Blog

Neue Anlageklasse auf OneCrowd: Erstmals digitale Wertpapiere ohne Nachrang

Mit der Einführung digitaler Wertpapiere beginnt für OneCrowd und unsere Community eine neue Ära des Investierens. Neben den bekannten Nachrangdarlehen nach dem Vermögensanlagengesetz und klassischen Wertpapieren nach dem WpHG bieten wir ab sofort zwei neue Finanzprodukte im Bereich der digitalen Wertpapiere an: Digitaler Genussschein Digitale Anleihen Was bedeutet das...

Tomorrow: „Bei Tomorrow wollen wir die Finanzbranche revolutionieren indem wir nachhaltiges Geld zum neuen Standard machen“

Tomorrow, Deutschlands führender Anbieter für nachhaltiges Neobanking, präsentiert sich erstmals auf OneCrowd – und will nicht weniger, als das Banking revolutionieren – digital, transparent und mit konsequentem Fokus auf soziale und ökologische Wirkung. Im Interview mit dem Hamburger Unternehmen haben wir mit der ‚Anti-Bad-Bank‘ über nachhaltige Finanzen gesprochen und warum...

Das Genussrecht einfach erklärt

Mit dem Genussrecht, das erstmals im Rahmen der aktuellen Funding-Kampagne von Tomorrow auf OneCrowd eingesetzt wird, kommt ein neues Finanzierungsinstrument auf unsere Plattform. Auf den ersten Blick ähnelt es dem bekannten Seed Investment – tatsächlich unterscheidet es sich aber in zentralen Punkten: insbesondere in der Art der Beteiligung und...

„fairfood ist sichtbarer, stärker und wirksamer geworden – dank der Crowd.“

fairfood fairändert den Nusshandel. Denn fairfood-Nüsse werden im afrikanischen Anbauland geknackt und direkt von dort importiert. Das spart im Vergleich zu konventionellen Nüssen, die oft in Asien geknackt werden, tonnenweise CO2 ein und schafft in Afrika langfristige, fair bezahlte Arbeitsplätze. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich fairfood der Crowd...

Diese News bewegen die Finanzmärkte: Hype um Krypto, Gender Pay Gap und ein Appell an die nächste Bundesregierung 

Ob auf dem Arbeitsmarkt, in der Finanzpolitik oder im digitalen Raum – in den vergangenen Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten und Themen, die die Wirtschaft und die Finanzmärkte bewegen. Vor gut einer Woche rückte der Weltfrauentag erneut die wirtschaftliche Gleichstellung in den Fokus, während politische Investitionspläne und...

Neue Führung, neue Perspektiven: Robert Gleibs über die Zukunft von OneCrowd

Mit einer neuen Plattform- und Markenstrategie stellt sich OneCrowd zukunftsorientiert auf. Dazu gehört auch eine geplante Veränderung in der Geschäftsführung: Robert Gleibs tritt die Nachfolge von Marc Speidel an und übernimmt gemeinsam mit Stefan Flinspach die Geschäftsführung der OneCrowd. Marc Speidel widmet sich wieder vollständig seinen Aufgaben als geschäftsführender...

Wohnen am Rheinufer: „Stück für Stück wollen wir das Thema nachhaltiges Bauen mehr in den Vordergrund rücken.“

Ein entscheidender Beitrag zur Energiewende besteht darin, auch bei langfristigen Projekten zukunftsorientiert und energieeffizient zu planen. Die Immobilienbranche bietet dabei vielversprechende Ansätze, um Wohnkonzepte innovativer und nachhaltiger zu gestalten. Mit grünen Immobilien-Investments können Investierende nicht nur zur Zukunftsfähigkeit beitragen, sondern auch von finanziellen Vorteilen profitieren. Unser neues Funding Wohnen...

Grüne Immobilien-Investments: Wie KfW-Standards die Energiewende vorantreiben

— Ein Gastbeitrag von Erneuerbare Energien Aktuell — Grüne Immobilien-Investments spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende und tragen dazu bei, Gebäude nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten. Insbesondere die verschiedenen KfW-Standards setzen Maßstäbe, um den Energieverbrauch zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Sie bieten Investierenden...

Rückblick auf das Finanzjahr 2024: Entwicklungen und Herausforderungen

Das Finanzjahr 2024 war eine Zeit des Wandels, geprägt von wirtschaftlichen Umbrüchen und politischen Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern, Unternehmen und Investierenden neue Möglichkeiten brachte, aber gleichzeitig auch neue Herausforderungen verdeutlichte. Ein Blick auf dieses Jahr zeigt, wie externe Faktoren wie Inflation, technologische Entwicklungen und Gesetzesänderungen die Finanzwelt nachhaltig...

Alumni-News: Partnerschaften, internationale Anerkennung und Weihnachtsaktionen

Das Jahr 2024 war für unsere Alumni-Unternehmen von Herausforderungen und Chancen gleichermaßen geprägt. Während viele Unternehmen wichtige Meilensteine erreichten, strategische Partnerschaften knüpften oder mit kreativen Weihnachtsaktionen überzeugten, blieb die wirtschaftliche Lage insgesamt angespannt. Die hohe Insolvenzquote des Jahres zeigt: zahlreiche Unternehmen stehen vor immense Herausforderungen. Dennoch gibt es auch...

Deutschland will aufholen: 12 Milliarden Euro für die nächste Startup-Generation

Die WIN-Initiative, die kürzlich im Rahmen des Startup Germany Summits in Berlin unterzeichnet wurde, markiert einen bedeutenden Schulterschluss zwischen der Bundesregierung und der Wirtschaft. Ziel ist es, den Startup-Standort Deutschland mit frischem Kapital zu stärken und die Rahmenbedingungen für wachstumsstarke junge Unternehmen zu verbessern. Unterstützt wird die Initiative von...

Scroll to top