Mit Ethnotek und Kushel vereint Gustavo Trading zwei Social-Business-Marken, die Design, Qualität und Verantwortung zusammenbringen. Ob langlebige Ethnotek-Rucksäcke mit authentischem Kunsthandwerk oder nachhaltige Kushel-Heimtextilien: Gemeinsam setzen beide Marken neue Maßstäbe für faire Lieferketten, zirkuläre Produkte und nachhaltiges Wachstum. Jetzt öffnet sich Investierenden die Chance, Teil dieser Mission zu werden....
Blog
Finanzwissen kompakt: Digitale vs. klassische Anleihen – Was Investierende wissen sollten
Private Key, Wallet, Kryptowertpapier, Inhaberschuldverschreibung – im Zusammenhang mit innovativen Finanzprodukten begegnen uns häufig Fachbegriffe. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was sich dahinter verbirgt und ordnen diese Begriffe im Kontext unserer neuen Produktkategorie „digitale Wertpapiere“ ein. Das Grundprinzip Anleihe und Schuldverschreibung werden im deutschen Sprachgebrauch meist synonym verwendet (mehr...
Auszeichnung für nachhaltige Innovation: LEEF-Statement zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Ein Statement von Jens Christoph, CEO von LEEF Blattwerk zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Awards und Preise gibt es wie Sand am Meer, nicht selten sind es sogar eigene Geschäftsmodelle, viele davon fragwürdig. Umso schöner ist es daher, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis einen renommierten Preis zu gewinnen, der eine...
Impact mit Auszeichnung: Was steckt hinter dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis?
LEEF x wisefood, fairfood und Impact Coffee – einige unserer Fundingunternehmen auf OneCrowd wurden bereits für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) nominiert. Damit erhalten sie nicht nur Anerkennung für ihr ökologisches und soziales Engagement, sondern zeigen auch, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können. Doch was genau...
LEEF: „Die Einzigartigkeit von LEEF ist die Symbiose aus Innovationen, den Nachhaltigkeitsthemen, die uns antreiben und den Menschen, die dahinterstehen.“
Seit 2014 steht LEEF für stilvolles, 100 % kompostierbares Geschirr aus Palmblättern. Mit der Übernahme des Münchner Startups wisefood im Dezember 2024 hat das Unternehmen sein Portfolio um essbare Trinkhalme, Becher und viele weitere nachhaltige To-Go-Lösungen auf über 1.000 Produkte erweitert. Nach zwei erfolgreichen Finanzierungsrunden, u. a. über unsere...
Katzentempel: „Eine bewusste Lebensweise, Freude an der Gastronomie und ein echtes Gastgeberherz sind für uns essenziell.“
Katzentempel zeigt seit 2013, wie vegane Gastronomie und aktiver Tierschutz urbane Wohlfühlorte schaffen – und begeistert damit immer mehr Städte in ganz Deutschland. Das einzigartige Konzept verbindet pflanzlichen Genuss mit gelebter Tierliebe. Als Franchise-Modell bietet es Partnerinnen und Partnern einen unkomplizierten Einstieg in ein wachstumsstarkes, wertebasiertes Restaurantkonzept. Jetzt öffnet...
„Kaffee als Hebel für Systemveränderung“ – Impact Coffee im Interview
Hi Kalie, herzlich willkommen bei 5 Fragen an Impact Coffee. Wir freuen uns, euch auf unserer Plattform der Crowd vorzustellen. Viele in der Crowd sind gespannt, mehr über euch und euer Produkt zu erfahren. Also, legen wir los! Für alle, die euch noch nicht kennen: OneCrowd: Impact Coffee im...
Neue Anlageklasse auf OneCrowd: Erstmals digitale Wertpapiere ohne Nachrang
Mit der Einführung digitaler Wertpapiere beginnt für OneCrowd und unsere Community eine neue Ära des Investierens. Neben den bekannten Nachrangdarlehen nach dem Vermögensanlagengesetz und klassischen Wertpapieren nach dem WpHG bieten wir ab sofort zwei neue Finanzprodukte im Bereich der digitalen Wertpapiere an: Digitaler Genussschein Digitale Anleihen Was bedeutet das...
Tomorrow: „Bei Tomorrow wollen wir die Finanzbranche revolutionieren indem wir nachhaltiges Geld zum neuen Standard machen“
Tomorrow, Deutschlands führender Anbieter für nachhaltiges Neobanking, präsentiert sich erstmals auf OneCrowd – und will nicht weniger, als das Banking revolutionieren – digital, transparent und mit konsequentem Fokus auf soziale und ökologische Wirkung. Im Interview mit dem Hamburger Unternehmen haben wir mit der ‚Anti-Bad-Bank‘ über nachhaltige Finanzen gesprochen und warum...
Das Genussrecht einfach erklärt
Mit dem Genussrecht, das erstmals im Rahmen der aktuellen Funding-Kampagne von Tomorrow auf OneCrowd eingesetzt wird, kommt ein neues Finanzierungsinstrument auf unsere Plattform. Auf den ersten Blick ähnelt es dem bekannten Seed Investment – tatsächlich unterscheidet es sich aber in zentralen Punkten: insbesondere in der Art der Beteiligung und...
Alternative Investments erklärt: Neue Wege für dein Kapital
Der Kapitalmarkt ist im Wandel – und mit ihm die Ansprüche an Investments. Während klassische Finanzprodukte wie Tagesgeld oder Fonds an Strahlkraft verlieren, rücken alternative Investments zunehmend in den Fokus: flexibler, individueller und werteorientierter. Sie bieten die Möglichkeit, das eigene Kapital nicht nur nach Rendite, sondern auch nach Überzeugung...
„fairfood ist sichtbarer, stärker und wirksamer geworden – dank der Crowd.“
fairfood fairändert den Nusshandel. Denn fairfood-Nüsse werden im afrikanischen Anbauland geknackt und direkt von dort importiert. Das spart im Vergleich zu konventionellen Nüssen, die oft in Asien geknackt werden, tonnenweise CO2 ein und schafft in Afrika langfristige, fair bezahlte Arbeitsplätze. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich fairfood der Crowd...
Die Mehrwegversandlösung der Zukunft – The Ocean Package im Interview
The Ocean Package entwickelt nachhaltige Mehrwegverpackungslösungen für den Online Handel und präsentiert sich ab dem 16. April auf unserer Plattform für alternative Investments. Wir hatten Joshua Linn, Gründer und Geschäftsführer von The Ocean Package, zu Gast im Interview. OneCrowd: Hi Joshua, herzlich willkommen bei 5 Fragen an The Ocean...
Diese News bewegen die Finanzmärkte: Hype um Krypto, Gender Pay Gap und ein Appell an die nächste Bundesregierung
Ob auf dem Arbeitsmarkt, in der Finanzpolitik oder im digitalen Raum – in den vergangenen Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten und Themen, die die Wirtschaft und die Finanzmärkte bewegen. Vor gut einer Woche rückte der Weltfrauentag erneut die wirtschaftliche Gleichstellung in den Fokus, während politische Investitionspläne und...
Neue Führung, neue Perspektiven: Robert Gleibs über die Zukunft von OneCrowd
Mit einer neuen Plattform- und Markenstrategie stellt sich OneCrowd zukunftsorientiert auf. Dazu gehört auch eine geplante Veränderung in der Geschäftsführung: Robert Gleibs tritt die Nachfolge von Marc Speidel an und übernimmt gemeinsam mit Stefan Flinspach die Geschäftsführung der OneCrowd. Marc Speidel widmet sich wieder vollständig seinen Aufgaben als geschäftsführender...