fairfood fairändert den Nusshandel. Denn fairfood-Nüsse werden im afrikanischen Anbauland geknackt und direkt von dort importiert. Das spart im Vergleich zu konventionellen Nüssen, die oft in Asien geknackt werden, tonnenweise CO2 ein und schafft in Afrika langfristige, fair bezahlte Arbeitsplätze. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich fairfood der Crowd...
Die Mehrwegversandlösung der Zukunft – The Ocean Package im Interview
The Ocean Package entwickelt nachhaltige Mehrwegverpackungslösungen für den Online Handel und präsentiert sich ab dem 16. April auf unserer Plattform für alternative Investments. Wir hatten Joshua Linn, Gründer und Geschäftsführer von The Ocean Package, zu Gast im Interview. OneCrowd: Hi Joshua, herzlich willkommen bei 5 Fragen an The Ocean...
Diese News bewegen die Finanzmärkte: Hype um Krypto, Gender Pay Gap und ein Appell an die nächste Bundesregierung
Ob auf dem Arbeitsmarkt, in der Finanzpolitik oder im digitalen Raum – in den vergangenen Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten und Themen, die die Wirtschaft und die Finanzmärkte bewegen. Vor gut einer Woche rückte der Weltfrauentag erneut die wirtschaftliche Gleichstellung in den Fokus, während politische Investitionspläne und...
Neue Führung, neue Perspektiven: Robert Gleibs über die Zukunft von OneCrowd
Mit einer neuen Plattform- und Markenstrategie stellt sich OneCrowd zukunftsorientiert auf. Dazu gehört auch eine geplante Veränderung in der Geschäftsführung: Robert Gleibs tritt die Nachfolge von Marc Speidel an und übernimmt gemeinsam mit Stefan Flinspach die Geschäftsführung der OneCrowd. Marc Speidel widmet sich wieder vollständig seinen Aufgaben als geschäftsführender...
Warum sich ein positiver Blick auf 2025 lohnt
Wenn wir auf 2025 blicken, sehen wir eine Welt im Wandel, in der Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung die Grundlage für eine spannende Zukunft bilden. Dennoch fällt es angesichts aktueller Themen manchmal schwer, die positiven Impulse zu erkennen. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir drei Fakten vor, die zeigen,...
Rückblick auf das Finanzjahr 2024: Entwicklungen und Herausforderungen
Das Finanzjahr 2024 war eine Zeit des Wandels, geprägt von wirtschaftlichen Umbrüchen und politischen Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern, Unternehmen und Investierenden neue Möglichkeiten brachte, aber gleichzeitig auch neue Herausforderungen verdeutlichte. Ein Blick auf dieses Jahr zeigt, wie externe Faktoren wie Inflation, technologische Entwicklungen und Gesetzesänderungen die Finanzwelt nachhaltig...
Alumni-News: Partnerschaften, internationale Anerkennung und Weihnachtsaktionen
Das Jahr 2024 war für unsere Alumni-Unternehmen von Herausforderungen und Chancen gleichermaßen geprägt. Während viele Unternehmen wichtige Meilensteine erreichten, strategische Partnerschaften knüpften oder mit kreativen Weihnachtsaktionen überzeugten, blieb die wirtschaftliche Lage insgesamt angespannt. Die hohe Insolvenzquote des Jahres zeigt: zahlreiche Unternehmen stehen vor immense Herausforderungen. Dennoch gibt es auch...