Interview mit Dr. Karsten Lieser, CIO der Lübke Kelber Gruppe, zur Anleiheemission „Frankfurt Prime Residential“ auf OneCrowd Mit Frankfurt Prime Residential startet auf OneCrowd ein Immobilienportfolio, das Standortstärke, Nachhaltigkeit und jahrzehntelange Immobilienexpertise vereint. Hinter der Emission steht die Lübke Kelber Investment Partners GmbH (LKIP) – eine Beteiligungsholding der Lübke...
Gründerinterview: „Der Grundgedanke von Gustavo Trading ist, unseren sozialen Impact von Ethnotek, um einen ökologischen Impact mit Kushel zu ergänzen.“
Mit Ethnotek und Kushel vereint Gustavo Trading zwei Social-Business-Marken, die Design, Qualität und Verantwortung zusammenbringen. Ob langlebige Ethnotek-Rucksäcke mit authentischem Kunsthandwerk oder nachhaltige Kushel-Heimtextilien: Gemeinsam setzen beide Marken neue Maßstäbe für faire Lieferketten, zirkuläre Produkte und nachhaltiges Wachstum. Jetzt öffnet sich Investierenden die Chance, Teil dieser Mission zu werden....
Finanzwissen kompakt: Digitale vs. klassische Anleihen – Was Investierende wissen sollten
Private Key, Wallet, Kryptowertpapier, Inhaberschuldverschreibung – im Zusammenhang mit innovativen Finanzprodukten begegnen uns häufig Fachbegriffe. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was sich dahinter verbirgt und ordnen diese Begriffe im Kontext unserer neuen Produktkategorie „digitale Wertpapiere“ ein. Das Grundprinzip Anleihe und Schuldverschreibung werden im deutschen Sprachgebrauch meist synonym verwendet (mehr...
Auszeichnung für nachhaltige Innovation: LEEF-Statement zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Ein Statement von Jens Christoph, CEO von LEEF Blattwerk zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Awards und Preise gibt es wie Sand am Meer, nicht selten sind es sogar eigene Geschäftsmodelle, viele davon fragwürdig. Umso schöner ist es daher, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis einen renommierten Preis zu gewinnen, der eine...
LEEF: „Die Einzigartigkeit von LEEF ist die Symbiose aus Innovationen, den Nachhaltigkeitsthemen, die uns antreiben und den Menschen, die dahinterstehen.“
Seit 2014 steht LEEF für stilvolles, 100 % kompostierbares Geschirr aus Palmblättern. Mit der Übernahme des Münchner Startups wisefood im Dezember 2024 hat das Unternehmen sein Portfolio um essbare Trinkhalme, Becher und viele weitere nachhaltige To-Go-Lösungen auf über 1.000 Produkte erweitert. Nach zwei erfolgreichen Finanzierungsrunden, u. a. über unsere...
Katzentempel: „Eine bewusste Lebensweise, Freude an der Gastronomie und ein echtes Gastgeberherz sind für uns essenziell.“
Katzentempel zeigt seit 2013, wie vegane Gastronomie und aktiver Tierschutz urbane Wohlfühlorte schaffen – und begeistert damit immer mehr Städte in ganz Deutschland. Das einzigartige Konzept verbindet pflanzlichen Genuss mit gelebter Tierliebe. Als Franchise-Modell bietet es Partnerinnen und Partnern einen unkomplizierten Einstieg in ein wachstumsstarkes, wertebasiertes Restaurantkonzept. Jetzt öffnet...
Neue Anlageklasse auf OneCrowd: Erstmals digitale Wertpapiere ohne Nachrang
Mit der Einführung digitaler Wertpapiere beginnt für OneCrowd und unsere Community eine neue Ära des Investierens. Neben den bekannten Nachrangdarlehen nach dem Vermögensanlagengesetz und klassischen Wertpapieren nach dem WpHG bieten wir ab sofort zwei neue Finanzprodukte im Bereich der digitalen Wertpapiere an: Digitaler Genussschein Digitale Anleihen Was bedeutet das...
Tomorrow: „Bei Tomorrow wollen wir die Finanzbranche revolutionieren indem wir nachhaltiges Geld zum neuen Standard machen“
Tomorrow, Deutschlands führender Anbieter für nachhaltiges Neobanking, präsentiert sich erstmals auf OneCrowd – und will nicht weniger, als das Banking revolutionieren – digital, transparent und mit konsequentem Fokus auf soziale und ökologische Wirkung. Im Interview mit dem Hamburger Unternehmen haben wir mit der ‚Anti-Bad-Bank‘ über nachhaltige Finanzen gesprochen und warum...
Das Genussrecht einfach erklärt
Mit dem Genussrecht, das erstmals im Rahmen der aktuellen Funding-Kampagne von Tomorrow auf OneCrowd eingesetzt wird, kommt ein neues Finanzierungsinstrument auf unsere Plattform. Auf den ersten Blick ähnelt es dem bekannten Seed Investment – tatsächlich unterscheidet es sich aber in zentralen Punkten: insbesondere in der Art der Beteiligung und...
Wohnen am Rheinufer: „Stück für Stück wollen wir das Thema nachhaltiges Bauen mehr in den Vordergrund rücken.“
Ein entscheidender Beitrag zur Energiewende besteht darin, auch bei langfristigen Projekten zukunftsorientiert und energieeffizient zu planen. Die Immobilienbranche bietet dabei vielversprechende Ansätze, um Wohnkonzepte innovativer und nachhaltiger zu gestalten. Mit grünen Immobilien-Investments können Investierende nicht nur zur Zukunftsfähigkeit beitragen, sondern auch von finanziellen Vorteilen profitieren. Unser neues Funding Wohnen...
Grüne Immobilien-Investments: Wie KfW-Standards die Energiewende vorantreiben
— Ein Gastbeitrag von Erneuerbare Energien Aktuell — Grüne Immobilien-Investments spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Energiewende und tragen dazu bei, Gebäude nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten. Insbesondere die verschiedenen KfW-Standards setzen Maßstäbe, um den Energieverbrauch zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Sie bieten Investierenden...
Deutschland will aufholen: 12 Milliarden Euro für die nächste Startup-Generation
Die WIN-Initiative, die kürzlich im Rahmen des Startup Germany Summits in Berlin unterzeichnet wurde, markiert einen bedeutenden Schulterschluss zwischen der Bundesregierung und der Wirtschaft. Ziel ist es, den Startup-Standort Deutschland mit frischem Kapital zu stärken und die Rahmenbedingungen für wachstumsstarke junge Unternehmen zu verbessern. Unterstützt wird die Initiative von...
meinSolardach.de: „Unser Erfolg basiert auf unserem einzigartigen Kundenerlebnis- und Kundenzufriedenheitskonzept.“
Neu auf Econeers: die meinSolardach.de GmbH. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer möchten ihren Strom selbst erzeugen. Kein Wunder, denn damit schonen sie nicht nur ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt diesen Trend. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im April 2024 auf Dächern und Grundstücken...
Trends im Baby- und Kindermarkt: Smarte Einschlafhilfen und Hörerlebnisse
Schon lange ist bekannt, dass Musik eine positive Wirkung auf den Gemütszustand hat – besonders bei den Jüngsten. In diesem Zusammenhang erweist sich die Spieluhr als idealer Begleiter, der den Kleinen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Durch ihre sanften Melodien beruhigt sie nicht nur, sondern fördert auch...
AREAM: „Wir können auf ein Transaktionsvolumen von über 2,5 Milliarden Euro und eine grüne Stromproduktion von vier Milliarden Kilowattstunden seit 2011 blicken.“
Der April war ein Rekordmonat für erneuerbare Energien in Deutschland. Nie zuvor wurde so viel Solar- und Windenergie produziert. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Bedarf und die Dringlichkeit des Klimaschutzes wider. Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme erreichte die öffentliche Nettostromerzeugung aus Wind, Sonne, Biomasse, Geothermie, Lauf- und Speicherwasser sowie...