß mit den aktuellen Updates!
Exitbeteiligung: Wie Sie als Crowdinvestor langfristig am Erfolg eines Startups partizipieren
Paragraphen, Paragraphen, Paragraphen: Der Seedmatch-Investmentvertrag ist ein anspruchsvolles juristisches Dokument, das den Investoren gleich mehrere Optionen der Partizipation am Erfolg eines Startups bietet. Eine Option davon ist die Exitbeteiligung. Im Blogpost geben wir einen Überblick, welche vertraglichen Regelungen zur Erfolgsbeteiligung bestehen. Außerdem: Rechenbeispiele, wie Sie Ihre Renditechancen kalkulieren können.
A good match: Roomsurfer revolutioniert die Reiselandschaft und bringt Reisende und Gastgeber mit gleichen Interessen zusammen
Der Markt der privaten Zimmervermittlung boomt. Roomsurfer bietet eine Alternative zu Airbnb und Couchsurfing und richtet sich vor allem an junge Leute, die mehr als nur einen günstigen Schlafplatz suchen. Mit einem einzigartigen Matching-Verfahren bringt Roomsurfer Reisende und private Gastgeber mit ähnlichen Interessen zusammen. Seit rund einer Woche ist...
Startup-Update: eTukTuk mit Erfolgsmeldungen, Bestellungen bei Changers.com, Saustark Design erweitert Produktpalette
Wir haben wieder tolle Neuigkeiten von unseren Startups: Lesen Sie hier das Neuste von eTukTuk, Changers.com und Saustark Design – in alle drei Startups können Sie noch investieren. Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Updates!
Startup-Updates: Angela Merkel testet Changers.com, Preisregen, Partnerschaften und tolle Zahlen
Zahlreiche Preise, hochkarätige Medienberichte, neue Partnerschaften, steigende Umsatzzahlen und Vertriebserfolge… die aktuellen Startups bei Seedmatch zeigen bereits während des Crowdfundings, was sie drauf haben! Die aktuellen Updates möchten wir Ihnen nicht vorenthalten – denn wir wissen, dass bei der Entscheidung für ein Investment die Leistungen des Teams ein wichtiges...
E-Commerce: nach wie vor mit viel Wachstumspotential
Der eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft prognostiziert für 2017, dass über die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes über E-Commerce umgesetzt wird. Das Bestellen, Bezahlen und Reklamieren via Internet ist schon lange nichts Neues mehr. Bereits 2012 lag der E-Commerce-Anteil bei circa einem Drittel (37 Prozent) des deutschen Bruttoinlandsproduktes. „Eine gewisse Rolle beim...